F28 lebt

Diskutiere F28 lebt im Antrieb Forum im Bereich Technik; :) Das gute lebt weiter!!!! Stellt euch vor, das F28 wird reaktiviert und bald wieder gebaut, aber unter einem anderen Namen M32. Was das...
H

Hobbes

Guest
:)

Das gute lebt weiter!!!!

Stellt euch vor, das F28 wird reaktiviert und bald wieder gebaut, aber unter einem anderen Namen M32.

Was das heisst?

320 muntere Newtonmeter sind uebertragbar, :)
aber erst 2004-2006 :(
 
T

Tschokko

Guest
*opeltrittinarschgib*

Meio mei, die Pappnasen, sollen zusehen das sie das Ding sofort produzieren. :D Denn wenn es tatsächlich wieder kommt bekunde ich durchaus mein Interesse doch auf 6 Gang bzw. auf ein M32 zu wechseln. :D

Warum eigentlich jetzt M.. ?

Grüße Tschokko
 
H

Hobbes

Guest
Das mit dem M haben wir Fiat zu verdanken, da wir in Zukunft wohl keine Heckgetriebenen Fahrzeuge bauen werden, wurde das R (rear) gestrichen. Im Gegenzug braucht man natuerlich keine spez. Bez. fuer frontgetriebene (F) Fahrzeuge mehr.
Also interessiert nur noch der Unterschied zwichen Automatik (AT) und Manuell (M).

Ich schaetze aber, es hat sich dabei noch keiner Gedanken darueber gemacht, was es kosten wird die bestehenden Getriebe auf saemtlichen Zeichnungen zu aendern. Das wird bestimmt kostspieliger als es die ganze Sache Wert ist und am Ende wird vielleicht ja doch mal wieder ein Hecktriebler entwickelt, und dann? ;)
 
D

DD

Guest
Also wenn ich dann ein wenig weiterüberlege, wäre es dann denkbar daß auch ein entsprechendes 4x4 System auch an bestehende Fahrzeuge adaptierbar wäre?
 
H

Hobbes

Guest
@ DareDevil

Hmmm, eigentlich nicht, aber da wird es auch etwas geben, wahrscheinlich in der Art von Gema Motorsport.

Genaueres weiss ich allerdings nicht, es gibt aber derzeitig Untersuchungen verschiedener Systeme. Zustaendigkeit dafuer liegt bei Saab --> Vorstellung des letzten Konzeptfahrzeuges auf Basis der aktuellen Epsilon Platform (Vectra).

Also abwarten.
Zudem gehoert ja auch Subaru zur GM Familie, und die haben ja neben Audi die groesste Erfahrung mit 4x4 in Personenwagen.

:)
 
S

Steffen

Guest
Na das wird den Herrn Hürlimann aber nicht freuen ...

Gruß, Steffen

P.S.: Wie, Subaru gehört auch zur GM Gruppe??? Da habe ich ja letzten Winter doch nicht Markenfremdes gefahren *fg*
 
T

Tschokko

Guest
Das ist schon ein schwacher Zug von Opel, die Hecktriebler aussterben zu lassen. Reines Massendenken, womit sie sich aber ein Eigentor schiessen werden. Wieder ein Marktsegment (nach dem die GSI Palette mehr oder weniger ausgerottet worden ist) mit potenzieller Kundschaft, grund- und planlos aufgegeben. Na ja, ich seh schon irgendwann sind Opel Ersatzteile rar wie Brezelkäfer-Teile, weil das Unternehmen nicht mehr existiert.

Grüße Tschokko
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Tschokko,

der Trend ist eindeutig: kleine und mittlere Wagen mit wenig und mittlerer Leistung -> Frontantrieb.
Mittlerer und grosse Wagen mit mittlerer und viel Leistung -> 4x4

Ist doch logisch. Frontantrieb ist kompakter und leichter herzustellen (billiger), ausserdem kann man damit Sprit sparen.

4x4 kann leichter aus existierenden Getrieben von Frontrieblern hergestellt werden. Aber mach mal in der Serie aus einem Frontriebler einen Hecktriebler.
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Das ist ja echt blöd von Opel. Ich weiß ja selber nicht warum die meisten lieber einen VW fahren! Woran liegt das?

Übrigens steht an den neuen Modellen auch nirgenswo mehr "Volkswagen" dran! Nur noch VW.
"Vooolkswagen... Ein Wagen für das deutsche Volk... Zuuuu einem Preis den sich jeeede deuuutsche Familie leisten kann!" :)

Man soll darüber ja keinen Spaß machen. Aber an den Typen muss ich dann immer denken.

Ich finde gerade der Golf hat keinen Reiz. :(
Der neue R32 mit 241PS sieht ja vielversprechend aus. Und eine tolle Innenausstattung hat der ja auch. Aber 247km/h und 6,6 Sekunden auf 100 find ich zu mager.
Richtig lächerlich wirds für VW erst, wenn ein serienmäßiger Calibra Turbo da knapp mithällt!!

Die Opelmodelle haben auch oft eine höhere Vmax wie die VW´s.

Und die alten GSI-Modelle finde ich alle klasse. Besonders den Kadett E und Astra F mit XE Motor. Richtig schnell für schmales Geld.

Nicht alles auf die Waagschale legen. Ich habe nichts gegen VW! Bin auch nur ein Mensch. :)

MFG
Oliver
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
r32??
ist auch nur nen golf mit blau lackierten sätteln:p

das ding ist nur laut..aber schnell??? turbofan wird sich dazu sicherlich noch auslassen;) :p
 
S

Steffen

Guest
@ Tschokko
Soweit ich informiert bin, hat sich Hürlimann die kompletten Maschinen von Getrag zum bauen des F28 gekauft, somit wäre er der einzigste, der die Produktion der F28 Getriebe je nach Bedarf wieder anfahren könnte, und somit hätte er die absolute Monopolstellung gehabt, jetzt ziht Opel aber nach, und fertigt das F28 als M32 doch wieder, in modifizierter Form ... somit wars das mit der Monopolstellung ...

Aber wie gesagt nur, wenn meine Infomationen stimmen!!! Wenn nicht korrigiert mich bitte!!!

@isnogud
Da muß ich Dir recht geben, was ich an der ganzen Sache toll finde ist, daß so ein Dampfhammer serienmäßig produziert wird, allein diese Tatsache finde ich toll, andererseits ist er aber auch wieder kaum erschwinglich ...
 
T

Tschokko

Guest
Hi Steffen,

ja das mit dem Getriebe find ich ja ziemlich gut. :D Nur lassen sich die Pappnase wieder Zeit, bzw. irgendwelche profitgeilen und hirnlose Manager unterbinden den schnellen Produktionsanlaufs des M32. Wenn es dat Ding gibt, dann geh ich auch über zu 6 Gang. :D

Ich find nur die Sache mit dem Aussterben des Heckantriebs schlecht. Aber was solls... soll mich nicht jucken.. Es gibt ja noch die guten alten Opels und die sind alle so wie ich mir einen Opel vorstelle. Das neue Zeugs (Vectra-C) usw. ist nicht meine Welt... sollen sich andere daran erfreuen. :D

Ich finds auch nicht schlecht, das VW ein so ausladendes Golf Programm hat... was gibt es nun alles... GTI, 4 Motion, VR5, VR6, Jubi, R32, und und und... und was gibts bei Opel??? Das Astra-Coupe Turbo... und den OPC den Rest kannst du in die Tonne treten und stellt kein Vergleich zu den obigen Modellen dar. Tolle Auswahl bei Opel, für jeden Geldbeutel was dabei.. der OPC ist unerschwinglich und eher selten zu kriegen und das Turbo-Coupe auch kein Kleinwagen für schmales Geld... na super, bleiben die Opel Fans auf dem Trockenen liegen. Ich find die Modell Politik von Opel sprichwörtlich SCHEISSE und das es keine breite GSI Palette mehr gibt so richtig ZUM KOTZEN.

Grüße Tschokko
 
S

Steffen

Guest
Original geschrieben von Tschokko
Hi Steffen,

ja das mit dem Getriebe find ich ja ziemlich gut. :D Nur lassen sich die Pappnase wieder Zeit, bzw. irgendwelche profitgeilen und hirnlose Manager unterbinden den schnellen Produktionsanlaufs des M32. Wenn es dat Ding gibt, dann geh ich auch über zu 6 Gang. :D



Kommt Zeit, kommen neue Teile, und halte Dich bitte bei Deinen Beleidungen etwas zurück! Glaubst Du Opel denkt sich nichts dabei??? Außerdem, wenn der neue Vectra als Bsp. nun als Hecktriebler gebaut worden würde, dann wäre da soviel Elektronik z.B. TC mit drin, daß Du es garnicht mit einem guten alten Hecktriebler Opel ala Manta und C Kadett vergleichen kannst ... soviel dazu, wenn ich einen Hecktriebeler haben möchte um Spaß zu haben, dann baue ich mir einen CQP auf!!!

Zum anderen, selbst wenn Du das M32 ab Morgen schon beim Händler holen könntest, wage ich doch sehr zu bezweifeln daß Du so ne Menge Geld flüßig hast, um es Dir mal kurz zu kaufen ...
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ich bin einfach der meinung das es mit opel bergab geht das sieht man schon kommen alle haben soviel hoffnung auf den vectra gesetzt und die meisten sind enttäuscht von dem ding naja schaut einfach scheiße aus auch der gts der ist zwar von inner etwas besser aber die gleiche hässliche karosse....
gm hat opel zu stark beeinflusst oder besser gesagt aus der bahn geworfen naja jetzt sehen sie ja was sie davon haben!
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Moin,

noch gibts dieses Getriebe ja gar nicht. :)

Kann man das F28 so umbauen das es mehr Nm verkraftet?
Kann man das F28 sequenziell umbauen? Schalten wie die Weltmeister ohne kuppeln?
Stellt euch mal vor es gäbe ein 6 Gang Automatik Getriebe für den Turbo. :D Wär doch mal was.

MFG
Oliver
 
T

Tschokko

Guest
Huch... :eek: :eek: :eek: ´

Das klingt ja fast so als hätte ich dich beleidigt Steffen... Ne mal im Ernst, mir muss die Markpolitik von Opel nicht gefallen. Wer auch immer daran schuld trägt. Alle anderen deutschen Hersteller bauen weiter munter ihre ganzen Sportmodell und erweitern das Programm sogar erheblich... nur Opel macht einen deutlich Rückschritt...

Jede deutsch Automarke besitzt zwischenzeitlich 3 und noch viel mehr Sportwagen Modelle (M3, MZ3, MZ3 Coupe, M3 CSL, M5, S3, S4, RS4, S6, RS6, S8, die ganzen AMG Modelle, GTI, VR5, VR6, 4 Motion, Jubi-GTI, R32, und und und und).... und wo bleibt das Opel Pendant? Ich kann mich da noch an sonnigere Zeiten entsinnen (Corsa-A GSI, Kadett-E GSI, GSI 16V, Astra-F GSI, GSI 16V, Vectra 2000, Vectra/Calibra 16V und 4x4 Turbo, Omega 3000, Lotus Omega, Omega EVO 500, und und und). Ja wo sind die geilen und soveränen Opel Sportmodelle für wenig Geld abgeblieben???? Weg sin se...

Sorry, Steffen, ich denke so... und ich würds dem Oberhivi von Opel direkt ins Gesicht sagen. Dich wollte ich damit keinesfalls verletzen bzw. angreifen. :D

Grüße Tschokko
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Tschokko

Speedster..habn wir noch nicht gehört...

Mike
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
@Tschokko: Da muß ich dir zustimmen.Es gab Zeiten da hatte Opel ein Image das mit Mercedes gleichzusetzen war.Und heute.....heute baut Opel Reiskocher nach.(Agila)
Da kann man nur auf bessere Zeiten hoffen.Schlimmer kanns bald nicht mehr werden. *heul*

MfG Matze
 
Thema:

F28 lebt

F28 lebt - Ähnliche Themen

Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Calibra Turbo 4x4: hallo verkaufe meinen calibra turbo ist quasi aus erster hand. wurde einmal in der familie getauscht und nicht an einen jüngeren besitzer wie...
Biete K29/24 und F28 neu überholt: Hi Freunde. Biete ein gebrauchten K29/24 ( verkauf mit Samco,sowie auf dem Bild zusehen ist ) und ein überholtes F28 ohne Tachowelle ( 1 bis 6...
Oben