@Hobbes:
Nein Hobbes, ich finde meine Aussagen, NICHT bescheiden... ich spreche nur von der Seite des Kundens und du sprichst für den Hersteller.
Es ist ja immer noch das Geld des Kundens der in ein Opel Sportwagen investieren muss. Und eben ich sehe nicht ein in ein aktuelles Opel Sportmodell zu investieren.
Ich kann mich da an zwei Tage beim Opel Willner sehr gut erinnern:
Mit großere Freude erwarteten wir an einem Tag die Vorstellung des neuen Astra Coupes... Selbstverständlich als damals ortsansässiger Opel Club mit einer großen Scharr an Opelfans angetrabt und das Coupe näher unter die Lupe genommen. Hihi... ich habe eine geschlage halbe Stunde in den Ledersportsitzen des Coupes gesessen und versucht mir eine bequeme Sitzposition zu finden. Danach bin ich schier verzweifelt aus dem Auto ausgestiegen, hab den Händler angesehen und gefragt ob ich die Recaro Style Sportsitze bei einem Coupe als Extra bestellen kann. Das Geschicht von dem Kerl hättest du sehen müssen.
An einem anderen Tag wurde der neue Corsa-C vorgestellt. Also Corsa-Fan war ich schon sehr gespannt darauf. Nun jut, die Front war cool, das Heck gewöhnungsbedürftig, aber kaum sass ich in dem Auto drinn, hat es mich schier vom Hocker gehauen... irgendwie erinnerte mich das ganze schnöde und graue Plastik an den alten Corsa-A vor Facelift. Einige Zeit später wurde der GSI vorgestellt und ich hoffte stark auf einen echten OPEL GSI, war auch schon entsprechend aufgeregt. Hihi... ich dachte ich muss sterben, lackierte Türgriffe, das ist alles??? Wo sind die geilen Schürzen abgeblieben, das Äußere das sich deutlich von Serien-Modell abhebt? Einzig der neu GSI Schriftzug ist super gelungen...
Die Präsentation des Vectra-GTS habe ich mir gänzlich gespart... Selten so ein hässliches Auto gesehen.
Den Zafira OPC find ich echt nicht schlecht. Okay... er ist optisch auffallend und sehr gelungen und ein überaus leistungstarker Kombi. Hut ab... aber ich bin kein potenzieller Zafira Kunden und daher hat das Auto kaum mein Interesse geweckt.
Aktuell gefällt mir lediglich der Omega ab MJ2000... ein imposante Limosine, die optisch sehr gelungen ist. Der Innenraum neigt doch sehr stark dem Corsa-C und den neuen Opels zu ähneln. Aber dafür sind die Sitze wieder klasse, nicht so wie im Omega-B vor Facelift.
Warum ich immer wieder auf dem Begriff GSI herumhacke hat einen ganz einfachen Hintergrund. Gut ein Jahrzent lang hat der Begriff GSI einen guten und furchteinflösenden Eindruck hinterlassen. GSI hat sich einen guten Ruf in der mittleren Sportklasse Welt gemacht. Wenn ich da so alte Artikel vom Kadett-E GSI 16V oder Astra-F GSI 16 lese, da platzte ich vor stolz. Und sagst du heute als bekennder Autofreak das du einen Opel fährst wirst du von Jung und Alt sofort gefragt ob es denn ein GSI sei. Andere Hersteller haben doch ihre Sportwagenkürzel auch nicht aufgegeben... Bei Audi dominiert das S und RS, bei BMW das M, bei Mercedes AMG, bei Ford RS oder Cossworth, bei VW GTI, ach ja und auch die Japaner halten sehr fest daran, Honda Type R oder Nissan GTR!
Also Hobbes nicht böse sein... wer auch immer daran schuld trägt bzw. diese Entscheidungen fällt, dem möchte ich gerne in den Arsch treten. Die Entwicklungsingeneure bei Opel sind mit Sicherheit alles Menschen die mit Leib und Seele bei Opel arbeiten, mit Herz gerne einen echten Opel mit innovativer und überzeugender Technik auf die Beine stellen wollen. Aber einfach nicht so können wie sie wollen. Ich habs live bei der Audi Ingolstadt vor vielen Jahren gesehen... der S3 den sich die Technische Entwicklung gewünscht hätte wurde mehr oder weniger abgewürgt (zu auffällig, zu leistungsstark). So endete ein imposanter S3 Prototyp auf dem Schrottplatz, hätte ich im Werk fotografieren dürfen, würde ich euch das Foto heute nicht vorenthalten.
Aber nichts destotrotz, solange ich bei meinem lieblings Opels den Rost entfernen kann und die neuen innovativen Bauteile, z.B. M32, adaptieren kann, bin ich weiterhin ganz froh darüber einen Opel zu fahren.

Der Corsa-A ist schon ein herrlich schickes Auto und ich liebe das kleine Scheisshaus.
Grüße Tschokko