F20 probleme

Diskutiere F20 probleme im Antrieb Forum im Bereich Technik; meine F20 am XE läßt sich im prinzip immer gut schalten... allerdings wenn ich auf der autobahn voll beschleunige dann kann ich vom 4ten nie...
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
meine F20 am XE läßt sich im prinzip immer gut schalten...

allerdings wenn ich auf der autobahn voll beschleunige dann kann
ich vom 4ten nie sofort in den 5ten schalten ... dann krachts...

wenn ich allerdings 2sek warte dann geht der gang ohne schrappen rein..
was kann das sein?? müssen sich die synchronringe erst durchringen??

danke im vorraus...
 
  • F20 probleme

Anzeige

B

bodybasti

Dabei seit
07.12.2002
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Kann sein das deine Synchronringe nicht mehr ganz in Ordnung sind. Das ist das einzige, was mir so erstmal einfällt. Der 5. Gang sitzt hinter dem äußersten Deckel deines Getriebes, wenn du dein linkes Rad abnimmst

Gruß

Basti
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
hatte meines auch !!! Prüf mal deinen Getriebeölstand :wink:

hast das krachen oberhalb von 160 km/h ???

mit ´ner Schaltwegeverkürzung isses weder besser noch schlechter :wink:
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
hmmm

wie kontrolliere ich den den getriebeölstand??

oben ist ja ne einfüllstelle aber unten??

wieviel öl sollte den im f20 sein??

bis zur oberkante des unteren loches oder wie?? (fahrzeug steht gerade?))

weiterhin:

das auto zieht beim beschleunigen nach links beim schieben nach rechts!!!
tragegelenke sind neu und spur auch erst eingestellt!! allerdings:

ein radlager ist wohl defekt... aber kann das daran liegen??
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
was soll die bemerkung mit der verkürzung??

das krachen tritt immer dann auch wenn ich hoch drehe und dann schnell
schalten will..mach ich jetzt garnicht mehr hmpf!
 
B

bodybasti

Dabei seit
07.12.2002
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Lass einfach das ganze Getriebeöl ab und fülle neues ein. In das F20 kommen laut Opel 1,9l hinein.

Gruß

Basti
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Ölstand muss ca 0,5 bis 1 cm unterhalb der Unterkante der Kontrollschraube sein. Diese sitzt rechts im Differenzial neben der rechten Antriebswelle.
Hast du evtl. ein Addetiv reingekippt? Was fährst du für Öl?
Ich denke mal der Synchronring vom 5. is hinüber. Das kommt davon wenn man immer mit einer Hand am Schalthebel fährt. :twisted:

Gruss ......Andi
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
@RacerVM
Das stimmt nicht so ganz. Bis 4/89 muß beim F20 mit glattem Getriebedeckel das Öl 15mm unterhalb der Kontrollbohrung stehen. Ab 4/89 muß beim F20 mit eingezogenem Deckel das Öl bis zur Unterkante der Kontrollbohrung stehen.
 
B

bodybasti

Dabei seit
07.12.2002
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Das mit dem Synchronring hatte ich auch schon geschrieben. Mit dem Getriebeöl: Ich würde, wie schon gesagt, einfach das ganze Getriebeöl ablassen und kippe dann 1,9 Liter wieder hinein. Das ist die Angabe laut Opel. Damit kannst du nichts falsch machen. Mit dem unterhalb der Kontrollschraube ist einfach eine Gefühlssache.

Gruß

Basti
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Das ist keine Gefühlssache, das sind die Angaben von Opel!!
 
B

bodybasti

Dabei seit
07.12.2002
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Die genauste Angabe ist immer noch 1,9 Liter und das mit dem 0,5 bis 1,0 ist eine Gefühlssache.

Gruß

Basti
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Man bekommt beim Öl ablassen nur nich alles Öl raus.
Über den Ölstand kann man sich streiten. Warum sollte der bei gleichen Getrieben anders sein? Ich denke mit 0,5 - 1 cm Unterkante fährt man nich schlecht.
Wenn das Öl zu sehr schmiert, dann lassen sich die Gänge auch schwerer schalten, weil die Synchronringe dadurch von ihrer Arbeit abgehalten werden. Die sollen nämlich die entsprechenden Gangräder abbremsen um ein sanftes Schalten zu ermöglichen. Deshalb wär ich vorsichtig mit Addetiven.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
hallo

erstmal danke für allle hinweise...

also bei mir ist das rote getriebeöl drinne ab 93... und davon 1 liter zuwenig. laut tis2000 habe ich jetzt bis zum auslaufen an der ablassschraube aufgefüllt.. war knapp ein liter

das auto läßt sich nun wieder einwandfrei schalten und das auto fährt
erheblich leiser!! danke nochmal an alle!!

aber was anderes:

mein auto machte geräusche und fuhr nach links beim gasgeben und
nach rechts im schiebebetrieb + dumpfes schleifen (wie fester bremsattel
oder lagerschaden besonders bei langsamer fahrt hörbar

ich habe 2 wochen an der karre rumgemacht wegen dieses
schleifens im antriebsstranges..

war bei X werkstätten zur probefahrt..habe radlager, traggelenke, antriebswellen ersetzt... ölstände alle kontrolliert... stoßdämpfer ersetzt
spiele kontrolliert..usw.

dann meinte mein vw schrauber nachbar... tausch doch mal die reifen von vorne nach hinten... siehe da kein problem mehr!!!

wer hätte das gedacht!

wahrscheinlich haltet ihr mich jetzt für total doof aber manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht mehr...bzw. zunächst hatte ich ihnb ausgelacht...
 
Thema:

F20 probleme

F20 probleme - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Motor Klopft und probleme mit der Abgastemperatur HILFE HILFE !!!!: Guten abend ihr lieben frohes neues jahr erst mal =) zu meiner Hardware Phase 4 block Wössner Kolben 8,5:1 Stahlpleuel Kolbenboden kühlng Öl...
Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
Oben