F18 Getriebe ist von meinem Saugmotor gesprengt worden

Diskutiere F18 Getriebe ist von meinem Saugmotor gesprengt worden im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo, wollte mal nach 3 Jahren und ca. 6000 gefahrenen Kilometern mitteilen was mein F18 Getriebe so alles aushält. Früher war es ja so, dass...
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo,

wollte mal nach 3 Jahren und ca. 6000 gefahrenen Kilometern mitteilen was mein F18 Getriebe so alles aushält.

Früher war es ja so, dass ich entweder am 5ten Gang keine Zähne mehr hatte oder ich alle 1-2 Jahre neu Zähne ( Hauptwelle und neues Gangrad 3ter Gang ) gebraucht habe, weil das F16/20 ja eine Hohlwelle hat und die sich bei 250NM und 9000U/min beim schalten stark gebogen hatte, dass diese natürlich brach.

Dieses Problem habe ich jetzt nicht mehr :) , dank F18 und Vollstahlwelle, aber leider gibt das Getriebe dennoch an einer anderen Stelle nach, nämlich am Lagerschild! :lol:

Bei mir hat es das Lagerschild regelrecht auseinander gedrückt, die Pfanne wo die Hauptwelle drin sitzt hat es nach hinten rausgesprengt, bemerkt habe ich es als ich im ersten Gang anfahren wollte und der Motor abstarb.
Ich Schaltete im Stand ( Motor aus ) alle mal durch, merkte schon, geht komisch :) lies den Motor an und fuhr dann schön piano zu meinem Zielort, merkte schon, einmal geht der 2te nicht rein, einmal der 4te, dann beim anfahren sprang der 1te raus usw. lauter solche Gägen :p

Als ich dann am Abend zu Hause ankam, machte ich mal auf und schaute nach..........Die Hauoptwelle wurde nur noch von der Schaltgabel 1ter Gang gehalten :shock: nicht auszudenken wenn ich nochmal voll weggefahren wäre :oops:

Bilder kommen noch :wink:

Gruß Andreas
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
alter schwede auf die bilder bin ich mal gespannt.tut mir leid für dein getriebe .
 
GSI FR3AK

GSI FR3AK

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Johannesberg OT breunsberg
ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass das Lagerschild eine schwachstelle ist.

der fehler muss wo anders liegen.

wenn das lagerschild wirklich zu schwach ist, könnte man es vielleicht eloxieren!

@TTB

F28 ist sicherlich keine Option für einen Hochtourigen Sauger da die rotierenden Massen einfach zu hoch sind. Der Motor wird dadurch träge. Bei so einem Motor wie der Andreas hat, merkt man das.
Normal müßte er ein unsychronisiertes gerade verzahntes Renngetriebe fahren und die Gänge ohne zu kuppeln reinknallen .. lol :)
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Andi nimmt doch nichts vom Turbo :), das gegen seine Ehre.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Danke Ralf, aber ist halb so wild, ich kann zum Glück alles an meiner Kiste selber machen, nur die Synchronringe waren etwas teuer und die beiden Lager, denn Rest ( Nadellager Gangräder ) hatte ich noch Gute gebrauchte und das vordere Stirnlager hatte ich noch neu :gg: ebenso die Arretierungen :wink:

Marco, wie 8V Heizer schon geschrieben hat, wenn du beim F28 bei 8500 oder 9000 schalten wilst, glaub ich fliegen die Funken im Getriebe. ( Zu schwere Räder )

GSi Freak, ja ich hatte auch schon die Vermutung das normal das Lagerschild keine Schwachstelle sein kann, weil die Kraft ja nicht axial kommt, kann evtl. sein dass die Lager falsch eingebaut wurden, also sprich man hat erst das Lager der Schaltwelle ins Getriebe gebaut und dann die Schaltwelle anschließend eingepresst und das auch noch falsch....... :roll:

Könnte sein, aber egal, wir wollen ja keine Vermutungen in den Raum stellen, es war ja keiner beim Zusammenbau mit dabei :wink:

Nichts desto trotz, es geht ja wieder :gg:

Hoffe Emerald stellt mal bald die Bilder Online, ansonsten muss ich jedes einzelne Verlinken :roll: :oops:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Hoffe Emerald stellt mal bald die Bilder Online, ansonsten muss ich jedes einzelne Verlinken :roll: :oops:
Ich bin doch grad mal ne Viertelstunde wach, da jammert er schon ich soll doch endlich die Bilder hochladen :lol: :p
Hab sie allerdings auf 800x600 verkleinert :wink:

F18 Bild 1
F18 Bild 2
F18 Bild 3
F18 Bild 4
F18 Bild 5
F18 Bild 6
F18 Bild 7
F18 Bild 8
F18 Bild 9
F18 Bild 10
F18 Bild 11

Ich hoff ich hab jetzt mal keins vergessen :lol:

edit:
Mir wurden mal Bilder zugeschoben, was 9000 Umdrehungen bei nem F23-F28 machen :lol:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
So einen Schaden hab ich auf jedenfall noch nicht gehabt ,normal dürfte das nicht passieren, noch nichtmal wenn die Lager sich auflösen .
Das schöne an diesen Getrieben ist ja das man die mal ratz fatz zerlegen kann ohne gleich das ganze Getriebe ausbauen zu müssen.
Aber ich denk mal so ein getriebe mit Klauenschaltung wäre ehr was ,dann hättest du auf jeden fall kein problem mehr mit den Synchronringen.Nachteil ist natürlich ,das man bei einem Klauengeschalteten Getriebe ,das man nicht mal schnell was aus dem Regal nehmen kann wenn wirklich was kaputt geht.
 
GSI FR3AK

GSI FR3AK

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Johannesberg OT breunsberg
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Mal bezugnehmend auf Bild 9:

Kann man die ganzen Getriebeinnereien da einfach rausnehmen (schrauben?) wenn der Deckel weg ist oder ist das irgendwie verpresst?
 
GSI FR3AK

GSI FR3AK

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Johannesberg OT breunsberg
So einen Schaden hab ich auf jedenfall noch nicht gehabt ,normal dürfte das nicht passieren, noch nichtmal wenn die Lager sich auflösen .
Das schöne an diesen Getrieben ist ja das man die mal ratz fatz zerlegen kann ohne gleich das ganze Getriebe ausbauen zu müssen.
Aber ich denk mal so ein getriebe mit Klauenschaltung wäre ehr was ,dann hättest du auf jeden fall kein problem mehr mit den Synchronringen.Nachteil ist natürlich ,das man bei einem Klauengeschalteten Getriebe ,das man nicht mal schnell was aus dem Regal nehmen kann wenn wirklich was kaputt geht.

ja und dann gute nacht wenn die Dogs hin sind!

das wird net billig.


ist nichts für die strasse ,sondern nur für rennstrecke.

aber naja..das sagen sie alle über Blanks XE!

lol
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Mal bezugnehmend auf Bild 9:

Kann man die ganzen Getriebeinnereien da einfach rausnehmen (schrauben?) wenn der Deckel weg ist oder ist das irgendwie verpresst?

du mußt auf jedenfall die schaltbox oben auf dem getriebe vorher abnehmen sonst bekommst du das getriebe nicht rausgezogen.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
So einen Schaden hab ich auf jedenfall noch nicht gehabt ,normal dürfte das nicht passieren, noch nichtmal wenn die Lager sich auflösen .
Das schöne an diesen Getrieben ist ja das man die mal ratz fatz zerlegen kann ohne gleich das ganze Getriebe ausbauen zu müssen.
Aber ich denk mal so ein getriebe mit Klauenschaltung wäre ehr was ,dann hättest du auf jeden fall kein problem mehr mit den Synchronringen.Nachteil ist natürlich ,das man bei einem Klauengeschalteten Getriebe ,das man nicht mal schnell was aus dem Regal nehmen kann wenn wirklich was kaputt geht.

ja und dann gute nacht wenn die Dogs hin sind!

das wird net billig.




ist nichts für die strasse ,sondern nur für rennstrecke.

aber naja..das sagen sie alle über Blanks XE!

lol

muß man halt jemanden haben der so eine klauenschaltung inklusive zahnrädern anständig baut das das nicht billg ist ,ist natürlich ne andere sache.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Denke mal das Getriebe kriegt man an der Stelle auch verstärkt wenn der Schaden nochmal auftritt.
Die Verschiebung kommt von der schrägen Verzahnung.
 
GSI FR3AK

GSI FR3AK

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Johannesberg OT breunsberg
Denke mal das Getriebe kriegt man an der Stelle auch verstärkt wenn der Schaden nochmal auftritt.
Die Verschiebung kommt von der schrägen Verzahnung.

logisch.. das lagerschild harteloxieren!

es gibt auch vieeeel bessere Lager als das was opel verbaut.

machen läßt sich viel.

ist immer die frage des geldes und das hat der Opelfahrer nicht immer locker sitzen ;-)
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ja gut, Geld wird in dem Wagen wohl genug stecken, da werden nen paar bessere Lager etc. fürs Getriebe wohl kaum mehr ins Gewicht fallen.


Nochmal zu dem Ausbau:
Oben Schaltkulisse ab, Seitendeckel überm 5. Gang ab, ggf. noch n paar Schrauben lösen und schon kann man das ganze Dingen komplett rausnehmen?
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Na die Bilder sehen ja richtig gut aus.
Was fährst du eigentlich für eine Übersetzung und was für ein Differential in deinem F18?
 
Thema:

F18 Getriebe ist von meinem Saugmotor gesprengt worden

Oben