F18 Getriebe ist von meinem Saugmotor gesprengt worden

Diskutiere F18 Getriebe ist von meinem Saugmotor gesprengt worden im Antrieb Forum im Bereich Technik; da kann ich mich nur anschließen, gibt keine videos die ich öfter gesehen hab
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
da kann ich mich nur anschließen, gibt keine videos die ich öfter gesehen hab
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Leider findet mn deine alten Aufnahmen nirgends mehr.Könntest du sie bitte nochmal online stellen bzw. mitteilen wo man sie sehen kann. Bitte ")

MfG Tigra2.0 16V
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi,
wisst ihr, für mich ist PC so ne Sache, ich kann schon mal gar nichts Online stellen, weil ich dazu zu blöd bin :lol:
Die anderen Videos, ich weis, da geht fast nix mehr, warum.........das weis nur alias Tschokko...........

Ich kann schon mal wieder was machen, leider kann ich aber nur von der Videokamara auf eine VHS Cassette überspielen, mehr kann ich nicht :oops:
Wie man das dann hier rein bekommt, keine Ahnung..........

Gruß
 
deadmantaker

deadmantaker

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
Ort
ERH
Da gibts sicher jemand der dir das machen würd! ;)
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Was helfen mir "bessere" Lager, wenn das Schild ausreißt??????

Hi Andreas

Ich würde nun nicht einfach pauschalisieren, dass das Lagerschild nun noch die "letzte" Schwachstelle ist bei deiner Getriebeversion / Zusammenstellung.

Manchmal kann auch an einem Alugussteil nach jahrelangem Einsatz "plötzlich" was brechen, reissen, weil bspw. ein Lunkerfehler vorhanden gewesen ist, welcher man ja von aussen gar nicht erahnen hätte können. Und in der Regel weiss man ja nie, was für welche Belastungen dieses Teil / Getriebe / Zahnrad vorgängig schon "überstanden" hatte. ....oder das Getriebe wurde "früher" schon mal unsachgemäss revidiert oder oder oder.

Was ich damit sagen will; Man kann einfach auch mal nur reines Pech haben mit nem Bauteil, es muss nicht zwingend immer eine Überlast der Grund eines defekts sein :wink:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Dauerbruch oder Gewaltbruch lässt sich ja an der Bruchkante erkennen.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hi Andi, also eine Ampel muß mindestens in Video (dunkler als gelb), sonst isses langweilig.
p.s.
Beantworte mal Deine SMS :twisted:
 
T

Tanatos

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jestetten
also ich hab ein video vom kadett bei eMule gefunden

kanns mal hochladen, wenn interesse besteht!


cya
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Dauerbruch oder Gewaltbruch lässt sich ja an der Bruchkante erkennen.

Hi Acki

Kannst Du mir / uns mal erklären, was Du an dem Bruch anhand von dem Bild welches ja gepostet wurde erkennen kannst :?:

Was bezeichnest Du als "Dauerbruch" und was als "Gewaltbruch", und vorallem; Wie willst Du dies erkennen :ka: .........anhand von dem Bild..... :roll: 8)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Bei einem Dauerbruch sind Rastlininen zu sehen, welche zu einer tragenden "Querschnittsänderung" führen.

Beim Gewaltbruch ist das Bruchbild über den gesamten Querschnit gleich

Muss mal zu Hause schaun, evtl hab ich ein paar Bilder davon
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
:oops:
Google gibts ja auch

Die Restbruchfläche ist dann bei einem Dauerbruch dennoch ein gewaltbruch
Ach ja, ein äußerlich gut aussehendes Bauteil kann durchaus schon einen kräftigen Dauerbruch haben.
Erkennt man nicht unbedingt


 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Hallo,

ich hab nochmal eine kurze Frage zum F18 CR 3.94.
Kommt es hin, dass man im 5. Gang bei ca. 210km/h in den Begrenzer fährt?
Bin mir nämlich noch nicht ganz sicher ob mein Tacho richtig geht, müsste aber rechnerisch so ungefähr hinkommen.
 
M

mafiaTjG

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin City
@FRank kommt drauf an wo dein Bregrenzer liegt oder ?
am F16 3,94 und c20ne mit begrenzer bei 6700 kommt es sehr gut hin ;-)
 
GiNsPaCe

GiNsPaCe

Dabei seit
27.07.2003
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bordesholm
wollte mal nach 3 Jahren und ca. 6000 gefahrenen Kilometern mitteilen was mein F18 Getriebe so alles aushält.
Hmm, da müssen dann aber auch rohe Kräfte gewaltet haben 8)

Mein F18 hat am meinem EX Winter Vectra A 2000 mit XE (188PS) auch sämtliche Sch**** mitgemacht.. und der Wagen wurde sobald er warm war auch richtig geschruppt :) Winterkiste halt :)

Aber damit habe ich fast 35tkm abgespult... das F18 läuft immernoch :)

Nein, nach dem Leistungsupdate war kein Begrenzer mehr drin, fals die Frage kommen sollte. Drehte also "willig" mehr als der Messer anzeigen konnte :lol:
 
Thema:

F18 Getriebe ist von meinem Saugmotor gesprengt worden

Oben