
black-dolphin
da kann ich mich nur anschließen, gibt keine videos die ich öfter gesehen hab
Was helfen mir "bessere" Lager, wenn das Schild ausreißt??????
Hi Andreas
Ich würde nun nicht einfach pauschalisieren, dass das Lagerschild nun noch die "letzte" Schwachstelle ist bei deiner Getriebeversion / Zusammenstellung.
Manchmal kann auch an einem Alugussteil nach jahrelangem Einsatz "plötzlich" was brechen, reissen, weil bspw. ein Lunkerfehler vorhanden gewesen ist, welcher man ja von aussen gar nicht erahnen hätte können. Und in der Regel weiss man ja nie, was für welche Belastungen dieses Teil / Getriebe / Zahnrad vorgängig schon "überstanden" hatte. ....oder das Getriebe wurde "früher" schon mal unsachgemäss revidiert oder oder oder.
Was ich damit sagen will; Man kann einfach auch mal nur reines Pech haben mit nem Bauteil, es muss nicht zwingend immer eine Überlast der Grund eines defekts sein :wink:
Dauerbruch oder Gewaltbruch lässt sich ja an der Bruchkante erkennen.
hir sind die ganzen "alten" mir bekannten videos
http://video.google.de/videosearch?q=kadett+einzeldrossel&hl=de&emb=0&aq=3&oq=kadett+e#
Hmm, da müssen dann aber auch rohe Kräfte gewaltet haben 8)wollte mal nach 3 Jahren und ca. 6000 gefahrenen Kilometern mitteilen was mein F18 Getriebe so alles aushält.