Extremes Motorstottern!!!!!!!!

Diskutiere Extremes Motorstottern!!!!!!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo! So ich weiss nicht mehr weiter und hoffe bei euch einen guten Rat zu bekommen!! :roll: Habe folgendes Problem und zwar wenn ich den...
A

Avantgard

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
Hallo!

So ich weiss nicht mehr weiter und hoffe bei euch einen guten Rat zu bekommen!! :roll:

Habe folgendes Problem und zwar wenn ich den Motor starte läuft alles normal
also im Stand läuft der Motor rund,sobald ich los fahre habe ich Extreme aussetzer schon bei 0,1 bar udn sobald die aussetzer auftreten schmeisst er mir den Allrad raus!!Wenn ich dann motor abstelle und wieder erneut starte ist Allrad an und sobald ich dann wieder losfahre und gasgebe Extreme aussetzer und schmeisst Allrad raus!!

Habe mal ne zündkerze raus geschraubt und habe festgestellt das die total Schwarz ist und verrußt!!

Also das hatte ich noch nie und weiss nicht wo ich anfangen soll!!

habe schon ausprobiert:
Zündkerzen
Verteiler komplett von einem andern Fahrzeug
Zündspule
Stg (Serie,PO3,EDS p3)
BDR
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also wie etz der Allrad mit verrusten Kerzen zusammenhängt weiß ich net.
Aber fahr halt mal spaßeshalber mit gezogener Sicherung (Nr. 19)

Schwarze Kerzen heißt ja in erster Linie zu fett.
Also:
-passt der Benzindruck?
Messen!! Evtl ist im Ruckluaf ein Knick

-Wie alt ist der Luftfilter?
Ggf mal tauschen

-LMM mal tauschen

-Wie alt sind die Kerzen?
Ggf auch mal tauschen

-Kompression OK?
mal messen!

-Dreht der Turbo?
Evtl Welle fest

Letzten 2 Punkte erst prüfen wenn die anderen nix gebracht haben
 
A

Avantgard

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
Ja das frag ich mich auch was der Allrad mit den Verrußten Kerzen zutun hat
das ist auch das was ich nicht verstehe?
also ich starte das Auto alles ganz normal sobald ich los fahre fängt der an zu bocken und ab 0.5bar geht dann allrad leute an!!bin auch schon mit gezogener allrad sicherung gefahren!!

Benzindruck ist Ok,LMM habe ich noch nicht ausprobiert!!

ich kenne es wenn er bockt das allrad nicht damit zutunhat,aber jetzt in dem fall kenne ich das nicht weil das hatte ich noch nie das wenn er bockt allrad mit Hängt!!
 
A

Avantgard

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
Ne im Tacho leuchten keine anderen Lamp ausser das die Allrad lampe aufleutet und an bleibt bis man den Motor neustartet dann is die wieder aus und wenn man dann ohne viel gas zu geben fährt bleibt sie aus Sobald man dann etwas mehr gas gibt ausetzer und dann ist se wieder an!!

also das muss irgendein zusammenhang haben!!!
 
A

Avantgard

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
Also wenn ich fahre geht die Allrad lampe an im stand bleibt sie aus und wenn ich im stand gas gebe finde ich läuft der ganz normal und lampe bleibt aus
 
A

Avantgard

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
habe grad eben festgestellt das er die aussetzer im stand auch hat also wenn ich im stand vollgas gebe fängt er ab 3000 U/min zu stottern an!!
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Also ich weiß nicht obs hilft aber bei unseren beiden Motorschäden war z.Z. als die Cali's noch liefen die Allrad-Lampe auch sehr oft an, auch immer erst beim fahren. Habe ich auch nicht verstanden, war nämlich vorher nie. War wie gesagt bei zwei unabhängigen Fahrzeugen... :|
 
souls-war

souls-war

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb A.N.
Also ich weiß nicht obs hilft aber bei unseren beiden Motorschäden war z.Z. als die Cali's noch liefen die Allrad-Lampe auch sehr oft an, auch immer erst beim fahren. Habe ich auch nicht verstanden, war nämlich vorher nie. War wie gesagt bei zwei unabhängigen Fahrzeugen... :|

und was waren die motorschäden?
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
wie ist es beim starten, geht das ganz normal oder ruckelt er beim start?
 
A

Avantgard

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
also das starten an sich finde ich ist im warmen wie im kalten zustand ganz ok!habe jetzt nicht das gefühl das er ruckelt!!!

so aber jetzt ist das problem erweitert jetzt bockt der immer noch rum und jetzt seid neustem habe ich kein drehzahlsignal mehr und allard lampe bleibt ständig an auch nach neustart des motors!!

dann habe ich mal am steuergerät gemessen da kommt nichts raus also der grüne kabel ist tod wenn ich das selbe steuergerät an ein anderes auto schliesse geht alles ganz normal!!am kabel selber also am grünen ausm stg habe ich bis zum tacho durchgang!!!

wenn ich drehzahlsignal direkt von zündspule nehme und das unten bei stg an den grünen kabel hänge läuft drehzahlmesser ganz normal allrad lampe ist aus dann wenn los fahre gas gebe gleiches problem erst bockt er dann geht allrad lampe wieder an und bleibt an aber drehzahlmesser läuft ganz normal!!!
 
A

Avantgard

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
ach ja habe noch vergessen zu schreiben das jedes mal wenn er bockt das benzinpumpenrelais schaltet!!

ist das normal???
 
turbohassan

turbohassan

Dabei seit
24.07.2004
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
ich sag klopfsensor defekt kein drehzahlsensor=kein allrad
und das stottern kann auch davon kommen
 
A

Avantgard

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
ich kann mir nicht vorstellen das der klopfsensor was mit dem drehzahlsignal zutun hat!!

ich tippe eher auf den kurbelwellensensor den ich als nächstes tauschen werde!!!!
 
T

turbogagi

Dabei seit
19.09.2006
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
bayern
Ich galub wenn der KWS kaputt wäre würd dein motor garnicht an springen oder irre ich mich da !!!
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ist schon möglich ,wenn eine kabelunterbrechung vorliegtdie nur zeitweise bei erschütterungen ist. ließ doch erstmal fehlercodes ,aus am besten bei laufendem motor, damit er den kurbelwellensensor nicht setzt.Nur mal so teile tauschen bringt nix und ist zeitverschwendung .mit nem gestezten fehlercode haste wenigstens ne chance den fehler einzugrenzen.ein stotterndes auto kann vom verstopften benzinfilter über defekte kerzen bis zur lamdasonde alle möglichen ursachen haben.
 
A

Avantgard

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
zur zeit liegen keine fehlercodes vor habe ich schon bei laufendem motor gemacht und leider hat er mir da auch nichts ausgespuckt!!!

aber kann mir nur einer erklaren warum ich kein drehzahlsignal habe!!
von wo nimmt der Let sein drehzahlsignal!!

also am kabel von steuergerat bis zum tacho liegt es nicht und am steuergerat selber liegt es auch nicht habe es in nem anderem auto ausprobiert!
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
mein cali hatte auch mal ziemlich derbe aussetzer.. da wars der KWS...
an bekommen hat man ihn schon.. und das ohne probleme, jedoch bei höheren drehzahlen (3500+) fing er extrem an zu stottern.
kann ja sein das er ein korektes signal vom NWS bekommt und so einigermasen läuft.
 
Thema:

Extremes Motorstottern!!!!!!!!

Extremes Motorstottern!!!!!!!! - Ähnliche Themen

4x4 Fehlercode 31: Hallo bin neu hier und wahrscheinlich der einzige hier aus Ungarn der einen originalen Vectra Turbo besitzt. Baujahr 1993. Den Wagen habe ich vor...
Motor ,,Stottert" ab knapp 4000 Umdrehungen.: Hallo zusammen, ich brauche dringend etwas hilfe. Habe einen Calibra 4x4 Turbo und er macht seit 3 Monaten richtig Probleme. Ich bin 3 Monate...
Oben