Hy Leute!
Hab mir auch schon überlegt so ein Ventil einzubauen. Hab da eins liegen von einem Audi S4 5 Zyl., das ist unterdruckgesteuert und müßte Funktionieren. Bekommt man um schwache 50 Mark. Original Audi Nr. ist 034145710C!
Hy, Chriss78
Das mit dem Luft im Kreis pumpen und Lader auf Drehzahl halten ist schon richtig, aber die verdichtete Luft die sich im ganzen Luftsystem (Schläuche, LLK;...) befindet muß nach dem Schließen der Drosselklappe über das Ladergehäuse zum bestehenden Ventil zurück und durch dieses entweichen da der Lader ja den Druck nicht halten kann.
Meine Überlegung ist daß ein zweites Ventil kurz vor der Drosselklappe schon gut für das Ansprechverhalten sein würde, da der Großteil der überschüssigen Luft da entweichen kann und keinen Richtungswechsel im System antreten muß, den der Lader beim Beschleunigen wieder rückgängig machen muß.
Das im Kreis pumpen und auf Drehzahl halten fällt dam Lader dann auch leichter.
Ob man die abgeglasene Luft frei entweichen lassen kann oder nicht muß ich erst noch versuchen, glaub aber nicht!
Hab es mal beim S4 gemacht, hat aber nicht funktioniert da, wie schon vorher beschrieben, der Motor überfettet hat und sogar ganz aus ging.
Das ganze ist nur eine Überlegung von mir, hab es aber noch nicht versucht, da mein Super 7 noch nicht so weit ist!
Gruß, Andy!
