Externes Umgehungsventil

Diskutiere Externes Umgehungsventil im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Chriss78, warum willst du das originale Pop-In deaktiviern? Wie Arno schon einmal schrieb, das Teil ist so schön gross, das uns da einige...
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Hi Chriss78,

warum willst du das originale Pop-In deaktiviern?
Wie Arno schon einmal schrieb, das Teil ist so schön gross, das uns da einige Leute drum beneiden.

Es macht dagegen Sinn zusätzlich zum originalen eine zweites Ventil kurz vor der Drosselklappe einzubauen. Dann wird insbesonders bei durch einen grossen LLK vergrösserter Luftmenge der Überdruck an 2 Stellen schneller und effizienter abgebaut.

Die abgeblasene Luft zählt nicht mehr für die Motronic da man ja beim Schalten das Gas wegnimmt und dann wieder neu Gas Gibt. Die Motronic "weiss" wohl, das dann die alten Messungen vom LMM nicht mehr gelten.
 
S

super 7

Dabei seit
12.10.2001
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

War heute bei der Firma "Turbocraft" die mir den Lader reparieren und hab mich da ein wenig mit dem Chef unterhalten wegen dem externen Umgehungsventil.

Allso der sagt, wenn man ein Umgehungsventil (unterdruck gesteuert) vor der Drosselklappe montiert, hat es den Vorteil daß die Luft besser vom ganzen Rohr und LLK System entweichen kann und natürlich der Lader auf Drehzahl bleibt. Das Nachblasen ist auch weg da bei einer Leistungssteigerung der Druck an der Drosselklappe bei ruckartigem Schliesen über 10 bar betragen kann und dieser Druck dann nicht mehr entsteht!

Der Nachteil ist, wenn man wieder beschleunigt, schließt dieses Ventil zu langsam und wenn es dann zu macht dann knallt der volle Ladedruck in die Zylinder und das macht den motor eher hart und bei 2-rad Antrieb schwiereg zu fahren!:eek:

Er hat mir geraten ein Überdruck Ventil vor der Drosselklappe zu verbauen und es um 2 zehntel über dem Overboost Druck einzustellen! Dadurch werden die Hochdruckspitzen auch abgefangen (allso kein nachblasen mehr) und der Motor ist weicher beim beschleunigen:)

Das ganze ist aber mehr oder weniger für meinen Super 7 bestimmt, da dieser nur 550 kilo auf die waage bringt und sonst eher unfarbar wird.

Übrigens, dadurch daß die Luftmenge vor dem Lader gemessen wird und nicht wie bei anderen vor der Drosselklappe, darf man die Luft nicht ins frei abblasen lassen, sondern muß sie zurück zwischen LMM und Lader führen weil dieser Luft ja der Kraftstoff schon zugemessen wurde und wenn sie dann nicht mehr da ist um den vorgelegten Kraftstoff zu verbrennen, kann es passieren daß der Motor in den Auspuff zündet und das kann die Schaufeln am Turbinenrad zerstören!!!!!!!!

Allso, eher auf abblase Geräusch verzichten alls den Lader zu Zerstören!:mad:

Gruß, Andy!
 
S

Stefan Frei

Dabei seit
27.09.2001
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Popp Off Ventil

Hallo

Ich habe dieses Ventil schon im jahre 1997 in meinem fahrzeug Vectra Turbo verbaut. das Erste Popp Off Ventil Habe ich mir bei der Firma Wenning Motorsport gekauft da es sich aber um ein Membrahn Ventil handelte konnte mann es nicht ohne weiteres einbauen da das Ventil sich ohne Druck öffnete und der Motor darüber falsche luft angesaugt hat und dann abgestorben ist
( kannst du aber mit einem Trick beheben Rückschlagventil der Scheibenwischwasserdüsen 5 DM) Ich habe mir aber nach etwa einem Jahr ein kolben Ventil eingebaut dies funktioniert ohne Problehme. Die Leistung ist nach einem Gangwechsel schlagartig
wieder vorhanden. Schädlich kann es nicht sein da ich mit ihm schon 15000km zurüchgelegt habe und es in Enland von nomminierten Tunern verwendet wird.

M f G

Stefan
 
A

ASTRA-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hallo Steffan!

Kannste Dein Kolbenventil mal näher beschreiben und wo hast du es her???

mfg Maik
:rolleyes:
 
F

FOX

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Habe das Rückschlagventil das zw. Saugrohr und BKV sitzt dran.
Kostest ca. 10 DM. Meiner Meinung nach kannst du die Luft die
abgeblasen wird vernachlässigen da du direkt wieder kitt
gibst. Bei mir funst es top.

CU
FOX
 
G

Guest

Guest
Hallo Stefan

Schön Dich hier auch anzutreffen! Ich bin genau gleicher meinung wie Du wegen dem Pop-Off!

@alle
Viele Leute bauen ein falsches Pop-Off am falschen Ort ein und/oder falsch angesteuert (Vacumanschluss)! Dadurch funktioniert es auch nicht richtig und viele meinen das es ein Scheiss sein! Bei richtiger montage und richtigem Pop-Off wird es auch funktionieren!
 
J

JimBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
@4x4 Hürlimann

Welches Pop-Off ist das Richtige und wo ist der richtige Ort?
Kannst Du mal eine genaue Beschreibung davon erstellen.
Hast Du davon Fotos, die Du uns zeigen kannst?

Gruß
Jim Bob
 
V

Vturbo

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Badisch Sibirien
Popp Off

Also diese Popp Off Ventile werden auch in Deutschland vertrieben. Sandtler und ISA-Racing haben die Dinger im Angebot. Preis ca. 240 DM. die bei ISA können die Ventile auch schon nach deinen Angaben einstellen.
 
Thema:

Externes Umgehungsventil

Oben