Expertenfrage zum Thema Steuergerät

Diskutiere Expertenfrage zum Thema Steuergerät im C20LET Forum im Bereich Technik; Haltech E6 würde auch reichen. Die E8 und E11 haben halt ne bessere Ladedruckregelung und außerdem sind sie in Verbindung mit einem Breitbandgerät...
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Haltech E6 würde auch reichen. Die E8 und E11 haben halt ne bessere Ladedruckregelung und außerdem sind sie in Verbindung mit einem Breitbandgerät selbstlernend.
Man kann außerdem alles über diese Anlagen steuern (auch E6). Kühlerlüfter (frei wählbarer temp. Bereich), Wasser/Methanol Einspritzung. da brauch nicht nur der Druck und ein extra mapsensor verwendet werden. Das kann abhängig von Drosselklappe, Drehzahl oder/ und Druck gesteuert werden, Schaltlampe usw auch. Also halt was für Autos, die bissl anders wie Serie sind.
In ein paar Tagen testen wir die Haltech am Motronik Kabelbaum. Wenn das so funzt, wäre es sehr einfach umzubauen.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Also baust jetzt doch auf Haltech um?
Ja! *zu Tausdo rüberschiel*

@turbo manta ich hatte dir für schmales schon längts mal eine haltech angeboten
Ja Eric du hattest mir echt ein gutes Angebot gemacht.Leider war das nur eine E6 und ich möchte eine E8 verbauen.Außerdem hatte ich letzte Saison keine Kohle mehr für die Haltech weil da schon ~8000Euro für den anderen Kram in den Manta geschlupft sind.Eins nach dem anderen und irgendwann paßt dann endlich alles 8) Braucht halt viel Zeit und viel Geld so ein Projekt
Mfg Markus
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Nur mal so aus Interesse, welche Sensoren/Teile müssen ausgetauscht werden bei einem Umbau auf Haltech bzw. welche können Serie bleiben ?
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Das Problem bei der ganzen Sache ist, dass unter Vollast die 2.7 nur Drehzahlgesteuert funktioniert! (AlphaN)

Bedeutet, wenn ich mit dem Apexi den Ladedruck veränder, merkt die Motronik das nicht! Bzw sie merkt es schon, schmeisst aber nur einen FC wegen zu hohem/niedrigem LD, reguliert aber nicht die Einspritzzeiten nach!
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Nur mal so aus Interesse, welche Sensoren/Teile müssen ausgetauscht werden bei einem Umbau auf Haltech bzw. welche können Serie bleiben ?

Mapsensor brauchste (3Bar)

Drosselklappenpoti müßte man mal den originalen probieren (ich hab es mit einem vom 1,4er Kadett probiert und geht)
Kühlwasser und Ladelufttemp geht original
Zündspule vom Polo 6N (mit 3-poligen Stecker unten)
Zündverteiler C14NZ (BOSCH, nicht Delco)

das is das was ich verbaut hab
 
Turbo Corsa

Turbo Corsa

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
473
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hessen
Also kann man sich die M2.7 sparen,wenn man Gangabhängigen Ladedruck fahren will :evil:

Kann man den Ladedruck bei der E8 über ein externes Steuerteil wie beim Apexi einstellen,oder nur über Laptop?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Aber wieso willst den Ladedruckgangabhängig steuern?
Besorg dir ne Ladedruckregelung welche Lastabhängig regelt/steuert.
Wenn du Schlupf hast probiert die dann nicht mehr Druck aufzubauen.

/edit: Wobei mir selbst noch nicht ganz klar ist wonach dann das Steuergerät regelt... :oops: Bei der MS/Ontronic gibt es solche Traktionskontrollen die arbeiten aber etwas anders.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Thema:

Expertenfrage zum Thema Steuergerät

Oben