Expertenfrage zum Thema Steuergerät

Diskutiere Expertenfrage zum Thema Steuergerät im C20LET Forum im Bereich Technik; Apexi wohl zum Ladedruck regeln. Ladedruck regeln in Abhängigkeit von der Drehzahl find ich eher schlecht. Bei Halbgas pfeift dann dauernd das...
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Apexi wohl zum Ladedruck regeln.

Ladedruck regeln in Abhängigkeit von der Drehzahl find ich eher schlecht.
Bei Halbgas pfeift dann dauernd das Blow Off bzw. der Lader läuft an der Pumpgrenze... hmm...

Bei den Punto's (M 2.7) werfen die Leute immer das Taktventil raus und setzen nen Widerstand ein. Nachteil ist das der Ladedruck halt nichtmehr zurück geregelt wird.
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Dann solltest dir mal ein richtiges Blow off einbauen, was nicht gleich bei 0,2 bar aufmacht. :)
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Was willste da deaktivieren? Lass das Regelventil angesteckt und dann gibt es auch keinen FC!

Weiss nur nicht was es bringen soll mit dem Apexi? DIe 2.7 hat doch eine LD Regelung! Ausserdem kann man den Druck eh nicht verändern ohne die EInspritzkennfelder mit zu ändern!

Das ist genau die Sache! Ich möchte, dass die M2.7 den Ladedruck zwar erkennt, aber ihn nicht mehr regelt! Und mit dem Apexi wird der Ladedruck dann komplett geregelt. Ist ja auch eine Art Dampfrad!

Wenn ich die Ladedruckregelung der M2.7 aktiviert lasse und elektrisch angeschlossen lasse, wirft sie zwar nicht sofort einen Fehlercode, aber bei bestimmten Fahrsituationen, wird dann z.B. Fehler 113-116 ausgegeben. Ladedruck nicht im Regelbereich! Die M2.7 versucht ja den Ladedruck zu steuern, wenn es nicht deaktiviert wurde!

So stell ich mir das vor:

M2.7 Steuergerät mit 300kPa Sensor, wo den Ladedruck erkennt aber nicht regelt! Soll lediglich Einspritzung und Zündung regeln, anhand des erkannten Ladedrucks!
Das Apexi wird die Regelung des Ladedrucks, anstelle des originalen Regelventils komplett übernehmen! Steuerung ebenfalls bis 2bar LD möglich!

Ich hoffe ihr versteht es nun... :)
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hi Matze!
Nimm ne Haltech und gut ist´s.Hast auf Dauer warscheinlich mehr Spaß mit.
Mfg Markus
 
Turbo Corsa

Turbo Corsa

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
473
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hessen
wenn das Steuergerät jetzt auf 1.7bar abgestimmt wurde,kann man dann den Ladedruck z.b. in den ersten drei Gängen auf 0.6/0.9bar begrenzen,oder ihn bis 6500u/min ansteigen lassen,ohne das mir der Ölfilm wespült oder ähnliches?
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi Matze!
Nimm ne Haltech und gut ist´s.Hast auf Dauer warscheinlich mehr Spaß mit.
Mfg Markus

hey markus!
die haltech ist mit sicherheit ne saubere lösung! mir geht es aber um die möglichkeiten und die maximale Ausnutzung der M2.7! außerdem geht es mir darum erfahrung zu sammeln und zu probieren! klar köönt ich mir ne haltech kaufen - aber wo ist da der spaß zum "basteln"!

und nur wegen dem aspekt "basteln" hab ich mir nochmal nen opel gekauft! um ein maximum aus dieser technik zu holen! sonst würd ich autos anderen fabrikats fahren!
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
hey markus!
...klar köönt ich mir ne haltech kaufen - aber wo ist da der spaß zum "basteln"! ...

Ja gut,ich verstehe schon was du meinst.Bei einem 500PS+ Motor gibts schon so genug zu basteln.Ich habe jetzt die Schnauze voll vom basteln!Mein Auto muß jetzt mal richtig laufen und das Potenzial der Hardware muß diese Saison endlich mal ausgeschöpft werden.Ich habe 2007 genug gebastelt :lol: und diese Saison kommt die Haltech.ENDLICH 8) Aber ich kann verstehen wenn jemand testen und spielen will,allerdings habe ich keine Nerven mehr für so Sachen!
Mfg Markus
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
das versteh ich natürlich markus! wenn mir leute von ihren eigenen erfahrungen abraten mit der M2.7 zu fahren, werd ich das wahrscheinlich auch nicht machen! du bist ja in dem thema auch ziemlich fit....

bei dem setup was ich fahren werde, kommt es auf die "paar kröten" für die haltech nimmer an.... :lol:

mal sehen, ob hier noch paar gute tips kommen werden....
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wie Markus schon schrieb ... Haltech E8 oder E11 :wink:
Würd da nimmer viel mit der M2.7 rumtrödeln und was mitm Apexi AVC-R basteln ...
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Also die 2.7 ist eigendlich gar nicht so schlecht.Man kann sie auch mit 270kpa oder 300kpa sensor noch gut fahren.Klar ist aber der Vorteil einer Haltech z.b ganz anders.
Im Audi Bereich z.b S2 Rs2 fahren die grossen auch meistens Motronic und verzichten auf die Frei.
Der Hacken für mich an der ganzen Geschichte 2.7 Motronic ist hallt die rutierende.
Die Zündung muss hallt auch mit verstärkt werden,was keiner macht.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
@MST
Ja das stimmt!Leider müssen solche Investitionen auch mit dem finanziellen Budget übereinstimmen,sonst hätte ich das schon letztes Jahr realisiert.Na ja,hauptsache es klappt diese Saison endlich :wink:
Mfg Markus
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
@turbo manta ich hatte dir für schmales schon längts mal eine haltech angeboten
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Dann solltest dir mal ein richtiges Blow off einbauen, was nicht gleich bei 0,2 bar aufmacht. :)

Müsste nur ne andere Feder reinmachen aber dann arbeitet es ja nicht so wie es soll. Bleibt halt nen Druckdifferenzventil und Schnattern soll es ja auch nicht.

Also die 2.7 ist eigendlich gar nicht so schlecht.Man kann sie auch mit 270kpa oder 300kpa sensor noch gut fahren.Klar ist aber der Vorteil einer Haltech z.b ganz anders.
Im Audi Bereich z.b S2 Rs2 fahren die grossen auch meistens Motronic und verzichten auf die Frei.
Der Hacken für mich an der ganzen Geschichte 2.7 Motronic ist hallt die rutierende.
Die Zündung muss hallt auch mit verstärkt werden,was keiner macht.

Im Audi steckt aber keine 2.7. Die vom Audi kann nen bissel mehr soweit ich weiß.
Ruhende Zündung... hehehehehe :twisted:
 
G

GriZZli

Dabei seit
22.02.2008
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Warum 8 oder 11 ? Warum nicht zu stellen 6 haltech ?
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
2.7

Also die 2.7 ist eigendlich gar nicht so schlecht.Man kann sie auch mit 270kpa oder 300kpa sensor noch gut fahren.Klar ist aber der Vorteil einer Haltech z.b ganz anders.
Im Audi Bereich z.b S2 Rs2 fahren die grossen auch meistens Motronic und verzichten auf die Frei.
Der Hacken für mich an der ganzen Geschichte 2.7 Motronic ist hallt die rutierende.
Die Zündung muss hallt auch mit verstärkt werden,was keiner macht.

Im Audi steckt aber keine 2.7. Die vom Audi kann nen bissel mehr soweit ich weiß.
Ruhende Zündung... hehehehehe :twisted:[/quote]


Das ist hallt das blöde.Die rutierende wird hallt bei bestimmten hohen Drehzahlen einfach schwach weiteres nachteil mechanisch ist hallt immer Verschleiss.
Bis auf Zündung sind die Sensoren und Aktoren aber fast alle gleich.
Deswegen beste Lösung:FREI+Übernahme der 2.8zündung+ EIN sehr guten DYNO
Regards Akis
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
das hab ich ja auch gefragt... ich hab ja nen kompletten M2.8 Motor da!
 
Thema:

Expertenfrage zum Thema Steuergerät

Oben