EVO750

Diskutiere EVO750 im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Das 30€ Wiltech/Bonalune(?) BOV ist auf jeden Fall ein Blickfang in dem geilen Motorraum ;)
  • EVO750

Anzeige

Skylibra

Skylibra

Dabei seit
03.12.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Wird natürlich noch durch ein 50mm TIAL ersetzt :wink:
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
Das beim Saab die KW schon bei 0,6 bar zerbröselt ist aber schon sehr merkwürdig,ich hatte bis 0,5 bar Dauerbetrieb absolut keine Probleme!
Wer weiß was da eher das Problem war... :roll:

Naja mit zerbröselt übertreibst du ein bissel.
Die Temperaturentwicklung an den Lagern und der Kurbelwelle war einfach zu hoch deshalb wurde der Saab 3,0 V6t (basiert auf dem X30XE)ja auch nur mit 0,25bar LD befeuert.
Saab hat festgestellt das die KW auf dauer keine hohe Leistung abkann.

Es ist einfach so der die C/X25XE C/X30XE v6 vom desige her überhaupt nicht zum aufladen zu gebrauchen sind.

wie viel LD willst du fahren?
gibt es irgenwo noch mehr bilder?
 
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
ja mehr bilder währen interressant

aber bis jetzt hut ab!
 
Skylibra

Skylibra

Dabei seit
03.12.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Nur weil mal eine Kurbelwelle kaputt gegangen ist, ist der Motor doch nicht gleich schlecht :roll:
Es gibt ja mitlerweile schon so einige aufgeladene V6 (C25XE-X30XE) und keiner hatte bisher derartige Probleme soweit ich weiß!Und das teilweise bei über 1 bar...

Naja,wir werdens bald wissen ob es hält oder nicht, bin da ganz zuversichtlich :D

Ich werde ihn mit ca 0,9-1,0 bar LD fahren, was bei den Dimensionen der Lader schon eine enorme Luftmasse bedeutet!

Mehr Bilder dazu gibts im MV6 Forum!

Gruß
 
OberFörster

OberFörster

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Braunschweig
Ja das ding wird schon laufen!!
Sieht echt abartig aus auch damals schon mit nur einem Lader :gg:
 
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
Na wie man mal Leistung in nem Calibra kriegt :lol:
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
Es ist einfach so der die C/X25XE C/X30XE v6 vom desige her überhaupt nicht zum aufladen zu gebrauchen sind.

Kannst du das auch erklären? Sieht doch eigentlich ganz gut aus der Motor.

Das Hauptproblem bei meinem 3L Kompressor Aufbau war neben der Kurbelwelle die Temperaturentwicklung das größte Problem,
damit hat ja schon der Serien 2,5L im Sommer oft Probleme.
Was an dem engen Motorraum, fehlendem Ölkühler, Abgasturbolader beim Saab, kleinem Wasserkühler und der schlechten wärmeabfuhr liegt.

Hatte gegen diese Mängel Maßnamen ergriffen aber im Sommer immer noch Temp. Probleme gehabt. Ist auf jeden Fall eine herrausvorderung die Temp in den griff zu bekommen....
 
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
Jagut,Tempprobleme hatte er, als es noch ein i500 Singleturbo war auch.
Aber der Motorraum ist luftiger geworden,2ter Wasserkühler im Heck,grösserer zus. Ölkühler usw.
Denke mal Temperaturmässig passen die Massnahmen.
Ansonsten sieht der Rumpf sehr brauchbar aus,Teile wie Kolben,Pleuel usw. sind eh geändert.
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
Jagut,Tempprobleme hatte er, als es noch ein i500 Singleturbo war auch.
Aber der Motorraum ist luftiger geworden,2ter Wasserkühler im Heck,grösserer zus. Ölkühler usw.
Denke mal Temperaturmässig passen die Massnahmen.
Ansonsten sieht der Rumpf sehr brauchbar aus,Teile wie Kolben,Pleuel usw. sind eh geändert.

i500 Singleturbo :?:

Mann darf gespannt sein, muss mir das ganze mal angucken, peine ist ja nur nen katzensprung von Hannover.....
 
J_dawg

J_dawg

Dabei seit
14.06.2008
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Giengen/ Schwäbisch Gmünd
hallo, habe beim googlen wieder mal was gefunden und habe es hier gepostet, sieht doch wunderbar aus und wenn man so schaut könnte man da doch nen Opel R6 einbauen oder was meint ihr?

Calibra RWD
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
da würde aber ein V8 rein passen so wie es da mit dem platz aussieht o_O


den aus dem holden monaro 6L V8 da dann nen kompressor drauf , ist man vielleicht billiger davon gekommen wie nen c20let mit 750ps ...........

aber ob man das dann noch fahren kann
 
Thema:

EVO750

EVO750 - Ähnliche Themen

Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Steuergerät und Kabelbaum falsch/ passen nicht zusammen? Fehlersuche P1243-4 und P0243-4: Mahlzeit zusammen, ich baue ja den Z20let in einen Kadett. Laufen tut er okay Probefahrt wurde noch nicht gemacht, da ich noch 2 Fehler habe und...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
F28 + VG aufarbeiten: Hallo, ich restauriere seit einigen Jahren meinen Calibra Turbo. Bis jetzt habe ich peinlich genau (manchmal schon eigentlich viel zu sehr)...
Ladedruckproblem: wellenförmige Beschleunigung oder P1106: Hi! Ich bin bereits seit einigen Jahren im Astra-G-Forum mit meinem chiantiroten Silverstone Turbo Coupé aktiv. Dieses Jahr habe ich mich seit...
Oben