EVO750

Diskutiere EVO750 im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Und das hält oder wie? Ne, ganz klar, damit würde ich auch 750 PS fahren :roll: :lol: :lol: J.
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Also wenn man den auf Heckantrieb umbaut kann man ja das Getriebe aus dem Monza nehmen(265er Getrag) und auch die Hinterachse wäre kein Problem von Opel zu bekommen.Also bei meiner Lösung wäre alles aus dem Opelregal :twisted:
Wenn einer die Kohle für den ganzen Umbau sponsored mach ich den Umbau :lol: :wink:
Mfg Markus

Und das hält oder wie? Ne, ganz klar, damit würde ich auch 750 PS fahren :roll: :lol: :lol:

J.
 
  • EVO750

Anzeige

Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Also wenn man den auf Heckantrieb umbaut kann man ja das Getriebe aus dem Monza nehmen(265er Getrag) und auch die Hinterachse wäre kein Problem von Opel zu bekommen.Also bei meiner Lösung wäre alles aus dem Opelregal :twisted:
Wenn einer die Kohle für den ganzen Umbau sponsored mach ich den Umbau :lol: :wink:
Mfg Markus

Und das hält oder wie? Ne, ganz klar, damit würde ich auch 750 PS fahren :roll: :lol: :lol:

J.
Der Seifert fährt ja auch mit dem 265er Getrag und hat ja immerhin 678ps in seinem Kadett.Und ich habe mich letztes Jahr in Luckau mit ihm mal unterhalten und da sagte er mir daß es sein erstes Getriebe ist seid er den Wagen fertig hat und er schon über 70 Läufe auf der Meile damit gefahren ist und nach Spanien usw..
Und die Achse die er fährt ist auch nicht stabiler als meine die ich im Manta fahre :!:
Also was gibts da zu lachen du Pfeife :wink:
Mfg Markus
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
laut der flash hat seifert aber ein bmw-5gang und eine chevy monza hinterachse...
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
@Tobias
Das bmw-5gang ist ein 265er Getrag und hat die gleichen Abmessungen :idea: Es unterscheidet sich nur vom Kardanwellenflansch und von der Endübersetzung vom Monzagetriebe.
Ja der Seifert hat eine Chevy monza Hinterachse :!: und ich hatte auch nichts anderes behauptet.Ich habe nur gesagt daß meine Hinterachse im Manta genauso stabil ist und die ist aus dem Opelregal :twisted:
Mfg Markus
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

@Skylibra:Hast du noch paar Photos von dem Umbau?

Erzähl dochmal was drüber,sieht sehr intressant aus das ganze,endlich mal wieder jemand der sich was traut 8)


Gruß Micha
 
J_dawg

J_dawg

Dabei seit
14.06.2008
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Giengen/ Schwäbisch Gmünd
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
Schön zu sehen das mal jemand so einen Umbau macht, aber ohne andere Kurbelwelle wird das wohl nicht lange halten, die ist beim 3L Saab ja schon bei 0,6bar Ladedruck weggeflogen..
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Das wird nicht das letzte Problem daran sein.
Aber man weiß ja nie ;)
 
Skylibra

Skylibra

Dabei seit
03.12.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
@Acki
Im Heck ist der 2 Kühler untergebracht, vorne ist der Platz leider etwas knapp geworden :wink:

Das beim Saab die KW schon bei 0,6 bar zerbröselt ist aber schon sehr merkwürdig,ich hatte bis 0,5 bar Dauerbetrieb absolut keine Probleme!
Wer weiß was da eher das Problem war... :roll:
 
Thema:

EVO750

EVO750 - Ähnliche Themen

Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Steuergerät und Kabelbaum falsch/ passen nicht zusammen? Fehlersuche P1243-4 und P0243-4: Mahlzeit zusammen, ich baue ja den Z20let in einen Kadett. Laufen tut er okay Probefahrt wurde noch nicht gemacht, da ich noch 2 Fehler habe und...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
F28 + VG aufarbeiten: Hallo, ich restauriere seit einigen Jahren meinen Calibra Turbo. Bis jetzt habe ich peinlich genau (manchmal schon eigentlich viel zu sehr)...
Ladedruckproblem: wellenförmige Beschleunigung oder P1106: Hi! Ich bin bereits seit einigen Jahren im Astra-G-Forum mit meinem chiantiroten Silverstone Turbo Coupé aktiv. Dieses Jahr habe ich mich seit...
Oben