Eure Erfahrungen mit 911er 964, mit 250PS auf der Autobahn !?

Diskutiere Eure Erfahrungen mit 911er 964, mit 250PS auf der Autobahn !? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Kann es sein das die alten 911er um die Bj 92 mit 250PS Typ 964, noch ziemlich schnell sind, ab ca 220kmh, hatte das jetzt schon öfters erlebt...
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Kann es sein das die alten 911er um die Bj 92 mit 250PS Typ 964, noch ziemlich schnell sind, ab ca 220kmh, hatte das jetzt schon öfters erlebt,
von unten raus jetzt nicht so besonders, aber obenraus ab ca 200-220 laufen die echt gut für die 250PS, weil er wohl klein ist und einen guten CW Wert hat , wie sind Eure Erfahrungen mit der Kiste ?
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Konntest mit dem Let nicht richtig dranbleiben obenrum?
Porsche is obenrum immer recht schnell wo der Let langsam aufgibt weil Drehzahl zuhoch wird und Leistung
Zurückgeht sind die Porsche im guten Drehzahl und Leistungsbereich.
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
Jepp selbst die ollen Porsche mit NUR 250ps laufen oberhalb 200km/h gut weil eben dafür auch gebaut wurden, Aerodynamik und der ganze klimbim.
Porsche ist und bleibt schnell, selbst nen 30j alter porsche mit weniger PS wird schnell sein auf der Bahn.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
964 kann ich nicht viel zu sagen, aber angegeben sind die mit 260 -264km/h.

http://www.einszweidrei.de/porsche/c21991-1.htm

Hatte nee Zeit lang man nen 86er 911 Cabrio unterm Hintern (204PS) und der war mit 245km/h angegeben. Untenrum sind die wirklich nicht der Bringer, aber ab 200 hören die einfach nicht auf. Die Kiste lief Tacho 265 und ab 200 war der gleich schnell wie ein e36 Alpina 3,0 mit 250PS. Hab es damals auch nicht verstanden, weil der BMW mit über 255km/h angegeben war, aber der Porsche blieb dran.
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Waren etwa gleich schnell nebeneinander von ca 180-240kmh mit dem Vectra A 4x4 mit EDS 3, aber ging dann vom Gas bei ca 240kmh, weil ich ne Serie Pumpe noch drin habe in dem Wagen, habe aber auch nur 0,7-0,8 DD gehabt.Wie schon geschrieben , auch meine Meinung unten rum etwas träge und obenrum drehen die gut auf die Porsche, wo ein Serielader am Ende läuft und der CW Wert ist auch besser als am Vectra 4x4.Denke mit vollem Ladedruck geht der bis ca 250kmh an so einem Porsche vorbei und dann werden sie Topspeed sich beide nicht viel nehmen.Für sowas wäre ein 2 WD Calibra besser, auf der Bahn .
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Ob du jetzt 240 oder 260 fährst,meinst du das macht noch einen unterschied bei einer Serienbenzinpumpe?! Der Benzindruck bleibt der gleiche.....

Gruß Micha
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Habe ganz kurz auf 240kmh mitbeschleunigt und dann wieder sofort auf 100kmh, ging ja auch in Notlauf und der Benzindruck sank, normal macht man das auch nicht ohne grosse Pumpe ist schon klar.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich bin jahrelang 340Ps mit Serienpumpe gafahren. Reicht dafür auch locker aus.
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
wikipedia:
Durch die strömungstechnisch günstigere Karosserieform und vor allem auch wegen der Vollverkleidung des Wagenbodens wurde ein bis dahin beim 911er unerreicht geringer Luftwiderstand mit einem cw-Wert von 0,32 erzielt. So erreicht ein 964 mit 250 PS die gleiche Endgeschwindigkeit von etwa 260 km/h wie der um 37 kW (50 PS) stärkere Porsche 911 Turbo (Typ 930) aus der alten G-Modellreihe.
 
S

suat87

Dabei seit
04.08.2008
Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Ort
NeU-uLm
Mit ner innentankpumpe ist es extrem gefährlich solche dauerhaften Vollgasfahrten. Aber mit einer Außentank gehts normal scho ist aber halt auch nicht das Optimum. Am besten Catchtank rein und gut ist.
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
bei ner Phase 3 brauch man doch noch keinen Catchtank (klar als sicherheit für den Kopf,aber da gibts wichtigere sachen), denke eine intakte pumpe alla pierburg langt doch.
Hatte in meinem Cali mit der 3,5er phase auch nur ne aussen pierburg drinn und lief bis begrenzer ohne ruckeln,was der cali nicht mochte war fast leerer tank.
 
C

Corsa A 16V

Guest
also ich hab immer gesagt bekommen intank können mehr weil sie durch den sprit gekühlt werden

und es haben auch viele großmotorigen wägen intankpumpen
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
obenrum sind die porsche immer schnell, wobei untenrum auch nicht langsam für die ps leistung.
mein cabrio ist mit 285km/h angegeben bei grade mal 320ps. da hält in der ps klasse nicht viel mit, der zieht auch sauber durch bis tacho 280, danach wirds ein bischen zäher.

wie schon gesagt, die autos haben obenrum die leistung anliegen. das merkt man dann natürlich auf der bahn deutlicher als bei einer k16 badewannen-kurve.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
BTW:
Am Samstag beim Sportfahrertraining war einer mit nem 997er GT2. Der sagte er dürfe nur eine Reifensorte fahren.Nur den Semi von Pirelli. Fährt 315er auf der HA. Das kann doch nicht sein oder? Er meinte da gibt es nix anderes für den Stuhl. 329km/h angegeben.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
also ich hab immer gesagt bekommen intank können mehr weil sie durch den sprit gekühlt werden

und es haben auch viele großmotorigen wägen intankpumpen
die Calibra Intankpumpe hat einfach weniger Förderleistung als Außentankpumpe.Gekühlt hin oder her,sie ist einfach viel kleiner.Die 204 PS deckt sie allemal ab aber für Phase 1 und mehr wirds eng.Natürlich gibts auch größere Intankpumpen für dicke Wägen.Das ist einfach nur ne Auslegungssache,nicht ob kalt oder warm läuft ne Pumpe.;)
 
Cookinger

Cookinger

Dabei seit
08.09.2007
Beiträge
338
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mücke
Von nem Arbeitskollegen der 944 S2 läuft auch ohne Probleme im 5ten Gang bei Tacho 270 in den Begrenzer. Für das alter und die Leistung ziemlich flott.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
BTW:
Am Samstag beim Sportfahrertraining war einer mit nem 997er GT2. Der sagte er dürfe nur eine Reifensorte fahren.Nur den Semi von Pirelli. Fährt 315er auf der HA. Das kann doch nicht sein oder? Er meinte da gibt es nix anderes für den Stuhl. 329km/h angegeben.


Sent from my iPhone using Tapatalk

in der grösse mit der geschwindigkeitsfreigabe gibts leider nicht viel auswahl.
wenn es andere gibt kann er die natürlich fahren, gibts aber wohl nicht.
vor allem ist der reifen auf fahrwerk und setup abgestimmt, da würde ich in der preisklasse nicht am reifen knausern.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Ist nur hart. 4.5mm bei neuen Reifen. Jetzt gibt es den Reifen nicht mehr, und der neue kostet mal eben das
doppelte. War aber lustig zu sehen auf dem Nasshändlingkurs. Da war nicht viel zu wollen mit dem Ding. Aber trocken war schon sehr geil wie er den Trainer mit dem TTRS angeschoben hat lol


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Thema:

Eure Erfahrungen mit 911er 964, mit 250PS auf der Autobahn !?

Eure Erfahrungen mit 911er 964, mit 250PS auf der Autobahn !? - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Mein Astra bekommt ein Zusatzdisplay von MTRON: Moin Jungs und Mädels! Mein Z20LEL braucht unbedingt ein Zusatzdisplay um so lebenswichtige Dinge :super: wie Abgastemperatur, Öldruck...
LPC-R Front & Schweller, Hagus M3, Ölvorlauf VX-P, EBC: Alle Preise sind - soweit nicht anders gekennzeichnet - exklusive Versand. Alle Teile sind - soweit nicht anders gekennzeichnet - vom Astra G CC...
Wertgutachten: Hallo, leider werden in letzter Zeit immer mehr C Kadetten ganz oder teilweise geklaut. Da ich mit meinem in 3 Wochen nach Korsika fahren will...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben