Ethanol Tanken

Diskutiere Ethanol Tanken im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hat der Astra nur nen 35 Liter Tank? :lol:
  • Ethanol Tanken

Anzeige

mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
In Frankreich kostet dat gute (Super)Ethanol nur 80cent/ Liter
Und ich fahr den Tank nie wirklich leer..krieg meist nur so um
die 40Liter rein - war mit Superplus aber auch nicht anders - nur teurer :)
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Also ich hab mit E85 fast 100 Grad weniger AGT als
vorher mit Superplus....
Komme kaum an 900 Grad ran bei Vollllast.
Ausserdem kann ich für 32 EUR volltanken.
Öko sein macht richtig Spass :santa:

Vieleicht blöde Frage aber wie ist wenn du mal wieder SuperPlus fährst, also von den Werten??


Grüße
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
@Bambam
Wie meinst das von den Werten ?
Also freiwillig werd ich nie wieder Superplus tanken sofern die
Ethanol Geschichte hält..fahre ja erst 2,5 Monate Ethanol pur und
es gibt für mich keinen Grund mehr Superplus zu tanken.
Denke zu meinst die Lambda1 Regelung ?
Bis 25% +/- regelt das Steuergerät ja nach ohne Fehlercode.
Hab zwischenzeitlich den einstellbaren BDR von Vmax verbaut,
da ich anfangs mit Ethanol pur obenraus (ab 6000) Leistungsverluste hatte, da waren die Düsen wohl am Ende....
Sollte ich jemals wieder Superplus tanken muss ich wohl mit dem
Benzindruck wieder etwas runtergehen und dann passt das wieder.

Grüße
Chris
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ich frage weil ich auch schon mal überlegt hatte auf E85 abstimmen zulassen, allerdings gibts in meiner Gegend nur eine Tankstelle die das anbietet.
Falls man aber mal etwas weiter fährt und keine E85 Tanke findet muss man ja irgendwas nachtanken und so das die Kiste weiterhin einigermaßen im grünen Bereich läuft, dahin ging mein Gedanke.

Grüße
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Zwei Benzindruckregler, getrennt durch Hydraulikhähne. Je nach Sprit wird dann der entsprechende Hahn geöffnet und der entsprechende Druckregler vom Sprit angeströmt. So kann man ein STG für beides fahren, zwar ohne dass es nochmal extra für E85 abgestimmt ist aber zumindest hat man mal volle Leistung wie bei Super+. :D
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Das mit den 2 Druckreglern ist ne gute Lösung sofern die Ethanoltankendichte
nicht gegeben ist - ist bei mir aber kein Problem habe 4 Tanken im Umkreis
von ca. 20KM.

@Bambam
Eine Tankstelle ist schon recht heikel...wenn die mal den Ethanolverkauf
einstellen dann hast Du ein Problem... ist die bei Dir in der Nähe oder wie
weit ist die weg ? Hast mit dem Ethanol ja auch nen Mehrverbrauch von ca.
20% und daher auch ne geringere Reichweite. In Deutschland hab ich mir
beim tanken immer noch 2x 20Liter im Kofferraum mitgenommen
(quasi 2.Tankfüllung)
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Die Tanke ist so ungefähr 10-15km entfernt, das sollte sich schon noch rechnen, problematisch wird es wirklich wenn ich mal nicht die Möglichkeit hab E85 zu tanken.

Grüße
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Ich hab einfach 2 STG.^^ Steuergerät ist ja schnell gewechselt, 3 Schrauben.

Man kann sogar extrem mager fahren bei Ethanol ohne das die AGT durch die Decke schiesst, Problem ist eher das Abgasverhalten mit NOx.

Ansonsten kann man 20-30Grad mehr Frühzündung fahren, weil es quasi fast kein Klopfen mehr gibt. Da die Verdampfungsnthalpie gegen über von benzin 3 mal so hoch ist, auch bedingt das man ja 30-40% mehr kraftstoff theoretisch im Brennraum hat. Grade bei Turbos bringt das eine extre hohen schub, weil man wesentlich mehr Ladedruck und Frühzündung fahren kann, ohne das die AGT zuhoch wird oder er das klopfen anfängt.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
:shock:

Ich aber auch. Ich fange erstmal mit 3° an. Dann während den Testfahrten wollt ich bis ca 6-7°.
Laut Internet sollen bis ca 12° drin sein, aber da taste ich mich sehr sehr vorsichtig dran. Mal schauen was der Klopfsensor sagt.

Vorallem, erstmal auf die Rolle, absolut kein Plan was da an Leistung anliegt und was nicht :oops:
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Ansonsten kann man 20-30Grad mehr Frühzündung fahren, weil es quasi fast kein Klopfen mehr gibt. Da die Verdampfungsnthalpie gegen über von benzin 3 mal so hoch ist, auch bedingt das man ja 30-40% mehr kraftstoff theoretisch im Brennraum hat. Grade bei Turbos bringt das eine extre hohen schub, weil man wesentlich mehr Ladedruck und Frühzündung fahren kann, ohne das die AGT zuhoch wird oder er das klopfen anfängt.

Ich denke das gilt nicht für "hochgezüchtete" Turbos mit Literleistungen über 150 PS aufwärts sondern eher für sparsame kleine Turbomotoren
mit Serienleistung.
Da geht sicher einiges.

Grüße
Chris
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Also ich werde mir auch ne E85 Abstimmung und ne Super+ Abstimmung vom Klasen machen lassen.
Wenn ich mal kein E85 fahren kann werde ich die andere Software aufs Steuergerät spielen.
Mit den 2 Druckreglern und nem Hahn dazwischen das ist doch Bastelkram und kommt mir nicht unter die Haube...
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Hab jetzt kein Bock den ganzen Thread durchzulesen...

Hat man dadurch eine erhebliche Kostenersparnis oder macht man das mit dem E85 nur wegen Mehrleistung?

War letze Woche 4 Tage am Bodensee mitm Auto. Hin / Rückfahrt, paar Ausfahrten dort. 2500km. Für die Kohle die ich an Sprit gelassen hab hätte ich auch last Minute irgendwo ne Woche hinfliegen können :lol:

Gruß Flo
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Macht man aus beiden Gründen. Erstens bezahlst weniger für ne Tankfüllung (wobei man den Mehrverbrauch auch mit berechnen sollte) und zweitens hat man mehr Leistung. Wo gibts denn sowas heute noch?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Also ich werde mir auch ne E85 Abstimmung und ne Super+ Abstimmung vom Klasen machen lassen.
Wenn ich mal kein E85 fahren kann werde ich die andere Software aufs Steuergerät spielen.
Mit den 2 Druckreglern und nem Hahn dazwischen das ist doch Bastelkram und kommt mir nicht unter die Haube...

Du fährst doch einen Astra H OPC oder?

Bei den LEH/LEL/LER Steuergeräten sollte es doch möglich sein E85 und Super Plus Abstimmung auf das gleiche Steuergerät zu packen??

Grüße
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Wie soll das gehen??? Die Steuergeräte können nur eine Abstimmung "speichern".
Und mit den 25% +- wie es mad max schreibt ist mir zu heikel....
Ich lass mir lieber ne E85 und ne Super+ vom Stephan machen, alles andere ist meiner meinung nach nichts 100%iges
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Wie soll das gehen??? Die Steuergeräte können nur eine Abstimmung "speichern".
Und mit den 25% +- wie es mad max schreibt ist mir zu heikel....
Ich lass mir lieber ne E85 und ne Super+ vom Stephan machen, alles andere ist meiner meinung nach nichts 100%iges

Wie ist denn die Sache mit der Sporttaste geregelt, verändert man nur die Gaspedalstellung oder ist darüber ein 2 Kennfeld aktiviert?
Darauf bezog sich meine Frage.


Grüße
 
Thema:

Ethanol Tanken

Ethanol Tanken - Ähnliche Themen

Astra G Coupe Benzin Catchtank: Moin :) Fährt hier jemand von euch ein Benzin Catchtank im Astra g Coupe? An welcher Stelle würdet Ihr den Tank verbauen? Welcher Tank und...
Z18XE Corsa C Motor geht ohne Vorankündigung aus.: Grüß Euch! Ich habe einen 2001er C Corsa mit z18XE, ca. 210tkm. Letztens ist es mir passiert das er nach ca 15Min Fahrt beim wegbeschleunigen...
Werkstatt leuchte an: Moin Ich habe seit heute ein Problem mit meinen Astra h opc. Die Leuchte mit dem Auto und dem Schraubenschlüssel ist an.Dauerhaft. Aber kein...
Leerlaufdrehzahl drosselklappen stellung: Hallo Leute Hab ein Problem mit meinem xe 2.8er. Ich hab eine live daten Auslese gemacht und dabei festgestellt das die Drosselklappe im Leerlauf...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Oben