Ersatzteile benötigt (PINS)

Diskutiere Ersatzteile benötigt (PINS) im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute ! Dieser Beitrag könnte auch in den Allrad-Bereich - hat aber doch etwas mit der Fahrzeugelektrik zu tun... Mein Beitrag im...
B

Bandit 1

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute !

Dieser Beitrag könnte auch in den Allrad-Bereich - hat aber doch etwas mit der Fahrzeugelektrik zu tun...

Mein Beitrag im Allrad-Forum:

http://www.c20let-forum.de/showthread.php?threadid=1382

Die Werkstatt hat den Fehler gefunden (ich versuche das mal laienhaft zu erklären):

- im Kabelbaum, der zum Multi-Instrumententräger geht ist ein Wackler

- der Wackler soll innerhalb des Kabelbaum - Steckers sein (PIN)

- es reicht schon ein kleines Schlagloch, damit der Drehzahlmesser ausgeht und im nahezu selben Augenblick geht auch der Allrad aus bzw. die Kontrolluchte an

- Fehler scheint also gefunden

Das Problem ist nun ist die Beschaffung eines bzw. mehrerer PINs, die ja in dem Stecker des Kabelbaums drin sind (so wurde es mir gesagt). Bei Opel wär das wohl zu teuer...

Hat nicht jemand von Euch solche PINs daheim runliegen ???
Gibt es noch ne andere Möglichkeit, das zu reparieren bzw. die Ersatzteile zu beschaffen ???

Oder hat noch jemand ne Idee wie das auch gelöst werden könnte ???

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen !! Ich bau' auf Euch :) !!


Schönen Feiertag noch

MfG Bandit 1


P.S.: Wie lange kann man eigentlich ohne Allrad fahren, ohne das dabei mehr kaputt geht ???
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Hast'n guten Draht zu einem Berner oder Würth Vertreter?
Die habe so ziemlich alle Pins die es gibt im Angebot.Oder du fragts mal in igendeiner freien Werkstatt nach.Die haben die passenden bestimmt nicht da,können sie aber bestellen.

MfG Matze
 
B

Bandit 1

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hi MATZE !

Erstmal Danke für Deinen TIPP !

Zu Berner oder Würth habe ich leider keine Conection :( !
Hast Du die ??????

Mit der freien Werkstatt - das isses ja - die haben die Dinger nicht und wollten die bei OPEL direkt bestellen. Aber Pustekuchen, nur kompletter Kabelbaum bzw. Stecker möglich (=schweineteuer) ?!!
Wie gesagt, die versuchen jetzt die Teile von woanders herzubekommen. Blos da ist die Frage, wie lange das dauert. Und so langsam möchte ich schon, dass alles wieder funzt.

Hast Du ne Adresse von Berner bzw. Würth ?? Dann würde ich die ja mal anschreiben.

Wo könnt ich die Dinger noch herbekommen ??

Hat sonst noch jemand ne Idee bzw. die PINS ??


Bis denne -

MfG Bandit 1
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Gehe mal auf Würth(ist der online Shop)
Dann auf "KFZ-Klein- und Ersatzteile" dann weiter auf"KFZ-Elektrik".Da mußt du dich jetzt durchwühlen und die richtigen raussuchen.Hoffe das sie da zu finden sind.Viel Erfolg.

MfG Matze
 
B

Bandit 1

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hi Matze!

Nochmal vielen Danke für Deinen Tipp - hab da schon mal nachgeschaut! Wie Du sagtest - ne üble Sucherei - ich übergebe das mal meiner Werkstatt.

Noch was - ob mir bei der Ersatzteilbeschaffung vielleicht:

EDS Motorsport, im Speziellen ASH

weiterhelfen könnte???

Die "schrauben" doch so viel rum und haben doch bestimmt gute Kontakte zu OPEL - wär doch ne Möglichkeit ???


Wie gesagt - für weitere Anregungen und Hilfestellungen bin ich weiterhin offen und natürlich auch dankbar.

In diesem Sinne - bis denne

MfG Bandit 1
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Gute Kontakte zu Opel ist schon möglich.Aber 1. verschenkt Opel nichts und 2. hieße das immernoch den ganzen Kabelbaum kaufen und wechseln.
Ist mir heut so eingefallen das wir unsere Kundenfahrzeuge immer zu nem KFZ-Elektriker bringen,wenn wir mal keinen Nerv zur Fehlersuche haben.
Mach dich doch mal schlau wo der nächste Strippenzieher in deiner Nähe ist.Der hat meist Ahnung davon was er tut und kommt problemlos an alle Stecker/Pins ran.


MfG Matze
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hai ihr beiden,
wieso gehst du nicht auf den nächsten Schrottplatz und schaust anch einen gefransten Kabelbaum. Die Pins hat jeder OPEL schon seid Jahren! ;)

Ich denk nicht das das was kostet. Brauchte damals für's LCD auch Pins vom Diagnosestecker (TIgra BJ95) und habe beim uralten OPEL (BJ annodazumal) ein gefunden.

Gruss,
Lars
 
B

Bandit 1

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Moin Leute!

Vielen Dank für die Anregungen / Ideen - da komm ich schon ein bissgen weiter! :)

@ TiCar
Schrottplatz - klar könnte ja was rumstehen...!
Du meinst, dass z.B. PINs von nem "normalen" Vektra A passen könnten ?? Wär ja nicht schlecht!

@ Matze
Ich bin gerade auf ne Idee gekommen - fahre mal zum Boschdienst. Die machen da ja auch viel mit Elektrik-Zeugs. Die müßten doch eigentlich auch die PINs haben. Vielleicht schicke ich auch mal "meinen" Meister von der freien Werkstatt hin. Der kann denen dass viel besser erklären als ich. Weil der genau weis, wie die Dinger aussehen.


Ach so - hat von Euch schon mal jemand solch ein Problem gehabt - auch mit den PINs am Instrumententräger ???


Bis denne -

MfG Bandit 1
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
Boschdienst war ich damals auch. Die haben auch ne Menge Pins, aber du solltest ein originalen mitnehmen, sonst hast keine Chance :-/

Den vom Diagstecker hatten sie damals nicht :(

Gruss,
Lars
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Stimmt Lars,warum bin ich nicht gleich auf'n Schrottplatz gekommen?Habe doch da auch meinen Stecker für's Digi geholt.(BMW-Stecker passt!)

MfG Matze
 
B

Bandit 1

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Moinsen !

Vielen Dank Jungs - da komme ich schon ein Stückel weiter :) !

Aber nichts desto trotz - wenn noch jemand ne Idee hat, oder die Teile zufällig rumliegen hat:

POSTET was das Zeug hält :) !!


Bis denne -

MfG Bandit 1
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Hi Bandit

Geh mal zu deinem Freundlichen, frag ihn mal nach dieser Teilenr. 12 86 625 und schau dir die mal an.
Das sind Satz Pins. Kann sein, das er dir sagt, das die nicht mehr Lieferbar wären, er soll die dann dennnoch bei Opel bestellen.
Schau sie dir aber vorher genau an, ob es die richtigen sind.

MfG Kay
 
B

Bandit 1

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo Schrankwand_Kay !

Vielen Dank für Deinen Tipp :) :D !!!

Ich werde mir das mal anschaun - und gegebenenfalls auch bestellen. Drück' mir die Daumen, dass das die richtigen PINs sind.

Ich kann zwar auch nach Gehör fahren (da DZM defekt) und den Allrad muss ich im moment auch nich' haben - aber wozu zum Geier fährt man schon so ne geile Karre, wenn die wichtigsten Komponenten nicht funzen :rolleyes: !

Na ja - das wird schon wieder - danke Jungs :cool: !!!


Bis denne -

MfG Bandit 1


P.S.: Schrankwand_Kay - wie zum Geier bist Du auf den Namen gekommen :p ???
 
R

Risse Motorsport

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ruf uns doch einfach mal an.
Die gesuchten Pins haben wir auf Lager.
Ein NN-Versand scheidet allerdings aus, bei einer größeren Stückzahl solltest Du uns bitte ein kleines Trinkgeld vorab zusenden. :)
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Ich kann dir bestimmt helfen

Hi,

Wenn du die Federkontakte im Stecker meinst kann ich dir bestimmt weiterhelfen.Haben wir hier zu Zehntausenden rumliegen ...
Schick mal eine PN am besten mit Foto der benötigten Kontakte.
Dann werden wir sehen ob wir hier von ein und demselben Teil reden.

MfG Visa
 
B

Bandit 1

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

Erstmal:

GROSSES DANKESCHÖN - auf Euch kann man sich verlassen :D !

Ich sag' nur - C20let-Forum da werden sie geholfen :D !!!


Vielen Dank auch nochmal an dieser Stelle an Herrn Risse!! Ich hoffe, meine Werkstatt hat sich schon mit Ihnen in Verbindung gesetzt!


@ VISA
Auch wenn ich nun höchstwahrscheinlich über Herrn Risse die Dinger bekomme - nochmal meine Bitte an Dich:

- "mein" Meister hat mir erklärt, das diese Pins in dem Stecker sind, der hinten an das Kombiinstrument kommt

- ich vermute mal: das sind diese Federpins, die Du meinst
(ich habe das nicht gesehen, als alles draußen war)

- mit nem Muster sieht's net so gut aus - da müßte der ganze Salat erstmal wieder aueinandergefriemelt werden - ich mache das nicht (nicht trau') sondern die Werkstatt...

- wie gesagt - ich kann Dir das nur beschreiben...

Hast Du diese PINs ???



Kennt sonst noch jemand im Forum die genaue Größe/Aussehen dieser PINs, die im Stecker sind, der hinten an das Kombiinstrument kommt ????????????


Bis denne -

MfG Bandit 1
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Bild

Hi Bandit,

Sieh dir mal das Bild an. Müßten die eigentlich sein.
Das ist der Federkontakt mit Gegenstück.
Allerdings brauchst du dazu auch spezielle Crimpzangen und das passende Ausrückwerkzeug um die Pins aus dem Steckergehäuse zu bekommen.

Gruß ViSa
 
B

Bandit 1

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hi VISA !

Habe gerade ne Mail von "meinem" Meister bekommen:

Ne - das sind leider nicht die richtigen... :( SCHADE

Trotzdem - ganz großes Dankeschön, dass Du dich drum gekümmert hast :) !!

Vielleicht hast Du ja noch ne Idee mit der Größe usw. ...


Bis denne-

MfG Bandit 1
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi Bandit,

Tja ohne Bild o.ä. werden wir hier wohl nicht weiterkommen.
Wir haben beinahe alle möglichen Pins hier.
Ich kann aber nicht von allen Varianten Fotos machen und ins Netz stellen.
Dummerweise kenne ich auch den Stecker vom Kombiinstrument nicht.
Sieht wohl so aus als müßtest du dir doch das Kabel holen oder wirklich mal beim Autoverwerter was passendes suchen und dann was zurechtbasteln.

Der Hersteller dieser Kontakte ist AMP.
Sieh mal auch auf den folgenden link:

http://ecommerce.tycoelectronics.com/wheretobuylookup/wtbuy_list.asp

Das ist eine Auflistung aller AMP-Händler in Deutschland.Für gewöhnlich beliefern die aber nur OE´s (Erstausrüster).
Aber Versuch macht klug ... vielleicht können die dir weiterhelfen,oder zumindest sagen wo du die bekommst.

Also, viel Erfolg !!

MfG ViSa
 
R

Risse Motorsport

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Bilder PIN's

Hallo,
da Sie Ihre private Email-Adresse hier nicht preisgeben möchten, versuche ich mal den weiteren Weg hier übers Forum.
Im Anhang als aktiver Link habe ich mal 2 Bilder eines in Frage kommenden Pin's hier eingestellt!
Ist das der richtige PIN?
Kontakt bitte per mail, nicht per Telefon!
Sollte der PIN passen, versuchen wir diesen für Sie zu beschaffen!
 
Thema:

Ersatzteile benötigt (PINS)

Ersatzteile benötigt (PINS) - Ähnliche Themen

Drosselklappenfehler: Hallo, ich habe seit dem Tausch des Motorkabelbaum (MSTG zu X2) das Problem dass die Drosselklappenpotis 0,0V haben. Nun hatte ich den Kabelbaum...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
4x4 Fehlercode 31: Hallo bin neu hier und wahrscheinlich der einzige hier aus Ungarn der einen originalen Vectra Turbo besitzt. Baujahr 1993. Den Wagen habe ich vor...
Oben