Hi miteinander!
Das Mc Pherson Federbein ist eine Rationalisierungsmassnahme. Es ist Ähnlich wirkunsvoll wie ein Doppelquerlenker und kostet weniger und hat weniger Platzbedarf. Ideal an der VA. Mit normal breiten Reifen kann man auch einen bremsstabilen negativen Lenkrollradius unterbringen. (Da verziehen sich die Vorderräder beim Bremsen zu mehr Vorspur. Erfunden wurde es in den 50ern vom Ford-Cheftechniker Mc Pherson, ob er mit dem Australischen Fotomodell Ella Mc Pherson verwand ist, weiss ich nicht.
Nachteile: bis in die 80er gab es ein Limit von ca 180 PS, mehr konnte die Achse nicht übertragen. Bei starker Spreizung des Federbeines nach innen gibt es ein ungünstiges Roll- Center, bzw. je nach HA Konstuktion eine ungünstige Rollachse. Schlimm ist es auch, wenn kurze Querlenkerstummel á la Corsa verwendet werden: da zieht das Auto beim Beschleunigen schief, wenn unterschiedlich lange Anrtiebswellen verwendet werden.
mfg
francis