Erfahrungen mit nachrüst XENON

Diskutiere Erfahrungen mit nachrüst XENON im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Moin, mich nervt mein scheiss LIcht so dermassen, daß ich jetzt wirklich überlege, mir bei Ebay einen Nachrüstsatz für die vorhandenen H4...
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Moin,
mich nervt mein scheiss LIcht so dermassen, daß ich jetzt wirklich überlege, mir bei Ebay einen Nachrüstsatz für die vorhandenen H4 SCheinwerfer von meinem Wagen zu holen.
Ok, ist illegal, das weiss ich. Aber was solls, wenn ich erwischt werde, kann ichs sogar vor Ort wieder zurückrüsten, weil die Brenner ja in die H4 Fassungen passen.

Mir gehts hier mehr um die Lichtausbeute und die Haltbarkeit.
Lichtausbeute sollte optimal sein, das heisst, daß ich kein Proll Licht in blau will, damits bloß jeder merkt, sondern schön weiss. Das ist soweit ich weis die Farbe 6000K, richtig? Aber wie ist das denn mit den Ebay anbietern? Halten die Teile auch ne Weile? MAnche geben bis zu 1,5 Jahre Garantie.

Und dann kommt die Frage: Bi Xenon (Also mit Magnetschalter umschaltbar von Abblend auf Fernlicht), oder nur Low Xenon mit zusatz Halogenbirnchen direkt am Xenon Brenner?
Letzteres hat den Vorteil, daß die LIchthupe erhalten bleibt. Aber FErnlicht ist dann immer noch mist, daher verzichte ich gern auf die Lichthupe, und bau mir für rund 330€ BiXenon rein.

Hat sowas schonmal jemand ausprobiert?
Ein Bekannter hat sich die Teile vor 3 Wochen reingesetzt, und ist bisher begeistert. Also Montage war ich 10 Minuten erledigt, und Licht ist auch ne Ecke besser als bisher. Aber wie lange das hält weiss er natürlich auch nicht.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich hatte 6 Monate Xenon in meinem Golf II von Ebay, hat Tadellos funktioniert, waren beide gleichhell, hat aber sehr gestreut bezw. geblendet, obwohl ich den Brenner exact so weit reingebastelt hab, das der Lichtbogen auf gleicher Höhe mit dem Glühdraht war.
Von wem das bei Ebay war weiß ich aber nicht mehr.
Weils aber ohne TÜV war, und mir das Streulicht auf den Sender ging hab ichs wieder ausgebaut :?
Das Licht war aber deutlich besser mit Xenon :wink:
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Ist unzulässig . Erlischt Betriebserlaubnis incl. Versicherungsschutz . Viel Spass beim "Erwischt und vor Ort Umbau" - Aktion .
Und denkt mal an die Autofahrer auf der Gegenfahrbahn . Gerade jetzt mit Dunkelheit und Salzschlieren auf der Windschutzscheibe , und vor 5 Minuten ist Dein Waschwasser ausgegangen . Und dann kommt Dir so ein I.... mit illegalen Brennern entgegen . . .
Wo ist die Strasse ???
Huch . . . ein Baum :evil:
Bei sowas könnt ich kotzen . . .
Besorgt Euch lieber ordendliche H4 oder H7 Lampen von Bosch oder anderen führenden Herstellern . Sind zwar auch etwas teurer als normale Lampen , sind aber TÜV-frei , bringen auch mehr Licht und mit richtig eingestellten Scheinwerfern blendet Ihr auch niemanden .
Denkt mal nicht nur an Euch . :wink:

MfG Homer
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
@ Homer. Danke für die Aufklären, aber sei dir sicher, daß ich keine billig H4 drin habe.... ich arbeite in einem Bosch-Dienst ;-). UNd das LIcht ist Müll im Vergleich zu Xenon. Auch bei 100Watt Fernlichbirnen und seperaten Relais direkt am Scheinwerfer, immer noch Müll.
Und es blendet wirklich jeder Xenon, der mir entgegen kommt....des weiteren ist es ebenfalls grob Fahrlässig, wenn man im WInter ohne ausreichendes Wischwasser losfährt....selber Schuld!
 
mustiko

mustiko

Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
würd sowas auch bei den angel eyes im astra funktionieren???

mfg
mustiko
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
ich hab meine angeleyes im astra f auf xenon umgebaut.
Ergebnis, hab es nach 2 wochen wieder zurückgerüstet!
Sah zwar so geil aus, aber lichtausbeute war absolut falsch und es hat den gegenverkehr nicht geblendet!!!
aber die linse im scheinwerfer kann wohl nicht mit dem licht der xenon birnen umgehen...
hab mir jetzt ein relais dazwischen gebaut das das ablendlicht beim fernlicht eingeschaltet bleibt und bin damit so zufrieden. Die klarglas machen ein super gutes licht finde ich!
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Dann bau das mit dem Relais bitte wieder zurück!!!!
Die Birne wird zu heiss, und dir schmilzt und platzt dann alles weg.
 
L

LordFree

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hochheim, Rhein-Main
AngelEye Scheinwerfer für den Astra F haben getrennte Lampen für Abblend- und Fernlicht!
Ich glaube H1 wars.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Ja die scheinwerfer haben H1 Fassung und daher ist das kein Problem!
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Passt jetzt nicht ganz hier her aber vielleicht kann mir hier einer helfen, hatte auch schon mal in die Suche geschrieben.
Also in meinen 01'er Vectra waren Philips Brenner mit der Nummer 85123, leider ist einer davon defekt. Suche schon ein ganzen Stück nach genau dem 85123 Brenner, vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen, würde auch, zu nen norm. Preis Philips 85122WX nehmen.
Wäre schön, wenn mir einer helfen könnte!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ich will das Aufblendlicht bei meinem OPC auch noch umrüsten!
Brenner mit H7 Fassung gibts ja, hab bisher nur noch nix gefunden, wo der Zünder nicht direkt hinten am Brenner aufgesteckt ist.
Das passt nämlich nicht in den Scheinwerfer :(

@Sven PH.4
Hast ne PN
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi,

z.b. die alten 7er müssten ein abgesetztes Zündteil haben und ich glaub sogar die älteren 4er Golfs, die sollten dann eigentlich passen. Alle neueren Audi und BMW haben zumindest das Dingens direkt in der Fassung.

Björn
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Und wie sieht das Lichtbild bei einem Calibra-Scheinwerfer aus? Müsste durch die Linse ganz gut rauskommen?

Bin nämlich auch am überlegen auf Xenon umzurüsten, da das "Halogen-Licht" sowas von schlecht is...
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Und wie sieht das Lichtbild bei einem Calibra-Scheinwerfer aus? Müsste durch die Linse ganz gut rauskommen?

Bin nämlich auch am überlegen auf Xenon umzurüsten, da das "Halogen-Licht" sowas von schlecht is...

Also ich hatte ja auch BI-Xenon im Cali. Allerdings war es kein Umrüstkit von Ebay sonder ich hatte Linsen und Brenner vom A8 gekauft und Umgebaut. Und das Licht war erste Sahne da hat nix geblendet oder so.

@ Homer

Ja Vati wir werden es nie nie wieder tun. :) Wieviele tausende fahren mit abgefahren Reifen rum wo schon der draht rauskommt ? Was ist wenn so einem der Reifen platzt und in deine Karre rast :?:
Wenn man den Umbau auf Xenon vernünftig macht und dann zum Lichttest fährt dann ist das in ordnung.
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Und genau da liegt der Haken .
Man weiß genau , daß die Umrüstkits bei ebay illegal sind und richtig blenden , weil einfach der Brenner nicht zum Reflektor passt .
Scheißegal . . . wird schon nichts passieren .
In meinen Augen ist das Vorsatz !!!
Und dann frag mal eine Hausfrau , wo der Einfüllstutzen für die Scheibenreinigungsanlage ist oder wieviel mm die Reifen noch haben bzw. Mindestprofiltiefe . Na??? Was glaubst du , wieviele Frauen und auch Männer das richtig beantworten können ?
In meinen Augen ist für Xenon der komplette Austausch der Scheinwerfer , so wie in Deinem Fall , die einzig richtige Lösung und auch vernünftig . Hab´ich doch mit meiner Erziehung alles richtig gemacht Sohn . :wink:

MfG Homer
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Und dann frag mal eine Hausfrau , wo der Einfüllstutzen für die Scheibenreinigungsanlage ist oder wieviel mm die Reifen noch haben bzw. Mindestprofiltiefe . Na??? Was glaubst du , wieviele Frauen und auch Männer das richtig beantworten können ?


MfG Homer

Wenn es aber noch leute gibt die solche Sachen nicht wissen, dann haben die auch nix hinterm Steuer verloren. Ich kann nicht nur weil ich keine Ahnung habe immer sagen " Nach mir die Sintflut " ich fahr einfach drauf los. Wenn man keine Ahnung hat muss man zu leuten fahren die Ahnung haben z.B Werkstatt.
Ist aber auch latte darum geht es hier jetzt nicht. :wink:

Alles wird gut :idea: :) .............. :arrow: Back to Topic
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hi

Falls ihr vor der umrüstung auf xenon noch was günstiges legales probiern wollt könnt ihr auch folgendes machen funktioniert bei allen autos aber bei calis wegen der miesen kabel besonders gut!!!

die originalen kabel für abblend und fernlicht auf jeder seite mit 2 relais anschließen und als steuerstromkreise verwenden dann die relais mit 2,5 quadrat kabeln direkt von der batterie versorgen und die ausgänge auf die glühlampen legen und siehe da es werde licht! beim cali macht das in der regel 2volt direkt an den glühbirnen aus.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
H4 mit 160/130Watt hatte ich auch mal ... hab ich dann nach ´ner Zeit wieder rausgenommen ... gefiel den Plastiksteckern nich so toll :roll:
 
Thema:

Erfahrungen mit nachrüst XENON

Oben