Endstufen Leistung messen?

Diskutiere Endstufen Leistung messen? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hy, hat jemand von euch eine Idee wie mann eine Endstufe durchmisst bzw. die Kanäle misst ob die i.o. sind und ihre angegeben RMS watt noch...
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Hy, hat jemand von euch eine Idee wie mann eine Endstufe durchmisst bzw. die Kanäle misst ob die i.o. sind und ihre angegeben RMS watt noch bringt? Gruß Faucher
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Das bekommst du so leicht nicht raus,das problem ist du musst die endstufe an wirklich top vorrassetzungen anschliessen.D.h masse und + müssen entsprechend dick verlegt sein.Dann brauchst du ein RMS messgerät,was aber leider ziemlich teuer ist.Wenn du es dann misst und die verlustleistung am kabel und übergänge abziehst,diese dann in deiner rechnung(von der messung) einfliessen lässt,bekommst du die wattzahl raus :lol:
Also eigentlich ganz einfach :wink:
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
:lol: na wenn das alles ist..hehe...Problem ist , ich hab eine Endstufe angeboten bekommen...weiß jetzt nicht ob der die Verkauft weil sie nicht mehr die Leistung bringt oder nicht mehr braucht. Also bleibt mir wohl nix anderes übrig als sie irgendwo anzuschließen und schauen ob jeder Kanal auch wirklich geht. Oder habt ihr eine andere Idee?
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
das messen so ist zu aufwendig,also anschliessen probe hören und gut ist.
aber zum thema endstufen,ich wechsel die eigentlich jedes halbes jahr durch und schaue wie die anderen sind.
Ich kann dir nur raten kauf die ne neue....
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
wie jedes halbe Jahr??kaufst Du da immer neue oder wie? Also ich hab seit jahren eine Roc 1 und eine ram 3 MK2von Signat. Bin Super zufrieden steuern 1x38er und 4 MB Quart systeme an. Wechselst Du zu jedem ölwechsel gleich die endstufen mit?? :D suche gerade was für das Cabrio von meiner Frau zusammen...
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
ja ich verkaufe dann die alten und hole mir neue,einfach aus spass um diese zu testen so kann ich dann sagen die sind gut und die nicht.
Ich bin kein fan von Subwoofern sonder von klang,deshalb sind diese endstufen auch eher so mittelklasse :lol:
Eine billige gute endstufe?hm die 4kanal von xetec,das ist die einzigste endstufe die ich nicht verkaufe,die ist für den preis einfach nur genial....
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
extec hab ich schon mal gehört das die gut sein sollen..was hältst Du von den Signat? Haste die schon mal gehabt?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Das ist alles Einsteigerklasse. Wechseln mal den Hersteller in Richtung Helix, Brax, Audiobahn. Bei Lautsprecher'n sind Eton sehr gut. Wenn man in der Klasse ist kann man sich als normal Sterblicher nicht alle halbe Jahr nen neuen Verstärker kaufen. Von den Einsteigerendstufen kann ich mir auch alle halbe Jahr ne neue kaufen.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Also ich für meinen Teil schwöre ja auf die alten Concord! Zu ihrer Zeit haben die auch einiges gewonnen an Vergleichstests etc. Machen halt das was sie sollen: Musiksignale verstärken, das eben recht sauber und mit relativ wenig Verlustleistung! Wer allerdings auf Schicki-Micki ala Beleuchtung, polierte Kühlkörper und zig-fache Einstellmöglichkeiten steht, ist natürlich mit diesen Teilen falsch bedient. Bei Lautsprechern find ich die älteren Infinity-Systeme gut oder auch Fostex, nur sterben die so langsam immer weiter aus.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Was sagst du?also helix ist top brax ist erste liga da gibt es keine bessere.
Rockford Fosgate power 1000 is die flexibelste,da bereu ich es das ich die verkauft habe :cry:
Alpine F1status habe ich gehabt,auch verkauft.Und das als normal sterblicher :lol:
Naja faucher das nicht so gut die endstufe.Bei der Xetec kann ich sagen das du für 100-150 eine endstufe hast die für das geld super ist!
Also lautsprecher immer emphaser xt4 holen,geld leistung ist auch mehr wie bei jeder anderen firma!!
Andere leute wechseln anderen sachen ständig,ich eben endstufen!
Habe so gut wie alle mal gehabt ausser audison das soll nun rein,wenn jemand aber ne Power 1000 hat dann will ich die auch haben :lol:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hab noch ne Helix HXA 400 MKII liegen. Ist noch halbwegs bezahlbar :wink: und rein klangtechnisch hab ich damals nix besseres gehört. Über Brax brauchen wa uns net unterhalten. Das kann keiner bezahlen :roll: . Ich jedenfalls bet. Glaube das teuerste Mehrwegesystem kosten um die 2300 EUR.

Naja, mach den Anlagenkram schon lang net mehr. Höchste Leistung waren mal 1500 Watt/Sinus an Bässen und die Beiden waren noch net ganz ausgereizt :wink: . Bin jetzt eher auf Klang aus. Werd mir demnächst nen 5.1 Verstärker kaufen. Kennt da jemand was gutes? Subwooferkanal sollte um die 300 - 400 Watt/Sinus haben, egal ob im 2Ohm oder 4Ohm Betrieb. Hab da bis jetzt nur einen von HiFonics gefunden. Glaub der hieß Zeus ZX 5.1.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
also genau das suche ich auch und es gibt nur 2 endstufe die dafür wirklich gut sind.
Oh 5.1 mist falsch gelesen,also 5 kanal Power 1000 oder audison vrx.6.400
Und ne 5.1 von alpine.
Hatte die brax die ganz teuer aber net lange,sahnestück.
Concord waren damals sicherlich gut zu ihrer zeit,doch leider sind sie in diesem punkt ausgestorben wie du sagst....
Was will ich mit soviel leistung?Klang muss darein wie du es machen willst!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
50Hz Sinus Signal durchschicken (von CD) und dann per Multimeter Strom (dürfte eher das Problem darstellen) und Spannung messen. Oder aber Strom und Spannung die zur Endstufe gehen messen und davon ausgehen das 50% in Wärmeumgewandelt werden. Oder aber CarHifi Zeitschriften sichten.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Eben :wink: . Was will ich mit 1500 Watt die mir da in den Rücken ballern und klanglich kommt nix rüber. Die tollste Erfindung die se gemacht haben ist die Laufzeitkorrektur. Ich liebe es in der Mitte zu sitzen obwohl man es gar net tut :p .
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
hm laufzeitkorrektur und weichen und flankensteilheit...
habe ich am radio und ich muss sagen genial für dich nur,der beifahrer hat ein scheiss signal....aber hauptsache der fahrer hats gut :lol:
ALso acki das ist zwar ok der vorschlag,nur es heisst nicht das der ausgang soviel abbekommt wie am eingang anliegen,auch wenn man es durch den wirkungsgrad teilt......naja egal....
aber 1500 wie will man das aushalten wenns wirklich 1500 ist......habe tinitus das reicht mir
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Das waren zwei Ground Zero Endstufen. 2350x hießen die. Gebrückt bei 4Ohm 700 Watt/Sinus. Bei 1Ohm 1 x 900 Watt/Sinus. Hatte da zwei Audiobahn ALUM 12Q dran wo jeder 1000 Watt/Sinus hatte. Der hat ne Doppelschwingspule mit jeweils 3Ohm. Beide Spulen paralell geschaltet ergibt 1.5Ohm und die Leistung der Endstufen erhöhen sich.

War auch total unnormal was da hinten im Kofferraum abging. Teilweise sogar Augenflimmern :wink: . Da hab ich gemerkt das ich es ein wenig übertrieben hatte.

Ja, Laufzeitkorrektur, Flankensteilheit und Frequenzweichen habe ich auch im Radio. Die guten Pioneer's eben.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Ja ok da hast es übertrieben :lol:
Ich habe 2*2 wege systeme und das reicht,nun kommt noch in die cali rad multe nen kleiner subwoofer rein und das dann genug!
Nur die audison kostet 1600€ :roll:
Aber wenn ich am gas geben bin,dann ist die anlage eh aus :lol:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Meine Musik kommt seit 2 Jahren von vorne.
Endstufen usw. liegen seitdem in der Garage rum...
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ja, so will ich das auch machen. Nen Sub mit ca. 300 - 400 Watt in der Ersatzradmulde, Front und Hecksystem und dann muss ich mir noch überlegen wo ich den Center hin setze.

Hast mich da vorhin glaub falsch verstanden. Suche ne 5.1 Kanal Endstufe. Also 6 Kanäle wo der Wooferausgang ca. 300 - 400 Watt haben soll. Audison bietet sowas ja nicht an und Alpine hab ich gesehen das die dann noch nen extra Chinch Ausgang für ne Subwooferendstufe haben. Somit hab ich zwei Endstufen drin und das will ich nicht.
 
OPC-Fritz

OPC-Fritz

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Tach auch,

Leistung hat nicht unbedingt was mit Lautstärke zu tun!

Der Schalldruck der Lautsprecher ist entscheidend.
Bei gegebenem Lautsprecher erreicht man eine Verdoppelung der Lautstärke durch Verzehnfachung der Leistung.

Lautsprecher 1: 1W / 82db / 1m
10W / 92db / 1m
100W / 102db / 1m
1000W / 112db / 1m
10000W / 122db / 1m

Lautsprecher 2: 1W / 106db / 1m
10W / 116db / 1m
100W / 126db / 1m

Lautsprecher 2 ist wesentlich lauter als 1 und das auch noch bei geringerer Leistung. :wink:

Übrigens "Klang" im Auto, so etwas gibt es nicht. Für "Klang" benötigt man einen richtigen Hörraum und minimum einen fünfstelligen Eurobetrag. :)

Gruß OPC-Fritz
 
Thema:

Endstufen Leistung messen?

Endstufen Leistung messen? - Ähnliche Themen

Z20leh Stufe 3 nur 284ps /410nm: Guten Abend, Nach langer Abwesenheit hab ich auch mal wieder was das ich gerne loswerden will,bzw darüber diskutieren will . Hab meinen Astra H...
Leistung A16LER: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob eine Luftmasse von ca 133g/s bzw. 476kg/h ein "normaler" Wert für den Corsa unter Volllast ist? Ich...
Audio System Endstufe und Subwoofer: Verkauft wird eine Endstufe Audio System Twister F4-600 III 4 Kanal Verstärker 4x150 Watt RMS @ 4 Ohm 2x260 Watt RMS @ 4 Ohm 4x230 Watt RMS @ 2...
Helix Woofer + Endstufe: Hi @ all ich biete hier meinen Helix W10 Competition Subwoofer zum Verkauf an. http://imageshack.us/photo/my-images/820/foto2am.jpg/...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Oben