Elektrik: Problem bei Astra F Umbau

Diskutiere Elektrik: Problem bei Astra F Umbau im C20LET Forum im Bereich Technik; Bitte nicht gleich schlagen, Suche habe ich bemüht, werde aber nicht wirklich schlau daraus (bin leider auch ein Elektrik DAU und fange nichts...
S

Simon_16v

Dabei seit
03.06.2003
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Bitte nicht gleich schlagen, Suche habe ich bemüht, werde aber nicht wirklich schlau daraus (bin leider auch ein Elektrik DAU und fange nichts damit an).

Ich habe ein paar Kabel übrig und in einer Anleitung, wo es zwar gut beschrieben ist, fehlen leider die Bilder :( evtl. hilft aber doch jemand :)
Den LiMa Kabelbaum (mit dem Runden Stecker) habe ich einfach vom Astra (XE mit Traktionskontrolle) drinn gelassen.

1. Diese Kabel ist sehr lange und kommt direkt an der Durchführung in den Innrenraum heraus, evtl. direkt an die Batterie? Könnte von der Länge reichen...


2. Diese 3 Stecker sind an dem kurzen Stück nach der Einspritzleiste übrig, da wo auch der Stecker für die Zündspule dabe ist, wo gehört der Rest hin?




3. An der Einspritzleiste ist da, wo auch der Stecker für die DK, etc. herauskommt (1./2. Zylinder) ein kleines schwarzes Kabel ohne Stecker übrig, wo gehört dieses hin?

Der Innenraum ist so weit klar, das sollte passen.

Danke für die Hilfe!
 
  • Elektrik: Problem bei Astra F Umbau

Anzeige

Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Kabelfarben wären nicht schlecht :wink:.

Bild 1 kommt an die Batterie

Bild 2 und 3 könnte 1.Gang oder Rückwärtsgang Stecker sein (Kabelfarben ???)

Bild 4 ist Zündungsplus und den Gegenpart gibt es im astra nicht. Musst mit dem zündschloss verbunden werden

3. Punkt könnte Masse Ansaugbrücke sein
 
S

Simon_16v

Dabei seit
03.06.2003
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Danke für die schnellen Antworten.

Bild 2 sind die Kabelfarben schwarz/weiß und weiß/schwarz
Bild 3 sind die Kabelfarben braun und braun/rot

Zu Bild 1, da Kabelfarbe = rot gehe ich von + Pol aus?!
Zu Bild 4, wo kann ich das Zündugsplus beim Astra am einfachsten abgreifen??? Muss ja einfacher gehen, wie irgendwo im Innenraum?
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
am besten du misst mit einem multimeter mal was da so in der nähe an zündungsplus rumschwirrt.
 
S

Simon_16v

Dabei seit
03.06.2003
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Danke, aber mit dem druchmessen wird das nichts, steht auch weiter oben (Elektrik DAU = nix verstehen davon)
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
ah das is nätürlich doof .. ein mutlimeter sollte man bei nem let umbau schon bedienen können. besitzt du denn wenigstens so ein teil?
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
ja wenn du dann den zündschlüssel drehst und es juckt an der zunge is es das richtige kabel ;)
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
-Das erste kommt an die Batterie!
-Das zweite kannst de weg lassen da der nicht gebraucht wird! Da der Rückfahrschalter fürs getriebe im Anlasserkabelbaum ist und beim cali im motorkabelbaum!
-Das dritte ist die erste gang erkennung unter dem Getriebe halter vorne zu finden! (Kann auch andersherum sein musst du mal schauen merkst de aber daran, wie lang das Kabel ist da nur eins bis unten am getriebe reicht!)
-Das vierte Bild hat ein gegenstück allerdings nicht so passend! Da muss irgendwo noch ein einzelnes schwarzes übrig bleiben (muss auch im anlasserbaum sein) das musst du mit dem Kabel in Bild vier verlöten!
-Das kabel an der einspriztleiste musst de mit nem M5 kabelschuh versehen und an der stelle wo die leiste verschraubt wird mit verschrauben!(Masse)
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
erstegang erkennung unterm getriebe halter is gut =) einigen wir uns mal auf rückfahrschalter
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Wenn du meinst!;) meine es wäre so! Habe ich so gemacht und meiner läuft! und mein rückfahrlicht funzt auch!:)
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
naja auf jedenfall sollte es für die beiden zweipoligen auch gegenstücke geben
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Nein da der Caibra den Rückfahrlichtstecker im Motorkabebaum hat und der Astra im Anlasserkabelbaum! Und wenn man möchte das der funzt sollte man schon den vom Astra nehmen!;)
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
ich kann mich nicht erinnern 2 rückfahrlichtstecker gehabt zu haben ?!
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Doch ist wirklich so! Habe mich bei mir auch gewundert! Bin da extra zu nem Kumpel (Bassda) gefahren der hat ebenfalls den Umbau und bei ihm war es auch so!;)
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
also ich hab let umbau auch selber gemacht hab den anlasserkabelbaum vom gsi genommen und den motork. vom calli. wenn da nich noch irgendwo eins rum liegt hatte ich nur eins!aber ich will mich auch nich streiten =)
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Habe genau das selbe wie du genommen möchte mich auch nicht streiten! Nur bei mir ist nunmal definitiv eins übrig!;) mache morgen mal nen foto!
MFG
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Es kann einem sogar passieren das mann 2 Steckplätze fürs Benzimpumpenrelais hat, kommt halt immer auf das Auto an wo mann reinbaut und was da vorher drin war.
 
Thema:

Elektrik: Problem bei Astra F Umbau

Elektrik: Problem bei Astra F Umbau - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Lambdasonde Anschluss wirrwarr: Mahlzeit miteinander, wollte heute bei meinem Astra H OPC die Nach Kat Lambda tauschen da der fehler Heizkreis Funktionsstörung und Stromkreis...
Astra F mit 450Ps Unfahrbar: Ich weis leider nicht mehr weite Hab meinen Astra F Komplett neu Aufgebaut mit C20LE mit 450 Ps ,520Nm bei 4750 1/min 2Wd Jetzt hab ich das...
Probleme mit Digitaltacho Vectra 2000: Hallo! Ich bin gerade dabei in meinen Vectra A 2000 4x4 BJ1991 einen originalen Digitaltacho des 2000er Vectra nachzurüsten. Nun bin ich leider...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben