Einspritzventile und Tuning

Diskutiere Einspritzventile und Tuning im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, gestern haben wir mal spaßeshalber die Einsprtzventile vom C20XE und C20LET verglichen. Nun haben wir festgestellt, daß die Ventile total...
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

gestern haben wir mal spaßeshalber die Einsprtzventile vom C20XE und C20LET verglichen. Nun haben wir festgestellt, daß die Ventile total anders sind und die Düse und die Verteilung viel besser ist.

Nun stellen wir uns die Frage, ob ein LET-Ventil nicht mehr Leistung bringt sogar spürbar mehr Leistung. Alleine schon aufgrund der feineren und besseren Verteilung????

Hat das schon mal jemand getestet????

Mich würde mal Eure Meinung interssieren!


Cu

Michael
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

Arno schrieb mal das die Verteilung bein Let-Ventil geringer ist da es direkt am Einlaßventil vorbei in den Brennraum einspritzt.
Das XE-Ventil hat nen großeren Einspritzkegel.
Jetzt weiß ich aber nicht ob der XE absäuft weil die LET Düsen nen höheren Durchfluss haben o. ob es die Lamdaregelung ausgleicht und weniger Einspritz. Könnte aber beim Kaltstart Schwierigkeiten machen da die Lamdaregelung beim Kaltstart nicht aktiv ist. Aber für deinen Zweck würde ich nen Einstellbaren Benzindruckregler nehmen der Saugrohrdruckabhängig ist. Die billigeren stellen nämlich einen festen Wert ein und halten denn genau ohne auf den Unterdruck im Saugrohr zu reagieren.
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wenn ich das richtig verstehe würdest Du das auf jedenfall mal testen???

Cu

Michael
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Die neueren XE haben serienmässig die Düsen vom LET und haben auch nicht mehr Leistung, das nur mal so als Denkanstoß.

SR
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also ich habe keinen Motor gefunden, in den die gleichen Einspritzventile eingebaut wurden wie in den LET. Welches Auto soll das denn gewesen sein!?!?!?

Cu

Michael
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Halli hallo

Ich habe die Düsen in meinem XE auch nachgerüstet, wer nichts zu merken, aber zu einem guten Kuchen gehören auch viele zutaten die man nachher nicht schmeckt:D :D :D

Tschau bis denne
Christian
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

wann diese Info wirklich stimmt das in den späten XE die Let-Einspritzventile verbaut wurden, dann bestimmt mit nem geänderten Kennfeld/Steuergerät vieleicht war diese Änderung zu dem Zeitpunkt als von Verteilerzünung auf Verteilerlose Doppelzündung umgestellt wurde.
 
D

DD

Guest
Die XE-Düsen spritzen ins Saugrohr ein und die vom LET direkt in den Brennraum. Ein oberschlauer bei uns in der Gegend hat das mal versucht und es war ein Reinfall, die Kiste lief nicht mehr richtig.

Gruß, Stephan
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Es ist richtig, dass es für den XE Vierstrahldüsen gibt ! Jedoch haben sie nicht eine so hohe Abspritzmenge wie die LET Düsen. Hatte sie selber drinne, sehen von außen genau wie die LET Düsen aus sind aber nicht gelb sondern blau.

Wolf hatte sie in seinen DTC Autos drinne, er sagt, die Düsen bringen auf dem Ring 2 Sekunden und ein aggressiveres Ansprechverhalten weil das Benzin viel feiner zerstäubt wird.

Gruß Stefan
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
hmmmmmm,

klingt interessant, aber was kosten die Einspritzventile??? Ein LET-Einspritzventil kostet bei Bosch 116 Euro. Aber das ist mir zum Testen viel zu viel Geld.

Vielleicht hat ja noch einer die liegen oder kann mir zumindest die Bestellnummer sagen!?!?!

Cu

Michael
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

hier die Bestellnummern
0280150744 -9.91 Mot.Nr. ->14002935
0280150427 09.92 Mot.Nr. 14002936->

Turbo 0280150420 03.92-03.97
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
@mechanobot:
also mir hat Wolf was anderes gesagt. Als er meinen Motor gemacht hat hat er gemeint, daß ich ja schon die Vierstrahldüsen drin hätte und daß die besser seien als die ersten Düsen die am XE verwendet wurden. Er hat gemeint daß er in seinem Rennauto die gleichen Düsen drin hat wie ich an meinem XE. Oder hab ich da was falsch verstanden?

ciao
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also ich bekkomme von 20 Leuten 30 verschiedene Aussagen. Teilweise wird gesagt, daß die Düsen was bringen. Allerdings nur mit dem geänderten Drosselklappenteil aus dem Astra F. Ist da was dran? Und merkt man die anderen Düsen wirklich oder ist das auch nur das Gefühl etwas am Motor verändert zu haben???


Cu


Michael
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
@caravan 16V

Richtig ist, dass er sein großes Saugrohr mit modifizierter Drossel und den Vierstrahldüsen um 500 Euro verkauft.

Dies hat er auch in seinem DTC Astra drin.

Damals hab ich die Vierstrahldüsen einzeln von ihm bekommen. Soweit ich weiß gibt oder gab es diese aber zu keinem Zeitpunkt in deutschen XEs serienmäßig Vierstrahldüsen zu kaufen, also dürftest Du sie auch nicht drin haben.

Sie müssten blau sein, schau doch mal nach,

Gruß Stefan
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
sie sind blau! Wolf hat sich ja meinen Motor angeschaut und hat gemeint daß ich die Dinger drin hätte.

hab nen 94er C20XE

ciao
 
M

MCfly

Dabei seit
21.03.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Die XE-Düsen spritzen ins Saugrohr ein und die vom LET direkt in den Brennraum
@Dare Devil
Laut dieser Aussage ist der LET also ein Direkteinspritzer?

MFG Andy
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
also wenn ich richtig informiert bin dann ist der LET KEIN Direkteinspritzer. Wär irgendwie komisch denn warum ist dann Mercedes so stolz auf den 200CGI der jetzt ganz neu ist?

Der XE spritzt soviel ich weiß auf den Ventilteller. Dieser wird somit gekühlt und die Tröpfchen verdampfen am heißen Teller > besseres Gemisch.

Aber warum hab ich an meinem XE blaue Einspritzventile??
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich sehe das so der xe spritzt auf die ventilteller und der let um die geöfnetten ventilteller in den brennraum. es könnte auch direkteinspritzer sein da irgendein mercedes das um 1960 schon mal hatte irgend ein SL. Kenne die definition nicht könnte auch sein das bei einem direkteinspritzer das einspritzventil im brennraum ist. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
xe und let sind saugrohreinspritzer, da düse auf dem saugrohr sitzt un dvon da ins rohrin richtung ventil spritzt, ein direkeinspritzer spritzt ,wie der name schon sagt direkt in den brennraum,eben so wie en schnöder diesel,grob gesagt.
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
wie is denn das nu mit den Ventilen? Warum hab ich blaue und alle anderen nur graue?

ciao
 
Thema:

Einspritzventile und Tuning

Einspritzventile und Tuning - Ähnliche Themen

Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Meinungen Tuning etc.: Hallo, bin neu hier und grüße alle Turbofans, Nun zum Thema...seit geraumer Zeit lese ich im Forum die Meinungen zum Thema tuning etc..da ich...
Luftmassenstrom Z20LET, Leistungsproblem?: Hallo, ich fahre einen Astra G Coupé mit dem Z20LET. Ich habe den Vchecker A301 verbaut, das ist ein Display letztendlich, das einem fast alle...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Oben