Einspritzdüsenumbau

Diskutiere Einspritzdüsenumbau im Z16LET, Z14LET Forum im Bereich Technik; hi ich hab mal ne frage, kann man beim corsa opc die Orginaldüsen einfach durch z20leh düsen austauschen oder müssen da änderungen an der...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

Corsa_opc

Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
hi ich hab mal ne frage, kann man beim corsa opc die Orginaldüsen einfach durch z20leh düsen austauschen oder müssen da änderungen an der einspritzleiste vorgenommen werden ???


Mfg Tobi
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Das Saugrohr muss umgearbeitet werden!
Der Rest bleibt wie er ist!
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Macht aber überhaupt keinen Sinn, da es passende Düsen in entsprechenden Größen von Bosch gibt. Die Düsen sind 1:1 gegen die Seriendüsen tauschbar, ohne daß man das Saugrohr ausbauen muß.

Hinzu kommt noch, daß die LEH-Düsen sich, dynamisch gesehen, gerade im unteren Bereich enorm von den Seriendüsen unterscheiden.
Zudem ist das Spritzbild auch noch komplett unterschiedlich. Nicht empfehlenswert.
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Er wollte wissen, ob man die LEH Düsen einfach tauschen kann; NICHT ob es auch passende Düsen mit mehr ccm gibt :wink:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Na aber bevor er jetzt anfängt da umherzusägen weiß er das es was passendes gibt ;)
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Einigen wir uns auf: ALLE haben recht! :?: :!:
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Na ja .. wenn es so einfach wäre und wenn Bosch eine größere Düse LIEFERN könnte ( bei Volvo und Saab ist eine vergleichbare Düse wie die LEH-Düse im Einsatz) , dann hätten wir bei allen EDS-Partnern ja nicht dutzende Saugrohre auf LEH-Düsen umarbeiten müssen ... wäre schön gewesen , die Montage ist nicht gerade ein Zuckerschlecken ! :oops:

Nämlich das was in Listen und Tabellen aufgeführt ist , heißt nicht gleich , das man es auch für akzeptables Geld kaufen kann ! :wink:

Auf einer CN-Maschine mit dem richtigen Werkzeug ist es kein großes Problem und die Funktion der Einspritzdüsen ist 100% gewährleistet !

Die Funktionsabweichung der LEH zur Z16LER-Seriendüse muss selbstverständlicher Weise im Datenstand mit angepasst werden !

mfg ASH@EDS

PS:Aktuell aus dem sonnigen San Franzisco :D
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Und was macht der Umbau für ein Sinn, wenn das Spritzbild der LEH Düsen schlecht ist? Da Lohnt der Aufwand doch gar nicht :?: :roll:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Es unterscheidet sich "nur", muss ja nich gleich schlechter sein oder?!
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
was denn jetzt ....... :lol:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
es gibt passende düsen die bezahlbar sind , mehr kann ich dazu nicht sagen :wink:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
es gibt passende düsen die bezahlbar sind , mehr kann ich dazu nicht sagen :wink:

Diese Aussage wird jetzt sicher jedem weiterhelfen, der sich für größere E-Ventile am Z16Lxx interessiert :wink:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja klar , beim klasen anrufen und welche bestellen :wink:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Habt ihr nicht Urlaub? ;) :D
Also Email schreiben wohl eher ;)
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Nein, aber dann ist wenigstens gleich das Saugrohr gescheit bearbeitet :wink:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Einspritzdüsenumbau

Einspritzdüsenumbau - Ähnliche Themen

LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Flussrichtung Kühlmittel: Hi, kurze Frage: Weiß jemand bescheid beim opc 2.8 v6 über den kühlmittelkreislauf? In welche Richtung fließt das Wasser? Von der wasserpumpe...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
Oben