Einschläge am Zylinderkopf

Diskutiere Einschläge am Zylinderkopf im C20LET Forum im Bereich Technik; So ich muss dann auch mal nen Fred eröffnen :wink:. Ich hab mir mal einen zweiten Zylinderkopf besorgt. Ist ein 859er der allerersten Stunde. Auf...
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
So ich muss dann auch mal nen Fred eröffnen :wink:.

Ich hab mir mal einen zweiten Zylinderkopf besorgt. Ist ein 859er der allerersten Stunde. Auf den Nockenwellenlagerböcke ist '91 eingeprägt. Der Ölkanal wo der Öl/Wasserschaden immer entsteht ist durch gebohrt (also ist kein Sackloch) wie bei den anderen späteren Köpfen. Auch ist jeder einzelne Nockenwellenlagerbock durch Hülsen zentriert, was ja später auch nicht mehr so war. Dort wurden ja nur noch die 4 äusseren Lagerböcke durch die Hülsen zentriert. Jetzt hat der Kopf, wie auf den Bilder zu erkennen ist, Einschläge Aus- und Einlassseitig auf den Zylindern 1, 2 und 3. Nummer 4 hat nichts. Ich wollte jetzt gern von einem Motorspezi wissen ob das reparabel durch aufschweißen ist, oder ich das Innenleben raus nehme und den Rest in die Tonne werfe. Wäre schade drum, da der Kopf jungfräulich :wink: ist. Der ist ungeplant.

Also arg schlimm wäre es jetzt nicht wenn er in die Tonne fliegen würde. Habe noch einen leeren 859er liegen. Nur hat dieser wie schon gesagt nur an den 4 äusseren Lagerböcken Zentrierhülsen.

Hier mal die Bilder:



Zylinder 1 Auslassseite




Zylinder 1 Einlassseite




Zylinder 2 Auslassseite




Zylinder 2 Einlassseite




Zylinder 3 Auslassseite




Zylinder 3 Einlassseite

 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Wenn die Sitze nix abbekommen haben würde ich den Fahren .

mal sehen was die Opel Fachleute dazu sagen
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Die Sitze sind okay soweit ich das mit eingebauten Ventilen sehen konnte (hab die Wellen durch gedreht). Muss man aber nochmal genau ansehen wenn die Ventile draussen sind.

Der Kopf soll eh überholt werden. Also Ventile reinigen, Schaftdichtungen neu machen und planen.
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
würde denn Kopf einbauen,sehe da kein Problem. Planen und wird bestimmt noch gute Dienste leisten
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
was nützt ungeplant wenn der so aussieht?schweißen? :roll: da verziehts doch alles.So ein zerhakten Kopf würd ich mir nicht neu aufbauen.
Schau dich lieber noch mal um nach nen guten 700 er Kopf
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Naja Klaus, viele Köpfe sind einfach von den XE Fahrer kaputt geplant da es ja billig so viel mehr Leistung bringt :roll:. Einen 700er Kopf wollte ich nicht nehmen, da ich sonst das 2.8er Saugrohr ohne den Kopf zu bearbeiten nicht rauf schrauben brauch. Liegt ja schon alles in der Garage.

Mein so genanntes Projekt wird eh kein Überflieger in Sachen Leistung sein. Das soll sich vernünftig fahren im Alltag und ich denke da ist eine PO3+ ein sehr guter Spagat. Ich werde den Kopf dann leer machen und als Anschauungsobjekt weg stellen. Hab ja wie gesagt noch einen 859er liegen, der auch ungeplant und Top in Schuss ist.
 
C

c-let opel

Dabei seit
11.05.2006
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Aufschweißen lassen, drauf bauen und glücklich sein.


mfg
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hei da nei, ja was denn nu :wink:? Der eine so, der andere so. Ich hoffe ein Andreas Blank oder ein Stefan Helmes melden sich noch zu Wort.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Kann man dort nicht die "Löcher" wegfräsen? Also etwas tiefer gehen? Klar die Ventile müssen dann mit Sitz auch etwas tiefer falls möglich.. vielleicht denke ich aber auch grad total falsch und das geht garnicht so wie ich mir das vorstelle..
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Das sieht aus, als hätte er die Führungen kaputt gehabt. Bau ihn mal auseinander und schau die Führungen an, dann hat es sich vielleicht schon erledigt. Auf einem Turbo mit Leistungssteigerung würde ich den nicht draufbauen, da ein guter Kopf ca. 300,- kostet. Ein leerer noch weniger.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Tja Thomas, sowas dachte ich mir auch. Alle Ventile i.O., alle Führungen i.O. . Was noch möglich ist das er mal einen Schaden hatte und alles neu gemacht wurde :roll:.
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
der hatte mit sicherheit nen zr-schaden bei dem die ventilführungen kaputt gegangen sind, daher die einschläge. kontrollier das alles genau ob nicht doch noch wo risse sind in den v-führungen.

würde den ohne bedenken fahren, die ventilsitzringe sehen ja ok aus. das mit dem schweissen würd ich nicht machen.

haben in der werkstatt nen coscast liegen der ähnlich aussieht. mit dem bau ich demnächst ohne zu zögern nen 2. stärkeren sauger fürs rennen fahren.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Aufschweißen lassen, drauf bauen und glücklich sein.


mfg

Aufschweissen Sollte Möglich sein ( Laserschweissen ) dabei wird der Kopf Erhitzt und dann mit minimaler Wärmeeinwirkung (lokal ) Material Aufgetragen.

Ist aber Kostspielig ob sich das Lohnt?

Und einen Schaden hatte der Kopf so oder so... Das muss schon alles genau Kontrolliert / Überarbeitet werden!
 
A

AstraGSI-Turbo

Dabei seit
29.11.2006
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
Hy!

Also mein kopf sah auch so aus! Alles raus was drin war zum Motorenbauer

gebracht und gesagt einmal alles neu bitte! Wurde dann leicht geplant,aber

die einschläge waren immernoch sichtbar! Fahr den kopf jetzt seit 26000 km

ohne probleme mit ner EDS Phase 3,Downpipe,EDS Stutzen usw.

Schraub das ding drauf wenn sonst alles neu ist oder wird und dann abfahrt!

MFG Flo
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Und Dein Motorenbauer hat zu den Einschlägen nichts gesagt? So in die Richtung das aber nicht gut oder das wird nicht lange halten? Hast Du Ihn darauf nicht angesprochen?
 
A

AstraGSI-Turbo

Dabei seit
29.11.2006
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
Er meinte da nur "hmmm hattest du en schaden?"

Ich: "Jup!"
Er: "Naja gut da planen wir jetzt 1 mal drüber und dann läuft die puppe wieder!"
Ich: "Sind die macken dann alle draussen?"
Er: "Nee aber das macht dem ding auch nix!"
Ich: "Sicher? 100%???"
Er: "Wenn er dir um die ohren fliegt,dann kommste vorbei und ich bezahl dir en nagel neuen!"

Das hatte mich dann überzeugt! Wie gesagt das ding läuft und läuft! Macht

auch keine mucken! Von daher wird der nette mann wohl recht gehabt haben!
 
M

MotorenNils

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tudorf
Hallo diese "einschläge" kommen von klopfender Verbrennung.
Hatten sowas schon öfter ist aber im Prinzip nicht schlimm, solange die Auflagefläche der Kopfdichtung in Ordnung ist.
Mfg Nils
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Mein Moppedzyl.kopf sah genauso aus, nachdem der Motor fest gegangen ist.
 
Thema:

Einschläge am Zylinderkopf

Einschläge am Zylinderkopf - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
C20XE Schaden - Ursachenforschung: Nach ewigen Zeiten melde ich mich hier auch mal wieder zu Wort - leider mit einem wenig aufmunternden Thema. Motor: C20XE M2.8...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Z20LET/LEH Gruppe H Zylinderkopf: Hallo, biete einen ursprünglichen X20XEV Zylinderkopf an, diesen habe ich umgebaut auf Z20LET/LEH (Anschraubpunkte für Zündleiste installiert)...
Oben