Einschläge am Zylinderkopf

Diskutiere Einschläge am Zylinderkopf im C20LET Forum im Bereich Technik; Also Schäden am ZK bedingt durch klopfende Verbennung sehen meiner Meinung nach anders aus. Zumindest was ich bisher in der Hand hatte. So wie in...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also Schäden am ZK bedingt durch klopfende Verbennung sehen meiner Meinung nach anders aus. Zumindest was ich bisher in der Hand hatte. So wie in diesem Fall die Einschläge verteilt und aufgebaut sind (Form) war da wohl irgendwas drin
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Zündkerze abgebrannt, da sehen die Einschläge dann so aus. Klopfen wäre eher wie kleine "Löcher", Schaumartig... also wenn man längere Zeit mit der platten Dichtung rumfährt.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Das ist eher nen Kostenfrage. Ich weiss ja net was du gezahlt hast, aber 859 Köpfe gibts ja ab 300-400 Euro. Und fraglich ist ja auch was das Aufschweissen und Nachbearbeiten kostet. Wenn das in etwa das gleiche kostet, fragt sich halt was sinnvoller ist.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Wennn ich jetzt sage was ich für beide Köpfe gezahlt habe glaubt mir das eh keiner. Sicher ist es eine Kostenfrage und darum geht es ja. Ich mein ich brauche diese einzelne Lagerbockzentrierung nicht wirklich, da ich nie in dem Bereich wo es wichtig wird drehen werde. Wenn es preislich im Rahmen bleibt für meine Ansprüche könnte man drüber nachdenken den Kopf mit den Einschlägen wieder aufzubauen. Ansonsten nehme ich den guten Kopf und lasse den neu aufbauen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
verticker doch den zerhakten Kopf und bau den anderen neu auf.Ich würd mir das nicht antun so ein kopf zu "reparieren"
 
Hellspeed

Hellspeed

Dabei seit
29.08.2009
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg bei Stuttgart
Hi,

die Einschläge kommen zu 100% durch einen Schaden an den Ventilführungen / sprich der hat mal krumme Ventile gehabt und wurde dann instandgesetzt.

Die Frage ist, ob lediglich neue Ventile eingebaut wurden, oder ob auch neue Führungen verbaut wurden. Ich empfehle den Kopf zu zerlegen, nachzuschauen ob alle Führungen in Ordnung sind / auch keine Haarrisse haben / Testen ob die Ventile dicht sind / neue Schaftdichtungen / Zusammenbauen / Planen fertig.

Die Einschläge sind lediglich ein Schönheitsfehler und nicht weiter relevant, außer sie sind im Dichntungsbereich. Deswegen einfach mal die Dichtung auflegen und schauen ob ein Einschlag evtl. in die Dichtfläche übergeht. Der Kopf funktioniert deswegen trotzdem 1a.

Gruß Stefan
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also ich werde das ganze Geraffel dann mal zum Stefan schicken und der soll dann aus 2 Köpfen einen machen. Soll er sich das beste raus suchen :wink:.
 
Thema:

Einschläge am Zylinderkopf

Einschläge am Zylinderkopf - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
C20XE Schaden - Ursachenforschung: Nach ewigen Zeiten melde ich mich hier auch mal wieder zu Wort - leider mit einem wenig aufmunternden Thema. Motor: C20XE M2.8...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Z20LET/LEH Gruppe H Zylinderkopf: Hallo, biete einen ursprünglichen X20XEV Zylinderkopf an, diesen habe ich umgebaut auf Z20LET/LEH (Anschraubpunkte für Zündleiste installiert)...
Oben