Ein paar Fragen zum Umluftventil

Diskutiere Ein paar Fragen zum Umluftventil im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich wollte mal ein paar Fragen zum Umluftventil stellen. Und zwar: Das Umluftventil ist doch dazu da in der Teillast den Turbolader zu...
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich wollte mal ein paar Fragen zum Umluftventil stellen. Und zwar:

Das Umluftventil ist doch dazu da in der Teillast den Turbolader zu entlasten bzw. ihn auf Drehzahl zu halten ohne das Druck gefördert wird.

Wieso deaktivieren viele Leute dieses Ding, da es ja in der Teillast immer geöffnet ist hält es in Verbindeung mit dem Taktverhältniss den das STG vorhält den Lader immer auf Drehzahl.

Wird das evtl. durch das 2Kolben Pop Off unnötig da es das selbe erledigt?

Dachte halt das wenn man z.b. mit 200mBar Unterdruck fährt also Teillast, das Umluftventil keinen Ladedruck zuläßt aber auf Drehzahl bleibt und man durch das Tastverhältniss den Lader dann schön auf Drehzahl halten kann.

Hat jemand Werte ab welchen Druck das Umluftventil öffnet/schließt
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Also nach meinem Verständnis, öffnet es nicht bei Teillast sondern nur bei Lastwechseln, wo der Druck vor der DK und nach der DK eine gewisse Differenz aufweist, leider reagiert es aber recht träge und läst auch nicht schnell genug so viel Druck wie nötig ab um das Turboloch nach einem Lastwechsel so gering wie möglich zu halten, deshalb verbauen sich ja die meisten ein EBOv od. BOV.
Deaktivieren sollte mann es nur dann, wenn man ein BOV oder ein EBOV verbaut hat, sonst schadet man dem Lader und das Turboloch nach dem Lastwechsel wird hölle tief ;) da der Lader dann vom angestauten druck vor der DK gebrems wird und sich sogar rückwerts drehen kann, wenn der Druck zu rückschlägt weil der Druck vor der DK höher ist und mehr Kraft hat als der Abgasstrom um die Laderwelle zu drehn.
Das orig.Umluftventiel sollte meiner Meinung nach immer als unterstützung eines BOV/EBOV aktiviert bleiben damit sich beide gegenseitig unterstützen können.
In diesem Falle ist zwar dass Ablassgeräusch des BOV/EBOV nicht mehr so laut aber ich denke die Haltbarkeit des Laders und die Funktion der Ventiele sollten wichtiger sein als ein Zischen um show zu machen, ich habe noch serien LD und das orig.Ventil aktiv mit einem EBOV von VMAX, ich bin sehr zu frieden und ein zischen ist auch noch zu hören :wink:
Wenn die EVO280 drin ist wird es ja von selber lauter auch mit ser.Umluftventiel :D
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
ich habe da auch mal eine frage habe bei mir ein pop off von sandler drin und habe das originale nicht mehr am auto (habe es so gekauft) aber wen ich nun unterturig fahre und dann schalte höre ich wie der lader runtergebremst wird habe schon verschiedene federn eingebaut bekomme es aber nicht weg wen ich eine noch weichere feder einbaue geht er im stand aus warum habe ich das geräuch
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ich habe da auch mal eine frage habe bei mir ein pop off von sandler drin und habe das originale nicht mehr am auto (habe es so gekauft) aber wen ich nun unterturig fahre und dann schalte höre ich wie der lader runtergebremst wird habe schon verschiedene federn eingebaut bekomme es aber nicht weg wen ich eine noch weichere feder einbaue geht er im stand aus warum habe ich das geräuch

so geht dein Lader kaputt,entweder abgestimmtes BOV fürn LET besorgen oder orginal Umluftventil wieder aktivieren wenn du weiter experimentieren willst.
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
problem ist das ich kein originales habe an der stelle wo das originale ist habe ich eine platte drauf wenn ich eins hätte würde ich es sofort anschliesen
 
Thema:

Ein paar Fragen zum Umluftventil

Ein paar Fragen zum Umluftventil - Ähnliche Themen

Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
GT2871R hochgegangen Zustand Gehäuse <--Bilder: da vor ein paar tagen mein gt2871r die grätsche gemacht hat (keine leistung mehr da, sehr lautes geräusch im stand, dachte zuerst das lager von...
Neuling hat paar Fragen: Hey Leute, will vielleicht auch ein Turbo Umbau machen, bin auf diesem (Turbo) Gebiet aber noch Neuling. Habe einen X20XEV der im April komplett...
Oben