
Thomas
Hallo,
ich wollte mal ein paar Fragen zum Umluftventil stellen. Und zwar:
Das Umluftventil ist doch dazu da in der Teillast den Turbolader zu entlasten bzw. ihn auf Drehzahl zu halten ohne das Druck gefördert wird.
Wieso deaktivieren viele Leute dieses Ding, da es ja in der Teillast immer geöffnet ist hält es in Verbindeung mit dem Taktverhältniss den das STG vorhält den Lader immer auf Drehzahl.
Wird das evtl. durch das 2Kolben Pop Off unnötig da es das selbe erledigt?
Dachte halt das wenn man z.b. mit 200mBar Unterdruck fährt also Teillast, das Umluftventil keinen Ladedruck zuläßt aber auf Drehzahl bleibt und man durch das Tastverhältniss den Lader dann schön auf Drehzahl halten kann.
Hat jemand Werte ab welchen Druck das Umluftventil öffnet/schließt
ich wollte mal ein paar Fragen zum Umluftventil stellen. Und zwar:
Das Umluftventil ist doch dazu da in der Teillast den Turbolader zu entlasten bzw. ihn auf Drehzahl zu halten ohne das Druck gefördert wird.
Wieso deaktivieren viele Leute dieses Ding, da es ja in der Teillast immer geöffnet ist hält es in Verbindeung mit dem Taktverhältniss den das STG vorhält den Lader immer auf Drehzahl.
Wird das evtl. durch das 2Kolben Pop Off unnötig da es das selbe erledigt?
Dachte halt das wenn man z.b. mit 200mBar Unterdruck fährt also Teillast, das Umluftventil keinen Ladedruck zuläßt aber auf Drehzahl bleibt und man durch das Tastverhältniss den Lader dann schön auf Drehzahl halten kann.
Hat jemand Werte ab welchen Druck das Umluftventil öffnet/schließt