Eibach AntiRollKit und Wiechers Streben

Diskutiere Eibach AntiRollKit und Wiechers Streben im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, ich bin gerade dabei Plaene ,mir meinen Astra F auf Turbo umzubauen ,zu schmieden und um ehrlich zu sein ist es wirklich eine riesen...
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Hallo,

ich bin gerade dabei Plaene ,mir meinen Astra F auf Turbo umzubauen ,zu schmieden und um ehrlich zu sein ist es wirklich eine riesen arbeit die ganzen Teile zusammen zu kriegen,wenn man nicht gerade einen "Totalen" Calli hat... :roll:

naja wo ein wille ist ,ist auch ein Weg...

fahre einen C20Ne motor (jetzt net mehr,weil der motor dem platten ist :D ) raeder waeren dann 8x17 bei 215x40x17 et 37 von OZ.

war gerade dabei mir zu ueberlegen ,was ich dem fahrwerk mache,also
habe vor einen entweder h&r oder kw gewinde einzubauen.

ich habe im moment die wiechers streben drin aus alu
vorne oben ,vorne unten und hinten oben.... die muessten doch eigentlich weiterhin passen oder ? was haltet ihr von denen?

und was das antiroll kit angeht..
weiss jemand ob man das ueberhaupt fuer eine astra f bekommt?
wo wird des eigentlich eingebaut?werden die original stabis rausgenommen?

danke fuer eure hilfe

gruss

david

:twisted: ! der ladedruck sei mit euch ! :twisted:
 
Flashpoint

Flashpoint

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Die gibt es ziemlich günstig bei D&W-Repair.
Kann man die eigentlich als Ersatz nehmen wenn man nen 1.6er Astra zum Turbo umbaut? Also ich meine anstatt Stabis vom 16V?

greetz Alex
 
Flashpoint

Flashpoint

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Es gibt glaube ich nur ein Set für alle Astras, oder?

greetz Alex
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Sag das mal MillenChi, da gibt´s sehr wohl unterschiede !!!

Vor allem beim C20NE und C20XE, die Strebenkits passen bis zum C20NE ... Ab C20XE gibt´s andere Streben !
 
Flashpoint

Flashpoint

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Aha. Wo gibts denn die? ab bei D&W (ist günstig) nur welche gesehn, die wohl für alle Typen sind. Steht jedenfalls nix dabei!

greetz Alex
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich fahre Wiechers Strebe für den 16V die passt ohne weiteres auch beim Let Motor. Querlenkerstrebe habe ich auch von Wiechers allerdings ist das nicht für viel mit einem KW-Gewinde das teil hat sich in alle richtungen verbogen bei mir. Den Eibach Suspension Kit (Stabi) gibts nur einen für den Astra F original sind die bei mir 28mm gewesen, Eibach 33mm jetzt.
Ich bin zufrieden damit..

Mike
 
Flashpoint

Flashpoint

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
In alle Richtungen verbogen? Wie das denn?
Ich habe ne Wiechers Domstrebe und Querlenker und nen Koni-KAW-Fahrwerk und bei mir ist nicht verbogen bzw. verzogen.

greetz Alex
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Also der Querlenker ist bei mir ziemlich verbogen und abgeschabt..
liegt daran das wir einige hindernisse haben die wohl oder übel dazu führen das sich der Querlenker verbiegt mit der Zeit..



Mike
 
Flashpoint

Flashpoint

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Achso! Ja mein Querlenker sieht auch schon ganz schön mitgenommen aus! :D
Sag mal du hast doch nen LET, passt da überhaupt der Querlenker, weil der ist doch nur bis 2.0 8V,und nicht für 16V. Oder geht das beim LET weil der nen anderen Krümmer hat?

greetz Alex
 
Flashpoint

Flashpoint

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hier sind ein paar Bilder:
(Ist die Rote verbogene Stange!)





Hoffe Yellow ist net Sauer dass ich seine Pics genommen habe! :D

greetz Alex
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
nö sicher nicht warum auch 8)
Aber so sieht das teil einfach aus nach langer zeit mit KW-Gewinde.
Irgendwo steht's immer an..
Vorallem wenn unter dem Federteller schmodder ist und manns fast nicht mehr ändern kann, ausser mit der Flex doch noch..hehe
Ja die passt eigentlich sehr gut zum Turbo weil normalerweise geht die krümmung des Querlenkers nach unten ausser nach hängenbleiben geht die Krümmung halt jetzt nach hinten...

Mike
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
ach das ding... *aaaaahha effekt*

und das passt net an nen 16V oder wie hab ich das verstanden?? was kostet das, bringt das was?? weil ich wollte auch schon son ding ham.

greetz
 
Flashpoint

Flashpoint

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Sieht aber trotzdem heftig aus. Musst ja mit ganz shöner wucht igendwo gegen gefahren sein, denn wenn ich mit meinem Querlenker irgendwo hängen bleib, dann gibt das immer nur Kratzer!
Du musstest den Querlenker ganz schön doll runterkloppen, damit er unterm Krümmer passt!

greetz Alex
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Meiner ist auch schon in die Jahre gekommen so nach 280'000km mit dem teil montiert sieht deiner auch nicht mehr besser aus..grins..
 
Flashpoint

Flashpoint

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Das kann sein! :D
Hab eben durch Zufall deine i-net Seite gesehen. Schicke Sachen hast da ja!

@MillenChi:
Son Querlenker kostet zwischen 30-40€. Hab gerade gesehen dass es von D&W nen Querlenker fürn 16V gibt.
Die Teile sind echt gut. Sorgen für Stabilität in Kurven. Bin mal ne Zeitlang ohne gefahren, weil ich oft hängengeblieben bin. Da hatte ich in manchen Kurven das gefühl dass ich gleich abflieg. Hab ihn deshalb wieder angebaut. Seitdem macht das Kurvenfahren wieder spaß!
Lohnt sich also auf jeden Fall. Nur die Bodenfreiheit ist dann sehr gering! :roll:

greetz Alex
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
hört sich doch gut an... und wie siehts mit anbauen aus??? ist das schwer und ohne bühne möglich??

greetz
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@MillenChi

nein dazu kannst du nen normalen Wagenheber benutzen das reicht schon aus.
Wenn du deinen nicht tiefergelegt hast, so ist's auch ohne den Wagen anzuheben möglich..


Mike
 
Thema:

Eibach AntiRollKit und Wiechers Streben

Eibach AntiRollKit und Wiechers Streben - Ähnliche Themen

Wiechers Domstrebe passt nicht: Hallo Leute, da ich hier schon des öfteren gelesen habe das die Wiechers Domstrebe beim Astra F mit C20LET passen soll hab ich mir die mal...
Teile C20LET/XE, Corsa, ...: C20XE/LET - SFI Kasten - 10€ - Ansaugbrücke mit Bohrungen für Gasdüsen - 20€ - Ansaugbrücke - 30€ - originale Wastegatedose - 15€ - Sputterlager...
opc stange,felgen, nocken, streben, spoiler, opc sättel usw.: Hey leute...! biete euch an: 1*neue OPC bremssättel für dieVA mit neuen klötzen, in blau und orginal von opel an. vom astra'h & zafire'b opc...
[Wiechers] Domstreben für den Astra-H: Heute möchte ich Euch über unser Wiechers Domstreben Angebot für Euren Astra H informieren. Die Strebe passt, laut Wiechers, bei allen...
Tigra Komplettumbau mit C20XE, Bodykit, 17Zoll, Car Hifi &am: Hi Leute aufgrund familiärer Begründungen werde ich mich nun sehr schweren Herzenes von meinem Projekt Opel Tigra trennen müssen. Der Wagen ist...
Oben