EDS Popp off Ventil zu leise

Diskutiere EDS Popp off Ventil zu leise im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe ein Popp off Ventil von EDS eingebaut es funktioniert auch aber mann höhrt es kaum. Aber bei original ladedruck sollte es...
Turbo Daniel

Turbo Daniel

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Grenzach-Wyhlen
Hallo, ich habe ein Popp off Ventil von EDS eingebaut es funktioniert auch aber mann höhrt es kaum. Aber bei original ladedruck sollte es eigentlich schon gut höhrbar sein oder ? Ich habe schon ein anderes Ventil versucht aber es verändert sich nichts.
Ist das Normal das es so leise ist ?

mfg Daniel
 
Kasti

Kasti

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
leise is relativ ...
also wenn du im serienzustand beim OB schaltest muss es schon "gut" zu hören sein !!!
oder: dreh den radio leiser :) :)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Umluftventil hast stillgelegt???
durchlass am Stutzen zu klein??
zu wenig Ladedruck?
 
Turbo Daniel

Turbo Daniel

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Grenzach-Wyhlen
Das umluftventil ist zu, und einen großen ansaugstutzen hab ich auch drauf und einen größeren Ladeluftkühler. aber das ventil ist einfach kaum zu höhren
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Dann haste irgendwo nen Fehler!

Kontrollier alles nochmal nach!

Wie laut ist es denn wenn du im Stand am Motor selber Gas gibst und ihn richtig hochdrehst sodas es zum ablassen des Ventils reicht?
 
Turbo Daniel

Turbo Daniel

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Grenzach-Wyhlen
im stand höhrt man es schon aber auch nur leise, beim fahren ab dem 3. gang sind die anderen geräusche so laut das ich gar nicht mehr höhre.
 
turbo

turbo

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
war bei mir auch leise , mach mal deine dämmatte von der haube weg , dann hörst das ventil viel besser
 
Turbo Daniel

Turbo Daniel

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Grenzach-Wyhlen
Die Dämmatte hab ich schon draußen. Hat jemand vo euch auch das eds ventil verbaut ?

MFG Daniel
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Habe auch das von EDS drin und auch den EDS Stutzen
Mir ist es sogar eigentlich zu Laut, aber es macht ja nur seine Arbeit :)
Fahre mit ner Phase 3,5 und KKK26 Lader
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Habe es auch verbaut, bei mir ist es auch richtig laut, habe aber auch überhaupt keine Dämmung mehr im Auto! Aber auch zuvor konnte ich es sehr deutlich hören selbst bei über 200 auf der Bahn! Also schau doch mal im Stand ob es überhaupt richtig öffnet...
 
Turbo Daniel

Turbo Daniel

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Grenzach-Wyhlen
im stand Öffnet das ventil, es arbeitet auch so wie es soll, auf der Ladedruckanzeige zeigt er 0,8 bar aber es ist nur ein leises geräusch zu höhren,
 
Turbo Daniel

Turbo Daniel

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Grenzach-Wyhlen
Wen ich das Waste Gate ein bischen strammen mache habe ich ja mehr ld dann müsste das Ventil auch besser zu höhren sein. zum Testen kann ich das ja machen oder würdet ihr mir davon abraten ?
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Da stimmt aber trotzdem irgendwas nicht. Fahre ne P2 von EDS auch mit dem großen Stutzen und bei mir höre ich es ab 0,1bar schon sehr laut. Eigentlich zu extrem, vorallem wenn der Druck mal über 1bar geht, da hört man es paar Häuserblocks weiter noch :D
Hast die Unterdruckleitungen alle richtig dran? Und das RSV richtig rum drin?
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Eben, brauchst es nicht weiter zu spannen. Wenn du eine LDA verbaut hast und die rcihtig anzeigt und bei z.B. 0,5 bar nichts hörst wird entweder was kaputt sein oder falsch angeschlossen sein!
 
Turbo Daniel

Turbo Daniel

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Grenzach-Wyhlen
Das Rückschlagventil ist mit dem pfeil zum Umluftventil verbaut. vor dem rückschlagventil sind zwei T Stücke in der Leitung eins für Ladedruckanzeige und eins für das Popp off . und nach dem Rückschlagventil kommt nichts mehr nur noch das original Umluftventil.
das müsste ja so richtig sein oder ?
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Pop Off klingt schwach, bei Phase 3,5

Kann es am LLK oder der Verrohrung liegen oder sonst ein Mangel, Pop Off, schaltet langsam und leise !?EDS Phase 3,5 ist verbaut !
 
Thema:

EDS Popp off Ventil zu leise

EDS Popp off Ventil zu leise - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Zafira a OPC Z20let Ruckelt er treibt mich in den Wahnsinn Hilfe: Hallo Möchte mich erst mal Vorstellen heiße Chris bin eigentlich fit was opel Opel angeht,mein Vater ist kfz Meister und auch der weis nicht mehr...
Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Oben