
scotten
Ich weis jetzt nicht wie oder WO ich richtig anfangen soll. Vielleicht gehört dieses Thema unter Erfahrungsberichte :?:
Ich habes es schon Mal hier im Forum erwähnt:
Shortblock: gehohn,gebort,geplant,Ausgedrehte LET-Kolben,Arrow Stahlpleule,Gesputterlager,Kurbelwelle und Kolbenbodenkühlung bei EDS abgehohlt. Alles war zusammengebaut im Block.
Bohrung ( Glaube ich zumindest) 86.50 mm Kolben 86,44 ( steht auf der rechnung).... Als ich den Motor zum ersten Mal auf den Tisch ( Eingeölt) drehen wollte ging es nur sehr schwer. Als ob die Bohrung zu klein währe.
Alles andere zusammengebaut und rein mit dem Motor. Ca 3000 km eingefahren und dann ab zu EDS zum Einstellen ( Phase 4 -Software und 550 Ml Düsen)
Alles ging eigentlich gut.
Wenige Tage danach habe ich Mal Durchbeschleunigt und siehe da. Hinten Kam VIEL rauch. Ich habe angehallten und gesehen das bei der Entlüftung GANZ VIEL ÔL rausgespritzt hat.
Habe dann einen Catchtank ( mit kleines Luftfilter) gebaut wo da Ôl retur zu der Ôlwanne laufen kann.
Wie Manche hier im Forum gelesen haben habe ich auch Ôl AUF den Kolben..Kommt womöglich von den Ventilschaftdichtungen. DIE werde ich nächste woche tauschen.
Laut Auschrift habe ich 1kg unterschied bei der Kompressionsmessung feststellen können. Zyl 1: 9.0 Zyl 2: 8.0 Zyl 3: 8.5 Zyl 4: 8.0
SIND die KOLBENRINGE/ ÔLRINGE DEFEKT... :?: Oder WARUM spritzt bei der Entlüftung ÔL RAUS :?:
Gibt es da eigentlich zweifel. AUSGEDREHTE TURBOKOLBEN SIND SCHEI...! UND meint IHR das EDS gerade stehen werden für NEUE HALTBARE KOLBEN? Das heisst OMEGAKOLBEN ODER wenn es geht bessere....ICH werde die DIFFERENS bezahlen.
Irgendwie kriege ich nicht rein im KOPF das mein NEUER Phase4-Motor schon ins GRASS beist.
ER leuft zwar noch auf alle 4 Zylinder...... :roll:
Mit freundlichem Gruss von Flemming
Ich habes es schon Mal hier im Forum erwähnt:
Shortblock: gehohn,gebort,geplant,Ausgedrehte LET-Kolben,Arrow Stahlpleule,Gesputterlager,Kurbelwelle und Kolbenbodenkühlung bei EDS abgehohlt. Alles war zusammengebaut im Block.
Bohrung ( Glaube ich zumindest) 86.50 mm Kolben 86,44 ( steht auf der rechnung).... Als ich den Motor zum ersten Mal auf den Tisch ( Eingeölt) drehen wollte ging es nur sehr schwer. Als ob die Bohrung zu klein währe.
Alles andere zusammengebaut und rein mit dem Motor. Ca 3000 km eingefahren und dann ab zu EDS zum Einstellen ( Phase 4 -Software und 550 Ml Düsen)
Alles ging eigentlich gut.
Wenige Tage danach habe ich Mal Durchbeschleunigt und siehe da. Hinten Kam VIEL rauch. Ich habe angehallten und gesehen das bei der Entlüftung GANZ VIEL ÔL rausgespritzt hat.
Habe dann einen Catchtank ( mit kleines Luftfilter) gebaut wo da Ôl retur zu der Ôlwanne laufen kann.
Wie Manche hier im Forum gelesen haben habe ich auch Ôl AUF den Kolben..Kommt womöglich von den Ventilschaftdichtungen. DIE werde ich nächste woche tauschen.
Laut Auschrift habe ich 1kg unterschied bei der Kompressionsmessung feststellen können. Zyl 1: 9.0 Zyl 2: 8.0 Zyl 3: 8.5 Zyl 4: 8.0
SIND die KOLBENRINGE/ ÔLRINGE DEFEKT... :?: Oder WARUM spritzt bei der Entlüftung ÔL RAUS :?:
Gibt es da eigentlich zweifel. AUSGEDREHTE TURBOKOLBEN SIND SCHEI...! UND meint IHR das EDS gerade stehen werden für NEUE HALTBARE KOLBEN? Das heisst OMEGAKOLBEN ODER wenn es geht bessere....ICH werde die DIFFERENS bezahlen.
Irgendwie kriege ich nicht rein im KOPF das mein NEUER Phase4-Motor schon ins GRASS beist.
ER leuft zwar noch auf alle 4 Zylinder...... :roll:
Mit freundlichem Gruss von Flemming