EDS Phase 3 Erkennung

Diskutiere EDS Phase 3 Erkennung im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, nen Astra mit ner EDS Phase 3 für den LET gekauft, jetzt wollte ich mal schauen ob sie auch drin ist. Also wie kann man erkennen ob der...
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Hi, nen Astra mit ner EDS Phase 3 für den LET gekauft, jetzt wollte ich mal schauen ob sie auch drin ist.
Also wie kann man erkennen ob der Kraftstoffdrcuk erhöht wurde? Ist da ein einstellbarer druckregler verbaut worden? Hab leider keine möglichkeit den druck zu messen.
Das Dampfrad ist drin. Kann man in dem Steuergerät auf demn chip was erkennen.
Hab halt keine lust auf nen mototrschaden durch Kraftstoffmangel :)
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Hey, ich möchte doch nur wissen, ob man an dem kraftstoffdruckregeler sieht, ob der Benzindruck verändert wurde.
Es gibt doch bestimmt viele hier, die die Phase 3 fahren.
Oder wird der druck über den unterdruck bzw überdruck beim turbo eingestellt ?????
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Wenn der Kraftstoffdruckregler weiter Trichterförmig eingedrückt ist als bei einem anderen orig. dann ist der Druck erhöht!
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Jetzt im ernst...das ist doch keine art den benzindruck einzustellen :roll:
Werd das morgen mal checken
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Ber schonmal danke für die antwort, dachte schon ich bekomme hier gar keine info :(
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
steuergerät ausbauen und auf den chip kucken ist wohl die sicherste art es festzustellen! den auch die kolben andere tuning hersteller sind bereits abgefackelt! ;-)

mfg ttb
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Also als fachmännisch hin oder her kann ich dass nicht sehn wenn der BZD durch eindrücken des org. Reglers einfach erhöt wird, sicher ist es billig aber mehr auch nicht als eben billig.
Genau so wichtig, wie der richtig eingestelle BZD ist aber auch eine Benzinpumpe, die den Druck auch bei hochen Motordrehzahlen hält ohne dass der Druck einbricht ;) sonst haste wirklich bald nen Loch im Kolben und andere Pleule bzw. wenigstens ARP`s sollten auch verbaut sein sonst haste eventuel bald ein Loch im Motorblock ;)
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
erkennt man auch ganz einfach an einer ldd-anzeige
die p3 hat 1,15bar dd
zum thema bdr - zu erst jammern alle über das teure tuning und wenn man dann versucht mit einfachen mitteln die kosten zu senken und dies dann an den kunden weitergibt wird man gleich wieder als pfuscher abgestempelt . und zudem , wer sagt denn dass ein gedrückter bdr schlechter ist als ein einstellbarer
zum thema loch im kolben - würd ich gern was zu sagen , lass es aber lieber , sonst krieg ich noch strafpunkte . außer - dumm geredet ist schnell
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
@el Loco

jo das sollte auf keine Fall heissen, dass die die den BZDR eindrücken Fuscher sind oder so ich bin nur der Meinung, dass wenn man etwas macht man nicht die org. Teile ich sage mal missbrauchen sollte sondern Tuningteile verwenden sollte die genau zu diesem Zweck gebaut oder umgebaut wurde.
Wenn einem die Spurstange verbogen wurde, versucht ja auch keiner die wieder gerade zu biegen, so in der Richtung meine ich dass.
Ich habe mir eben so lange keine EVO rein gesetzt, bis ich nicht alle Teile verbaut hatte, die das Umfeld so anpassen, dass ein Reibungsloser Betrieb gewähleistet war.
Was macht man den z.B. wenn er eine grtössere PH od.EVO haben will noch weiter eindrücken ??? Oder wenn er wieder ser.fahren will/muss dann zieht er das Ding wieder auseinnander oder wie ?
Ich finde das das als behelfsmässige Lösung duch aus eine gute Lösung ist aber auf Dauer würde ich so nicht fahren wollen kann aber gut sein das dass bloss eine Gewissensfrage von mir ist, da ich schon oft erlebt habe, wie ser.Teile umgebaut wurden und dann den Geist aufgegeben haben und man lieber von vorn herrein ein besseres bzw.dafür ausgelegtes Tuningteil verwendet hätte.
Also bitte nix für ungut.
Wer Leistung haben will sollte auch in den sauren Apfel beissen können, dass dies nun mal Geld kostet wenn es haltbar sein soll.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@madmax8v

aha, schonmal darüber nachgedacht wie die originalen hergestellt werden?
Und auch überlegt was passiert bei einem Vmax regler zb?--> genau das gleiche die Feder wird mehr gestaucht wenn mehr Benzindruck sein muss..
:D
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Jo weiss ich ja ;) aber ich finde es einfach besser, wenn man den Druck ohne Blech zu verbiegen erhöhen und auch wieder senken kann.
Das VMAX-Teil ist ja wie der ser.Regler nur eben über eine Schraube einstellbar und dass ist der Punkt.
wie gesagt ich wollte hier keinem Fuscherei oder so unterstellen OK ich bin nur eben kein Freund von Rumbiegen und stauchen von org.Teilen.
Das Nachpressen Von Fahrwerksfedern findet ja auch nicht unbedingt allgemeinen Anklang nur um ein Auto tiefer zu legen, ich weiss aber jetzt auch nicht ob man das hetzt so direkt vergleichen kann, ich denek aber schon.
Fahren tut eine Auto aber auch mit nachgepressten Federn.
 
blueice4x4

blueice4x4

Dabei seit
16.10.2004
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
hamburg
Müste man die EDS Phase 3 nicht am E-Dampfrad erkennen?
Oder gibts die auch ohne?
 
Thema:

EDS Phase 3 Erkennung

EDS Phase 3 Erkennung - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
EDS Phase 3.5 ohne dampfrad: hallo jungs :D hab da mal ne frage. Und zwar hab ich eine 3.5 Phase von EDS in meinem c20let.. aber leider ist da nur der 3 polige stecker, das...
EDS Phase 3,5 mit K16: Hallo! Vorab: Ich hab schon einige Stunden hier und im "Rest des Internet" gelesen und vieles gefunden, aber nicht was ich genau wissen wollte...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Oben