EDS PH 3

Diskutiere EDS PH 3 im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; war am dienstag bei eds (arno ist wieder aus dem urlaub zurück) wollte nur mal nachfragen ob ich ein termin bekomme für einen prüfstandslauf,ich...
S

Speedteam

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
war am dienstag bei eds (arno ist wieder aus dem urlaub zurück)
wollte nur mal nachfragen ob ich ein termin bekomme für einen prüfstandslauf,ich war sehr überrascht das arno sagte komm das machen wir sofort(super service kan ich da nur sagen)
er spielte noch eine an die 76mm abgasanlage angepasste software auf und stellte die wastgate dose noch mal neu ein und los ging es
das ergebniss ist absolute sahne
306ps und 462nm Drehmoment
das teil beschleunigt nun, man meint er will überhaubt nicht mehr aufhören hochzudrehen und alles ohne ein spürbares turbolch
da das wetter und der rege verkehr , bisher nicht mehr als 220km/h zuließen er aber selbst bei dieser geschwindigkeit noch giftig gas annahm erhoffe ich mir am samstag trockenes wetter wenn es wieder zur nordschleife geht
 
  • EDS PH 3

Anzeige

Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Gratulation, starke Leistung ! Was hast du mit den Kolben gemacht ? Welchen Lader fährst du ?
 
G

groover

Dabei seit
28.07.2003
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Renningen
Jo, bitte alle Änderungen posten, möchte auch wissen ob es sich für mich lohnt von Phase 2 auf 3 zu rüsten
 
CQP

CQP

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bautzen
..Gratulation,hört sich sehr gut an,evtl. kannst du ja mal den Ausdruck ins Netz stellen?! :wink:
 
S

Speedteam

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
EDS PH3

der motor blieb unberührt es wurden folgende teile der firma EDS verbaut
ladeluftkühler ( EDS PH 2) grosser lufteinlass , luftfilterkasten geändert,powerrohr mit pop of ,EDS PH3 Turbolader ,EDS katersatzrohr(hat bei PH2 schon 8PS gebracht), EDS sportkat,und 76mm abgasanlage sowie eine an die abgasanlage angepasste software(was das heist müsst ihr den arno fragen)
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Keine Kolben und keine anderen Pleul?
Keine anderen Lager, Kolbenbodenkühlung und
Benzindruck bei 3,3Bar serie??

Ich könnte nicht ruhig schlafen...
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Ich glaub ich könnte da auch nich ruhig schlafen.
Wieviel Km hat der Motor runter?
 
G

groover

Dabei seit
28.07.2003
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Renningen
kann arno sich bitte mal dazu äußern wie seine erfahrungen mit so einem setup sind ? ich hab inzwischen 107000 runter und ... würde ungern den motor in die luft jagen :)
 
S

SirAdam

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Keine Kolben und keine anderen Pleul?
Keine anderen Lager, Kolbenbodenkühlung und
Benzindruck bei 3,3Bar serie??

Ich könnte nicht ruhig schlafen...

Na Mahlzeit,
ich warte wann er sich meldet mit Löchern in den Kolben,oder abgerissenen Pleuel (was ich ihm absolut nicht wünsche)

Auf Arno`s Kommentar bin ich auch gespannt.




SirAdam
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Guten Tag ,

Die EDS Phase-3 ist völlig problemlos für den serienmässigen Z20LET Motor zu verkraften , nicht EIN Ausfall bei mehr als 100 Phase-3 Applikationen mit über 2 Jahre Betriebszeit !

Das Fahrzeug vom Kollegen SPEEDTEAM ist nahezu JEDES Wochenende auf dem Nürburgring unterwegs und hat bisher mehr als 160 Runden die grüne Hölle durchfahren , bis auf einen abgerutschten Ladeluftkühlerschlauch und jede Menge Ölwechel ist NICHTS zu beanstanden gewesen .

Die hier beschriebenen und sicher bedauerlichen Schäden sind zu 99% auf eine unglückliche Kombination aus :

1) schleichendem Luftmassenmessertod durch Korrosion

2) schleichendem Luftmassenmessertod durch Verölung (ölgetränkte Luftfilter).

Meistens treten diese Schäden dann noch vermehrt unter Verwendung von 95Okt Kraftstoff oder noch schlechterer Qualität bei Punkt 1) und 2) auf !

Die Motoren KLINGELN sich dann im Vollastmagerlauf zu Tode und mindestens einer der Kolben zerbricht unterhalb des Feuersteges , das Kolbenhemd liegt dann meistens zertrümmert in der Ölwanne .
Dieser Zustand ist meistens noch mit einem sprunghaft angestigenem Ölverbrauch verbunden , da der Kurbelgehäusedruck durch den UNDICHTEN Kolben stark ansteigt , und dadurch das Öl vermehrt durch die Kurbelkgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt angesaugt wird !

Fährt man dann weiter , zerbröselt der Kolben komplett und ein Pleul erblickt das Licht der Welt !

Wir haben MEHRERE Fälle von defekten Luftmassenmessern auf unserem Hochleistungsprüfstand analysiert und meistens kann man folgendes schon im Vorfeld feststellen :

Gebrauchtfahrzeuge , die längere Zeit bei Händlern im Freien gestanden haben und bei denen alle Alu-Teile im Motorraum völlig korrodiert sind , haben in der Regel diese Korrosion AUCH auf der Meßzelle des Luftmassenmessers , dadurch verringert sich quasi die Meßoberfläche und der Luftmassenmesser zeigt im Laufe der Zeit immer weniger Luftmassen-Signal zum Motorsteuergerät , das wiederum spritzt dann auch weniger Kraftstoff ein .

Eine Plausibilitätskontrolle der Eingangssignale wird vom Steuergerät zwar
durchgeführt , die Fehlercodeausgabe P0170 ist allerdings zeitlich stark verzögert !

Wir haben eine Prüfvorrichtung gebaut , mit der wir problemlos die Luftmassenmesser auf Ihren Zustand prüfen können , da ist es für uns viel einfacher geworden , den Luftmassenmesser als Fehler auszuschließen !


mfg ASH@EDS
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,

wie fährt sich denn so ne phase3?? kann mir das nicht gut vorstellen, da ja meine p1 schon mächtig am lenkrad zerrt. wie sieht es mit der trakion aus, vorallem ohne sperre??



mfg martin
 
A

AlexMV6

Dabei seit
26.01.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchheim/Teck
fahre auch die phase 3 seit fast 20.000 km (davor ph. 2) und kann nicht klagen :lol: motor läuft immer noch wie am anfang mit original kolben!
der wagen wird nicht geschont und auf der piste nur vollgas (soweit es der verkehr zulässt).
letztens erst ein duell mit ner R-klasse (erprobungsfahrzeug) gehabt, R-klasse 500, V8, 306 PS, 460nm,
im durchzug 100-200 kmH hab ich ihm ca. 2 wagenlängen genommen und im topspeed war ich auch schneller. der testfahrer konnte es nicht glauben das er von nem zafira überholt werd (lichthupe bekommt), beim smalltalk meinte er, er sei ganz baff gewessen und hat aus der kiste alles raugeprügelt.
traktion 1+2 gang vergiss es! erst ab dem 3 gang gehts ab.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Manche Motoren sterben schon bei ner P1 und hier fährt jemand die P3 seit 20tkm!!

Nicht schlecht :)
Läuft der Wagen im 5. Gang in den Begrenzer?
Falls nicht, top Speed?
 
A

AlexMV6

Dabei seit
26.01.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchheim/Teck
@nex...

halllllloooooo, das ist ein zafira! da brauchste schon phase 5 um in den begrenzer zu kommen.
topspeed läuft meiner vollausgestattet laut GPS 255 km/h@6800u/min
 
S

Speedteam

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
EDS PH3

Bin die EDS PH2 auch über 500000km schadlos gefahren auch damit bin ich viele Runden auf der Nordschleife gefahren
Die EDS PH3 funktioniert super mit den Serienmotor
 
S

Speedteam

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
EDS PH3

ja klar meinte natürlich fünfzigtausend km(nicht fünfhunderttausend)
 
Thema:

EDS PH 3

Oben