eds lader k29-k24???

Diskutiere eds lader k29-k24??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Momo du hast recht, bei Uns auf der B8 wirst du öfters angehalten :!: Ich kann davon ein lied singen :D Deshalb muß alles korrekt sein. Wenn der...
F

FB66Turbo

Guest
Momo du hast recht, bei Uns auf der B8 wirst du öfters angehalten :!:
Ich kann davon ein lied singen :D Deshalb muß alles korrekt sein. Wenn der Lader nichts bringen würde, würden die sowas doch nicht anbieten. Mit dem Lader soll die 400 PS locker möglich sein siehe DD angabe. Natürlich muß das Umfeld passen, sonst Vollgas und Schwupps ist der Motor im Eimer :!: Das möchte sicherlich keiner. Ich werde auf jedenfall kein Krümmer basteln, weil laut EDS doch garnicht notwendig ist.

MfG
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Papa hat gesagt.... ;)


Es gibt auch Ringe zu kaufen, die dein Wohlbefinden steigern sollen! Soll heissen, nich alles was angeboten wird, muss auch funktionieren!


Aber das ganze gerede hier führt eh zu nix, probier es aus und dann sehen wir ja ob und vor allem wie es funktioniert!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
eben,nur Gerede...dranbauen und testen! :wink:

und vorallem,was mich interessiert,heult so ein Teil auch wieder wie ne Sirene wenn man es dranbaut und muß gleich wieder runterbauen? :roll:
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
so ein heulen hat doch aus was....tannebaum aufs dach und du denkst du bist von der highway patrol :lol:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@Klaus, aus unserem lasngen Thread damals weiss ich noch ganz genau was Du meintest mit heulen, so was würd ich mir nie einbauen, weils einfach nicht normal ist. Ein gesunder Lader heult nicht!

Nichts gegen Arno und Co, mir persöhnlich fehlt dazu auch das Hintergrundwissen. Aber eine Lader-Wuchtmaschine zu besitzen heißt sicherlich nicht auch gleichzeitig, 100% damit umgehen zu können.

Dazu glaube ich noch, das die Lagerung einfach überfordert ist mit den großen Rädchen und den damit verbundenen Drücken, das belastet ja nicht nur axial (hoher Ladedruck) sondern auch radial (große Räder, hoher Ladedruck, evtl. nicht ausreichend gewuchtet) die gesamte Lagerung und die "dünne" Welle, ich glaub das ist dann einfach zu instabil !!!

Was wird denn im Bezug der "kleinen" Lagerung unternommen beim K26, K26,5, K29,.......... :?:
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ahh,jetzt wurde mal die dünne welle angesprochen :rolleyes:
ab k27 habe die wellen soweit ich weiss ne dickere welle und lagerungen!
ist die bei den eds k29 lader noch original?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
eben,das wird doch mal Grenzen haben immer fettere Räder auf die org.K16 Welle zu packen.Ich weiß ja nicht wie hoch so die Wuchtdrehzahl ist,wenn bei 30000 gewuchtet wird oder 100000 gewuchtet werden kann aber der Lader viel viel höher drehen kann und dann Unwucht auftritt :roll: wird das wenig haltbar sein denke ich.

Vielleicht sollte man auch die Lader beim Versand besser verpacken um sie besser gegen Stoss zu schützen.So wie ich mal hier gelesen habe werden die Pakete beim Versand teilweise heftig umhergeworfen :roll:
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
denke scon,warum nicht,bei mir hab ich jetzt noch ein paar zentimeter platz
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ich wollt eigentlich nur mal wissen mit den K29 Ladern:
sind diese Lader auf dem orginalen K16 Lagerung/Mittelteil/Welle aufgebaut?oder auf was größeres?
soweit ich weiss bietet EDS und Klaasen diese Lader an.
Gibts da Unterschiede?
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
vor allem,ist denn da jetzt endlich eine dickere welle drinn?
aber wenn ja eventuell andere lager drinn sind hat sich die frage von selbst beantwortet

aber mal anders
ist denn überhaupt mal eine welle oder die lagerung eines k26 kaputt gegangen????
vieleicht hält sie ja auch!!!
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
was ich so gehört habe soll beim klasen lader ne dickere welle drin sein...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
meine ersten K26 waren Schrottlader,hatten von Anfang an geheult wie Sirene...
mein erster K26,5 hielt auch nicht lange,nach Einstellfahrt mit bis 2,3 bar OB (soll 1,9 max) war er hinüber.Mein jetziger K26,5 läuft seit 1 Jahr ohne Probleme mit 1,6-2,0 bar LD.

die Frage zuvor ist deswegen,weil ich habe noch einen unbenutzten K26 mit grosser Abgasseite hier liegen,wegen eventuellen Update auf K29.
Wenn die alle größere Lagerung haben dann lohnt sich ein Update nicht.
 
K

Kadett GT

Guest
das heisst mit ein K26,5 oder K29 hat man ab 6500 nur noch heisse luft?stiegt die höchstgeschwindigkeit nicht gegenüber den K16 gar nicht an? :roll:
 
F

FB66Turbo

Guest
das heisst mit ein K26,5 oder K29 hat man ab 6500 nur noch heisse luft?stiegt die höchstgeschwindigkeit nicht gegenüber den K16 gar nicht an? :roll:
Hi,
aber sicher steigt es an. Hatte mal echte 270Km/h laut GPS ( Gelbe Porsche fahrer hatte nicht geglaubt und mir sein GPS gerät gegeben. Meine freunde und der haben es live gesehen ).
Ich hatte mal auch nach längeren dauerlast mal ca7300U/min ( 215/40/16 ), laut V/max rechner echte 282Km/h.Daher kann mach echte 300Km/h nur mit einem Cali ( am besten XE umbau,da der bessere CW wert hat :wink: ) über 500PS fahren,alles andere ist witz! Mit K16 kann man nur laut Tacho soviel fahren. :wink: Was leistung angeht,hab ich bei 7100 U/min laut Diagramm genug gehabt,also nix mit heiße luft ( mit GT30 aufwärst,hast natürlich mehr leistung obenrum als K29 ).

@Cali-Faucher
Bei dir geht der update von K26-24 auf K29-24 ( Arno hat es bei einem Freund von mir gemacht.Mit K26 hat der um die 380 PS gehabt und jetzt mit 29 er 430 PS bei 700NM)

MfG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi,
wie kommst denn darauf das du mit grösserem Lader nicht mehr Topspeed bekommst?
ein paar km/h springen sicherlich dabei heraus.
Genau kann ichs nicht sagen weil ich meine Kiste bisher noch nie auf der Autobahn ausgefahren hatte mit K26,5 (Grund:anfangs wegen zu fetter Abstimmung,obere Vollast abgesoffen...dann defekter LLK...jetzt Winterreifen)

wenn ich meine Leistungsdiagramme vergleiche damals mit K16 lagen bei 6500 U/min ~280 PS @300 NM noch an und mit K26,5 ~325 PS @ 350 NM
(beide Lader laufen am Limit)
im Topspeedbereich von ca 7000 U/min hab ich nur Daten vom K16 ->270 PS
ich geh mal davon aus das ein K26,5 bei 7000/min auf jeden Fall noch 30-40 PS mehr zu bieten hat wie ein org.K16.
Würde dann nach meiner Schätzung 10 Sachen schneller laufen.

also wenn meiner mit den 215/35/18 " die 7000 Drehzahl packt sinds nach Vmax Rechner 283 km/h :) das ist genug dann,mehr wird nicht drin sein schätz ich.
Damals mit K16 und mit kleine Räder (225/40/16) lief der maximal 6800/min auf der Bahn.Sind echte 266 km/h...richtig bergab und Rückenwind hatte ich mal ~7000/min und 274 km/h auf dem Fahradtacho...273,8 km/h sinds auf Vmax Rechner
kommt also hin die Sache :wink:
 
Thema:

eds lader k29-k24???

eds lader k29-k24??? - Ähnliche Themen

Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Dauerladedruck zu niedrig?: Moinsen, ich war letztes Wochenende endlich mal mit meinen neuen Alten auf der Bahn. Laut Vorbesitzer soll die Wanne um die 280PS haben. Serie ein...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Ladedruck Schwankungen C20let: Guten Abend Forum. Ich verzweifle momentan und hoffe hier kann mir jemand helfen. Habe die Suche auch schon gequält und einige Themen gefunden...
Oben