eds lader k29-k24???

Diskutiere eds lader k29-k24??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Warum läßt eigentlich keiner von den großen Tunern mal eine serie von einem ANSTÄNDIGEM GUßKRÜMMER "auflegen" ,der auf den let paßt? Die Nachfrage...
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Warum nicht gleich einen K29 vom Bmw nehmen diesen Spaltmaßoptimieren lassen, und einen Gußkrümmer mit passendem Flanschbild besorgen...

Warum läßt eigentlich keiner von den großen Tunern mal eine serie von einem ANSTÄNDIGEM GUßKRÜMMER "auflegen" ,der auf den let paßt?
Die Nachfrage für sowas ist doch groß genug.

Mfg Markus
 
1

1Astra la vista BABY

Dabei seit
23.08.2004
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
c

Besser wie der k 26,5 kann er ja gar net sein weil das Gehäuse dort schon an dier Grenze kommt
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Natürlich gehts hier um Serienoptik denke ich, sonst bräuchte man nicht das kleine Gehäuse nehmen um einen besseren Lader zu entwickeln - ist ja eher nachteilig.
Nicht jeder will überall offensichtlich illegal rumfahren und immer Angst haben müssen dass doch mal wer dabei ist der Ahnung hat oder man nur aufgrund Verdacht genauer unter die Lupe genommen wird, besser dahr so wenig wie möglich offenbaren.

Genauso anderer Krümmer, alles viel zu offensichtliches Tuning.
Auch wenn ein ordentlicher Krümmer und dicker Lader sicherlich das optimalste Ergebniss bringen würde - selbst bei wenig gewünschter Leistung. Siehe Tausdo mit wieviel lächerlich wenig LD er so eine hammer Leistung gedrückt hat - aber leider hat halt alles auch wie immer Nachteile und die sind hier dann das sowas nun mal nicht TÜV-fähig ist im Normalfall und leicht auszumachen womit man schnell die Freude an der ganzen Sache wieder verlieren kann. Kosten tut es natürlich auch gut mehr.


Der neue Lader hier könnte mir gefallen, mal abwarten bis mehr Erfahrungsberichte kommen. Die K26 von Vmax, EDS sind nett, aber wenn der hier hält was er verspricht dann doch lieber gleich was das mehr verträgt und das bei Serienoptik - interessant dass wider erwarten doch noch einige Entwicklungen rausgebracht werden :)
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
ich denke mir mal das die auch versucht haben unter 3000 umdrehung noch was zu bringen.(und geschafft haben)
und besser wird der wohl auf jeden fall sein!!!!
 
F

FB66Turbo

Guest
Wowwwww darüber freue ich mich natürlich!! Vielleicht sehen wir ja so ein Turbolader demnächst auf der B8 bei B-King :D Also ich werde mein bestes geben :rolleyes: Bin mal auf erfahrungswerte mal gespannt!!!

MfG
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
- interessant dass wider erwarten doch noch einige Entwicklungen rausgebracht werden :)

Dem kann ich nur zustimmen! Respekt an die Jungs, die den C20LET nicht einfach aufgrund der neueren Modellreihen links liegen lassen und entwicklungstechnisch am Ball bleiben!

Is aber erstaunlich wie hier sofort gänzlich ohne Fakten schon wieder über Nutzen, Power, Sinn und Unsinn des Laders kritisch gemutmaßt wird. So isses LET-Forum halt. 8)
Ich denke der Thread könnte evtl. wieder länger werden... :lol:
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
@corsa666 tja wir sind info bedürftig ;)
@turbomanta es gibt schon Gusskrümmer für den c20let mit verschiedenen Flanschbildern, auserdem kann man ein original Gehäuse ohne Probleme fräsen- Ist nur Fraglich ob vom Platz her zum Krümmer zb. ein k29 passen würde!
@EDS-FAHRZEUGTECHNIK ----- INFOS HER ;)
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
also die entwicklung hat glaube ich ca 1 jahr gedauert.
und der lader hält immer noch.
so wie ich mit bekommen habe von bocki
das der bei ph 3,5 eine leistung von 371ps gebracht hat
lt. aussauge!!!!
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
dass der verdichter 2 bar macht ist mir klar - aber die 2 bar müssen ja auch durch den engen orig krümmer . da seh ich eher das problem .
da muss der abgasgegendruck ja brutal hoch sein . wie vertägt das der motor ?

oder snd das andere 2 bar , als mit einem k26er
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
2 bar sind doch 2 bar!!
was soll da anders sein?

aber bei den abgasgegendruck da seh ich auch schwarz,allein schon den riesigen 29er verdichter und den eher mikrigen 24 er läufer im abgas gehäuse,dazu kommt dann noch der kleine krümmer!!
aber mal abwarten interressieren tut es mich doch :wink:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
2 bar sind doch 2 bar!!
was soll da anders sein?

Luftmasse heisst das Zauberwort :wink:

umsomehr Luftmasse produziert wird, umso schwieriger wird es für den Kümmer diese durchzulassen, weil er ja wie schon erwähnt, zu eng ist!!
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Ohne andere Steuerzeiten und anderen Dingen wie Kopfbearbeitung etc. bleiben 2Bar halt 2Bar auf der Einlassseite.

400PS halte ich aber für eine realistische Leistungsangabe.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Dann frag ich mich, wie man mit dem Teil die auf der HP angegebenen 420PS erreichen soll :roll: Sowas geht nur als Peak auf dem Prüfstand, aber niemals haltbar für lange Vollast.
Bin der Meinung, man sollte lieber kleine Brötchen backen und nicht zuviel Leistung versprechen. Lieber weniger angeben und wenn es hinterher doch mehr wird, umso besser. Aber das verkauft sich ja so schlecht... :wink:

Leider siehts doch so aus, daß Leistung auf einem Stück Papier mittlerweile mehr zählt als die wirklichen Fahrleistungen. :cry: Darüber sollte man mal nachdenken :idea:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Was hat denn diese "K29" für ein Verdichterrad? Also vom Durchmesser?
 
J

jojo-24

Guest
Dann frag ich mich, wie man mit dem Teil die auf der HP angegebenen 420PS erreichen soll :roll: Sowas geht nur als Peak auf dem Prüfstand, aber niemals haltbar für lange Vollast.
Bin der Meinung, man sollte lieber kleine Brötchen backen und nicht zuviel Leistung versprechen. Lieber weniger angeben und wenn es hinterher doch mehr wird, umso besser. Aber das verkauft sich ja so schlecht... :wink:

Leider siehts doch so aus, daß Leistung auf einem Stück Papier mittlerweile mehr zählt als die wirklichen Fahrleistungen. :cry: Darüber sollte man mal nachdenken :idea:

hehehe sag ich ja schon lang!!
 
Thema:

eds lader k29-k24???

eds lader k29-k24??? - Ähnliche Themen

Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Dauerladedruck zu niedrig?: Moinsen, ich war letztes Wochenende endlich mal mit meinen neuen Alten auf der Bahn. Laut Vorbesitzer soll die Wanne um die 280PS haben. Serie ein...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Ladedruck Schwankungen C20let: Guten Abend Forum. Ich verzweifle momentan und hoffe hier kann mir jemand helfen. Habe die Suche auch schon gequält und einige Themen gefunden...
Oben