EDS-Chip für XE?

Diskutiere EDS-Chip für XE? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Servus! Hab jetzt nene Kadett XE als Winternutte. Möchte aber gerne einen EDS-Chip reintun. Ist der Chip genauso leicht zu tauschen, wie beim...
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Hab jetzt nene Kadett XE als Winternutte. Möchte aber gerne einen EDS-Chip reintun. Ist der Chip genauso leicht zu tauschen, wie beim LET. Also nur umstecken? Auf wieviel ist der Kraftstoffdruck zu erhöhen? Brauch ich andere Kerzen?

lg TC
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Hi

Hab zwar keinen chip drenne aber es könnte nicht so leicht werden mit dem nur tauschen. :(

Hab auch kadett xe drinne und mal das steuergerät geöffnet und bei meinem müßteste ihn auslöten und so nen Sockel rein machen zum tauschen der chips :wink:
Das macht eds aber umsonst laut ihrer hp :wink:

Und laut info mußt du dann super + fahren und bekommst einen anderen benzindruckregler rein zur druckerhöhung.

Von anderen Kerzen stand nichts drin aber nagel mich nicht darauf fest
:wink:

Gruß Stefan
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hallo,
Benzindruck wird auf 3,5 bar erhöt.
Kerzen brauchst du auch andere:
BOSCH FR8DTC, glaube ich, müsste ich nochmal nachschauen. Ohne die Kerzen kann es sein dass er nicht richtig läuft, speziell in der Kaltlaufphase. Ich hatte da am Anfang ohne die Kerzen auch Probleme mit Kaltstartruckeln, nach Einbau der Kerzen war es monatelang weg, aber jetzt fängt die Scheisse wieder an. Ich will deswegen aber mal EDS anrufen, warum das jetzt wieder losgeht.


MfG Stefan
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Ist der Chip genauso leicht zu tauschen, wie beim LET. Also nur umstecken?

Das kann man pauschal nicht sagen.
Bei mir M2.8 wurde er nur ausgetauscht (gesteckt),
Kannst dein Steuergerät auch zu Eds schicken die machen das für dich als gelötet werden sollte.
Benzindruck mußt halt noch selber erhöhen.
Ist bei viele Xe´s eh schon bei 3.4
Habe FR6DTC drin - hatte ich aber schon vor dem Chip dawegen kann dazu nichts sagen.

Mfg

Chip loht sich auf jede Fälle - auch in Bezug auf den Verbrauch!
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Hi

hab noch mein vectra 2000 steuergerät geöffnet und bei beiden str sind löt arbeiten erforderlich :evil:

So ein mist da hab ich ja wieder was erwischt :cry:

PS: Aber kleine frage hab im stand 2bar spritdruck und bei vollast 2,5bar .
Ist das normal???? habe auch probs mit dem motor zieht nicht durch.
und ab und zu geht kontrollleuchte an :wink:

Gruß Stefan
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

nur zur Info... für den EDS-Chip bitte F(R)6DTC verwenden.

Und beim Kadett gibt es kein Steuergerät was gesockelt ist, also heisst das löten ;-)

MfG,

Tillmann
 
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Moin

@ Tillmann
Das Strg mit dem Kennbuchstaben FP ist doch vom Kadett oder nicht?! Und mein IC ist gesockelt... 8)

Gruss
Chris
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

War es nicht so das gesockelte Steuergeräte von aussen zu erkennen sind oben an den extra 4 Schrauben im Deckel ??? Bin mir ziemlich sicher.... :roll:

Greetz...
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@TC: Steuergerät beim Kadett is doch in 10 Mins draussen ... brauchst nur rechts die Abdeckung wegmachen, wenn´s 4 Schrauben hat, isses gesockelt ... ausgebaut und aufgemacht isses eh gleich!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Türe auf, Abdeckung rausgerupft, rausgezogen, abgesteckt, schrauben weg, chip geguckt ... 10 Minuten find ich da eigentlich ganz ok dafür :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Gute Frage, bin ich mir grad absolut nicht sicher ... meines is nämlich ´ne M2.8 und is auch nicht geschraubt, sondern hat auch die Blechlaschen seitlich dran :?
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

durch diesen Thread hat sich endlich herausgestellt, warum ich solche Probleme hatte einen EDS-Chip bei mir zum laufen zu bringen. Ich ging davon aus, dass ich ein FP-STG mit Schrauben habe, da die Abdeckung dies ja schließlich vermuten ließ. Und mein STG war definitiv nicht gesockelt. Darum ging ich davon aus, dass die FP`s nicht gesockelt sind.
Die einzige Erklärungsmöglichkeit, die ich nun habe ist, dass der Vorbesitzer aus irgend einem Grund mal den Deckel ver- oder getauscht haben muß. Na ja... man steckt halt nicht drin ;-)

MfG,

Tillmann
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
@BigFitzi: Ist für M2.8 und gesockelt :wink:

Danke schön, dann ist das mit nem Chip ja schnell gemacht

Kann ich mit meinen Nockenwellen einfach mehrere Datensätze ausprobieren? Wer hat da nen paar gute Datensätze für mich auf Lager. EDS, DSOP? Kann ja einfach erstma den Benzindruck erhöhen, dann die Chips aufm Prüftand Probieren, nur wer schickt mir ein Paar chips zum Probieren?

Nockenwellen sind Risse 280 Grad Öfn.-winkel, Hub 11,2, HUB OT 1,98, Spreizung 110

Hat das einer schon mal gemacht?


mfG

Martin
 
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Moin,

habe meinem Astra am Freitag nen EDS Chip gegönnt. Benzindruck auf 3,5 bar erhöht und ich muss sagen, das der spürbar besser läuft!
Wo liegt eigentlich der Drezahlbegrenzer? Die von EDS haben mir gesagt, das der bei 7800 U/min liegt. Meine Drehzahl geht aber nur bis 7000?! Spinnt mein Drehzahlmesser oder was?
Wenn ich aber bei 7000 hoch schalten will, bekomme ich nicht den Gang rein. Muss kurz warten und dann klappts. (Ist aber bei jeden Gang) Muss ich mit Zwischengas fahren oder bin ich zu doof zum fahren :?
Wenn ich den Motor nicht so hoch ziehe, ist alles OK.

Gruß
Chris

P.S. Das Thema wurde zwar schon x mal besprochen, aber ich habe den passenden Tread nicht mehr gefunden (auch unter Suche)
 
Thema:

EDS-Chip für XE?

EDS-Chip für XE? - Ähnliche Themen

z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Suche EDS Phase 1 für C20LET: hallo suche wie oben geschrieben ein EDS Chip für mein LET . Dürft mich gern anrufen oder anschreiben 01626331111 danke
EDS Phase 3,5 mit K16: Hallo! Vorab: Ich hab schon einige Stunden hier und im "Rest des Internet" gelesen und vieles gefunden, aber nicht was ich genau wissen wollte...
430 PS C20LET - Umbaulader | Optimierungsmöglichkeiten?: Hallo in die Runde, ich möchte hier gern meine aktuelle Einzelabstimmung in Bezug auf Ladedruck und erzielte Leistung vorstellen und dazu Eure...
C20LET mit F28 80tkm: Verkaufe Komplettpaket C20LET, Motor (Ab Motornummer) und Getriebe stammen aus einem Calibra Baujahr 95 Erstzulassung 97 mit einer Laufleistung...
Oben