EDIT: Standgas schlecht / Motor nimmt schlecht Gas an

Diskutiere EDIT: Standgas schlecht / Motor nimmt schlecht Gas an im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, so, um mal etwas weiter auszuholen. Motor umgebaut in Corsa A. Nachdem alles fertig war, Testlauf ok. Öfters mal kurz angemacht über paar...
k0ax

k0ax

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
399
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Göppingen
Hi,

so, um mal etwas weiter auszuholen. Motor umgebaut in Corsa A. Nachdem alles fertig war, Testlauf ok. Öfters mal kurz angemacht über paar Tage verteilt. Motor lief am Dienstag morgen etwa 10 Minuten und wurde das erste mal etwas gefahren. Rund, schön ruhig und echt ungewöhnlich für einen XE. Dienstag Abend nochmal angemacht, lautes kreischen aus der Lima. Bordspannung schwankt massiv und Motor läuft wie ein Sack Nüsse. Mein Fehler, war zu stramm gespannt. Heute wieder Zeit gehabt. Lima entspannt und ohne Lima angemacht. Läuft wieder komplett ruhig, wie am Dienstag morgen. Lima ersetzt und wieder gespannt. Motor läuft wieder, aber jetzt ist die Drosselklappe relativ laut. Es klackert richtig. Es sind nicht die Hydros. Es kommt eindeutig von der Drosselklappe.

Was kann das sein?
Wie behebe ich den Fehler?

gruss
k0ax
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
könnte es sein, dass du das klicken von dem drosselklappenschalter meinst ? das ist recht laut, stimmt!

gruss dennis
 
k0ax

k0ax

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
399
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Göppingen
Hi,

das könnte natürlich sein. Der sitzt ja auch da "hinten". Aber warum ist das von jetzt auf nachher so laut? Kann man das irgendwie eindämmen. Ist schon wirklich laut. Ich mein richtig laut. Geht echt schon richtung Dieselfahrzeug.

Was gibts noch für Möglichkeiten?

gruss
k0ax
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Das "ticken" könnte auch von den Einspritzventilen kommen... sitzen ja auch in der Richtung...
 
k0ax

k0ax

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
399
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Göppingen
Hi,

das könnte grad noch sein. Weiter vorne ist es aber nicht. trotzdem ist es übertrieben laut. Was kann ich tun, damit das verschwindet?

gruss
k0ax
 
k0ax

k0ax

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
399
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Göppingen
Hi,

wonach richte ich den aus? Woran erkenne ich, ob er verstellt ist?

gruss
k0ax

EDIT: Ok, hab was in der Kadett E Fiebel gefunden. Was kann es noch sein?

EDIT2: Kann das mit der Lamdasonde zusammen hängen? Die hatte ich rausgeschraubt beim Lima Wechsel.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Der Schalter darf erst klacken,sobald der Gaszug etwas bewegt wird,also sobald du ein wenig Gas gibst.

An den Einstellschrauben der Drosselklappe haste ja nix verstellt,oder?

Lambda-Sonde hat richtige Masse?

MfG Tigra2.0 16V
 
k0ax

k0ax

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
399
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Göppingen
Hi,

ich hab da garnichts gemacht. Sag ja, lief einwandfrei, dann ging die Lima kaputt durch zuviel Riemenspannung. Lima gewechselt und jetzt klackert das so laut. Hab also keine Einstellungen verändert oder da rumgeschraubt.

gruss
k0ax
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Einspritzdüsen klackern wenn se Haarrisse haben. Da helfen nur neue bzw. andere.
 
k0ax

k0ax

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
399
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Göppingen
Hi,

TC hat er nicht. Lustigerweise ist heute das klackern wieder komplett weg gewesen. Von Anfang an. Jetzt hab ich nur noch 2 Probleme.

1. Standgas 1300u/m

2. Solange er kalt ist, nimmt er sehr schlecht Gas an. Sprich, ich drücke rückartig das Pedal und lass wieder los, dann wird er richtig untertourig und stottert bis auf sehr niedrige Drehzal. Dann fängt er sicher wieder und läuft normal im erhöhten Standgas von 1300 u/m weiter.

gruss
k0ax
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Entweder zermackter Temperaturfühler / Stecker / Kabel zum Stecker oder verstellter / defekter DK Schalter, da hatte ich auch recht hohen Leerlauf (um 1400rpm), allerdings keine Absacker wie du sie beschreibst (die hatte aber n Kumpel, als der Stecker vom Temp.-fühler defekt war)
 
k0ax

k0ax

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
399
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Göppingen
Hi,

Problem hat sich komischerweise schon erledigt, aber diese Probleme hier bleiben noch:

1. Standgas 1300u/m

2. Solange er kalt ist, nimmt er sehr schlecht Gas an. Sprich, ich drücke rückartig das Pedal und lass wieder los, dann wird er richtig untertourig und stottert bis auf sehr niedrige Drehzal. Dann fängt er sicher wieder und läuft normal im erhöhten Standgas von 1300 u/m weiter.

gruss
k0ax
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ich tippe auf Drosselklappenschalter.
Haste eine andere Drosselklappe zur Hand?
Wenn ja tausch die mal komplettt inkl. Schalter.

MfG Tigra2.0 16V
 
k0ax

k0ax

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
399
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Göppingen
Hi,

ja hab noch welche rumliegen. Sind aber noch auf den Ansaugbrücken. Ist da eine Dichtung dazwischen? Dann werd ich die nämlich gleich morgen ordern.

gruss
k0ax
 
S

Schnapadäus

Guest
Mal eine Frage dazu, wie hört man bitte schön den Mikroschalter vom Drosselklappenschalter bei laufenden Motor??
Mal ganz im ernst, entweder ich bin taub....denn zum einstellen des Drosselklappenschalters muß ich immer den Motor ausstellen..sonst hört man nichts klicken! Oder Ihr habt alle Monsterschalter im Drosselklappenschalter der lauter schaltet als die Einspritzventile tickern!!!
Ich tippe eher auf dem Drehzahlsteller!! Würde auch erklären weil er 1300u/min dreht! Vielleicht Schlauch vom / zum Drehzahlsteller undicht! Somit regelt der Drehzahlsteller wild hin und her! :lol:
Kleine Anmerkung: frag mich echt ob manche denken so ein Keilriemen muß mit der Brechstange gespannt werden?? :lol: :lol:
mfg Ralf
 
Thema:

EDIT: Standgas schlecht / Motor nimmt schlecht Gas an

EDIT: Standgas schlecht / Motor nimmt schlecht Gas an - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Motor geht im stand aus und nimmt schlecht Gas an: Hallo, wenn ich morgens in mein Auto steige und den Motor an mache kommt es manchmal vor das er von allein wieder aus geht, dann nimmt er die...
motor nimmt schlecht gas an wen er kalt ist.: hallo ! mein Motor ruckelt wenn er kalt ist und nimmt das gas schlecht an,aber im warmen zustand alles wieder okay,läuft ruhig und ich kann auch...
Oben