
isnogud
Hallo,
vor etwa zwei Wochen ist bei mir ein kleiner defekt aufgetreten:
ich habe im 3. Gang beschleunigt, dann bei 6000U/min in den 4. geschalten und weiter beschleunigt. Leider nicht sehr lange, da sich plötzlich dicke Nebelschwaden aus meinem Auspuff richtung Freiheit machten. :?
Also erstmal ausrollen auf den Standstreifen. Leider brannte das heisse Öl im Auspuff weiter, sodass etwas Hektik entstand.
Nadem das Feuer dann gelöscht war und das Auto endlich in der heimischen garage Stand ging die Ursachenforschung los:
Zunächst habe ich Downpipe abgebaut. Keine Abgasturbin mehr vorhanden. Die habe ich mit ca. 8-10cm Läuferwelle Ausgang Vorschalldämpfer gefunden. Welle ist sauber abgeschert.
Verdichterseite hat wohl nichts abbekommen, weder Öl in den Ladeluftschläuchen noch Späne.
Warum passiert soetwas und was kann man dagegen tun?
Ich hab bisher mit mehreren Turbospezialisten geredet und bisher hat angeblich keiner einen solchen Fall gehabt.
Motor hat bis zum Ausfall etwa 4500km gelaufen. Motor wurde frisch überholt, Kolben, Pleul, Lader usw usw alles nur Neuteile!
Vor dem ersten Start wurde der Motor extern mit Öldruck beaufschlagt bis an den Nockenwellen und am Laderausgang Öl gekommen ist.
Öl nach dem Einfahren war Shell Helix Ultra Racing 10W60.
Alle Leitungen am Lader sind neu, nix gebrauchtes oder gereinigtes.
Wer hatte einen ähnlichen Schaden und woran lag es?
Hat jemand eine Idee was man kontrollieren oder prüfen könnte?
Ich hab mir natürlich auch schon Gedanken gemacht, möchte aber gerne die Meinung von anderen fähigen Leuten hier hören bzw. Rat einholen.
Bin euch schonmal dankbar für die Mithilfe.
Bilder werden morgen folgen.
vor etwa zwei Wochen ist bei mir ein kleiner defekt aufgetreten:
ich habe im 3. Gang beschleunigt, dann bei 6000U/min in den 4. geschalten und weiter beschleunigt. Leider nicht sehr lange, da sich plötzlich dicke Nebelschwaden aus meinem Auspuff richtung Freiheit machten. :?
Also erstmal ausrollen auf den Standstreifen. Leider brannte das heisse Öl im Auspuff weiter, sodass etwas Hektik entstand.
Nadem das Feuer dann gelöscht war und das Auto endlich in der heimischen garage Stand ging die Ursachenforschung los:
Zunächst habe ich Downpipe abgebaut. Keine Abgasturbin mehr vorhanden. Die habe ich mit ca. 8-10cm Läuferwelle Ausgang Vorschalldämpfer gefunden. Welle ist sauber abgeschert.
Verdichterseite hat wohl nichts abbekommen, weder Öl in den Ladeluftschläuchen noch Späne.
Warum passiert soetwas und was kann man dagegen tun?
Ich hab bisher mit mehreren Turbospezialisten geredet und bisher hat angeblich keiner einen solchen Fall gehabt.
Motor hat bis zum Ausfall etwa 4500km gelaufen. Motor wurde frisch überholt, Kolben, Pleul, Lader usw usw alles nur Neuteile!
Vor dem ersten Start wurde der Motor extern mit Öldruck beaufschlagt bis an den Nockenwellen und am Laderausgang Öl gekommen ist.
Öl nach dem Einfahren war Shell Helix Ultra Racing 10W60.
Alle Leitungen am Lader sind neu, nix gebrauchtes oder gereinigtes.
Wer hatte einen ähnlichen Schaden und woran lag es?
Hat jemand eine Idee was man kontrollieren oder prüfen könnte?
Ich hab mir natürlich auch schon Gedanken gemacht, möchte aber gerne die Meinung von anderen fähigen Leuten hier hören bzw. Rat einholen.
Bin euch schonmal dankbar für die Mithilfe.
Bilder werden morgen folgen.