EDIT: 2.Turbolader Welle abgerissen | Turboladerschaden EDIT

Diskutiere EDIT: 2.Turbolader Welle abgerissen | Turboladerschaden EDIT im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, vor etwa zwei Wochen ist bei mir ein kleiner defekt aufgetreten: ich habe im 3. Gang beschleunigt, dann bei 6000U/min in den 4...
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
Hallo,


vor etwa zwei Wochen ist bei mir ein kleiner defekt aufgetreten:

ich habe im 3. Gang beschleunigt, dann bei 6000U/min in den 4. geschalten und weiter beschleunigt. Leider nicht sehr lange, da sich plötzlich dicke Nebelschwaden aus meinem Auspuff richtung Freiheit machten. :?
Also erstmal ausrollen auf den Standstreifen. Leider brannte das heisse Öl im Auspuff weiter, sodass etwas Hektik entstand.
Nadem das Feuer dann gelöscht war und das Auto endlich in der heimischen garage Stand ging die Ursachenforschung los:
Zunächst habe ich Downpipe abgebaut. Keine Abgasturbin mehr vorhanden. Die habe ich mit ca. 8-10cm Läuferwelle Ausgang Vorschalldämpfer gefunden. Welle ist sauber abgeschert.

Verdichterseite hat wohl nichts abbekommen, weder Öl in den Ladeluftschläuchen noch Späne.
Warum passiert soetwas und was kann man dagegen tun?
Ich hab bisher mit mehreren Turbospezialisten geredet und bisher hat angeblich keiner einen solchen Fall gehabt.

Motor hat bis zum Ausfall etwa 4500km gelaufen. Motor wurde frisch überholt, Kolben, Pleul, Lader usw usw alles nur Neuteile!
Vor dem ersten Start wurde der Motor extern mit Öldruck beaufschlagt bis an den Nockenwellen und am Laderausgang Öl gekommen ist.
Öl nach dem Einfahren war Shell Helix Ultra Racing 10W60.
Alle Leitungen am Lader sind neu, nix gebrauchtes oder gereinigtes.

Wer hatte einen ähnlichen Schaden und woran lag es?
Hat jemand eine Idee was man kontrollieren oder prüfen könnte?

Ich hab mir natürlich auch schon Gedanken gemacht, möchte aber gerne die Meinung von anderen fähigen Leuten hier hören bzw. Rat einholen.

Bin euch schonmal dankbar für die Mithilfe.

Bilder werden morgen folgen.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Michi,

weiß es ja schon per ICQ, aber kannst mal Aufnahmen der bruchstele von der Welle machen, weil es gibt hier ein paar Experten (Steffen, CAL, ...) die können anhand der Bilder doch schon recht gute Aussagen machen, wieso die Welle gebrochen ist (Blauverfärbung deutet ja meist auf Ölmangel und heißlaufen hin, oder entsprechende Bruchstelle auf Materialfehler, ...). Soweit mir bekannt wird beim K26.5 ja die Welle ebenfalls mit getauscht, bzw. kommt eine neue rein, oder?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich hatte den selben Schaden ! Lief genauso ab wie bei dir ! Kurz zuvor war ich den Motor abstimmen lassen das war wohl zu viel für den Lader !

 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
Exakt so wie bei Crio sieht meine Welle auch aus!! Absolut genau so! Garantiert an der gleichen Stelle abgerissen. Ich mach nacher noch kurz Bilder von der Welle, ein Bild vom Lader hab ich hier:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
@Crio: war das bei dir auch ein K26 Lader? (Würde dann ja evtl. auf ein allg. K26 Problem hinweisen.) Was für Hersteller?

@Micha: Gibts auf sowas Garantie? Ich mein so mal eben 1700€ versenken ist glaub nicht so ganz witzig.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
@TiCar:
über Garantie usw. wurde noch nicht gesprochen, aber davon gehe ich aus. Der Lader war ja nichtmal 5.000km eingebaut, davon noch 1.500km Einfahphase mit 0 Ladedruck.
Dass da offensichtlich ein Problem am Lader bestand liegt ja auf der Hand, zumal keinerlei Blauverfärbung oder sonstiges an der Welle zu sehen ist.
Ich bin jetzt mal gespannt wieviele sich hier noch melden, da ich schon einige PN`s bekommen habe denen es ähnlich ergangen ist.
Ich möchte hier keinem Tuner oder Turboladerhändler Schaden zufügen, daher wird man von mir auch nicht lesen woher der Lader war. Ich möchte einfach nur verhindern dass es anderen genauso geht.
Nicht nur der finanzielle Schaden kann u.U. groß sein, auch ist das nicht ungefährlich. Bei mir hat es ca. 5 Liter Öl in einen glühend heissen Auspuff gepumpt. Ich möchte nicht wissen was ohne den Feuerlöscher, der immer mit dabei ist, passiert wäre.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Kannst du ein Bild von der Welle von der Seite machen?
Damit man die Struktur vom Material sieht wo es abgerissen ist?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
steht doch in der Überschrift Uwe :wink:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
die 2. Überschrift siehst du nur wenn du über die Rubrik rein kommst Nicki, nicht aber wenn du über Neue Beiträge oder benachrichtigung rein kommst ;)
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Macht mir mal keine Angst mit dem Scheiß! :roll: Das Laufzeug ist wohl zu groß für die orig. Lagerung oder?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
EDS-K26 erste Version, hatte ca. 50tkm runter, meine Welle war total blau !

Über Garantie lief nichts mehr da mehr als 2 Jahre vergangen waren, habe dann für 500€ upgedatet auf den K26.5/24 !
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Überbeanspruchung in Verbindung mit Materialermüdung

Du mußt Dir das wie ein Radlager vorstellen.
Beispiel: Serien rad, oder 50mm breiter, davon nach aussen 400mm wegen Tiefbett.
Nachteile daran:
1. Breitere Auflagefläche, daher nimmst Du mehr Unebenheiten mit
2. Meist Flachere Reifen, daher weniger Federung VOR dem Radlager
3. entscheident ist der zu große Hebel
4. Kleine Unwuchten belasten das Lager um ein Vielfaches höher obwohl noch kein Lenkrad zittert


Zurück zum Turbo:

Es gibt keine Nulltoleranz, selbst ein sehr gut gewuchteter Lader hat eine gewisse Unwucht.
Dazu kommen schwerere Räder, eine in den meisten Fällen gebrauchte Welle.
Und dazu kommen noch höhere Drücke als Serie

Ich hatte zwar noch kein K26, aber es liegt doch auf der Hand für jeden Klardenkenden das die Lagerung damit überfordert ist.

Die wurde werksmäßig nur mit einer geringen Toleranz nach oben gewählt für ein evtl. zu folgendes Sportmodell mit 260-290PS.
aber über 330PS und noch mit großen Rädern, vergesst es :)

Beim einen hälts länger, beim Anderen weniger.

Trotzdem werde ich mir den selben Lader auch bald kaufen, aber nur mit neuer Welle, auch wenns mehr kostet.

Das die schneller verschleißen ist logisch, aber 5000km ist trotzdem ein Witz!!!
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
also je mehr man der Karre einschenkt umso schneller ist der Lader auch platt. Ist ja logisch, aber dass es so schnell geht
:shock: :shock:
Ich war dieses Jahr noch kein einziges mal mit dem Ding auf der Rundstrecke, da brauchst dann ja gleich mehrere Lader 8)

Der Umbau auf Garrett ist wohl unvermeidlich. Wenn es dort nur was geben würde dass es nicht gleich so auffällt.
 
Thema:

EDIT: 2.Turbolader Welle abgerissen | Turboladerschaden EDIT

Oben