EDIT: 2.Turbolader Welle abgerissen | Turboladerschaden EDIT

Diskutiere EDIT: 2.Turbolader Welle abgerissen | Turboladerschaden EDIT im C20LET Forum im Bereich Technik; Wir haben uns ja heut schon mal drüber unterhalten :wink:
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Für mich schaut das auf'm 2. Bild aus als wäre das Rad auf einen Schla blockiert und dann abgerissen... dubios!
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Ich bin ja kein Spezialist, aber führ mich sieht da ganz und gar nix abgerissen aus, da wären da Kanten und Furchen und nicht so eine ebene Flächte. Für mich sieht das aus wie sauber abgeschert aus.
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
steht doch in der Überschrift Uwe


...ja in meinem alter lassen die augen langsam nach :roll:



also zu dem lader, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das der durch überbelastung aufgegeben hat.
Es war ja der K26,5 / 24 also müßte der theoretisch ja weniger abgasgegendruck haben und der verdichter hats auch leichter als im serien K16 bei gleichem Ladedruck.

Das geringe mehrgewicht der schaufeln auf beiden seiten sollte der welle bei einer fachgerechten wuchtung auch nichts aus machen.

Ich könnte mir vorstellen das evtl. duch fehlzündungen oder ähnliches die mit ordentlich druck duch die turbine gewandert sind sich höherer verschleiß eingestellt hat.
evtl auch mal zu hohe abgastemp. gefahren und da ist das material zu weich geworden.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
@Westgate: auch eine Möglichkeit. Ich hatte allerdings nie derartige Fehlzündungen bemerkt. Auch kann ich es eigentlich ausschließen da:
- neue Zündkabel
- neue Zündkerzen
- neue Zündspule
- neuer Motorkabelbaum

verbaut sind. Also wirklich kein Alt- oder Gebrauchtteil an dem Motor. Von daher wäre es merkwürdig wenn hier irgendwoher Fehlzündungen auftreten würden. Ausser vielleicht von der Software.

Abgasgegendruck wurde mit Downpipe und durchgehender 70mm Anlage entgegengewirkt.

Man muss dazusagen dass der Lader seit dem Einbau immer geheult hat. Zumindest die ersten 10km bis er warm war. Dann hat man es im Innenraum zumindest nicht mehr wahrgenommen. Dass das aber gleich zu so einem Ausfall führt....hmmm. Ich weiss auch nicht.

@Crio: achso ich dachte Du hattest zweimal Laderschaden.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Dann ist da noch die Frage, ob die Welle neu kam oder ob auf eine altersschwache Welle das Rad montiert und gewuchtet wurde.

Arno sagte mal auch vor vielen Jahren, das die Serienwelle bei geänderten Turbinen oder Verdichterrädern nachgibt - wieviel da wahres dran ist kann ich nicht beurteilen.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
also das abgerissene Turbinenrad wiegt mit dem Stück Welle was noch dran ist etwa 160 Gramm. Das finde ich recht ordentlich.
Jetzt sollte man mal wisses was ein Serienlaufzeug wiegt.
Weiss das jemand?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
Michael,dein Bov und Umluftventil funktioniert tadellos?Nicht das da Resonanzen bzw. schnattern auftrat?
Also ich fahr schon länger wieder mit aktiviertem Umluftventil,wäre vielleicht besser und schonender für den K26 Lader.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wenn der Lader heult dann hats doch irgendwo geschliffen.

Wegen dem Bruch muss ich nochmal in meine Werkstoffunterlagen gucken, vielleicht kann das aber auch jemand aus dem Stehgreif.
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
man müsste schärfere aufnahmen von der bruch-verdrehstelle haben...
 
Arcor

Arcor

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Auf den ersten Blick: -> Sieht aus wie eine thermo-mechanische Materialermüdung mit typischer Einwirkung von Temeraturunterschieden an der Bruchstelle. Die Welle war falsch oder nicht gewuchtet.
Je ungenauer die Welle gewuchtet wurde, desto geringer ist die dauerschwingfestigkeit.
Die Bruchstelle unbedingt nochmal genau aufnehmen. Am besten mit der höchsten Auflösung und nur das untere Ende bis ca 0,5 cm darüber.

MFG
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
und nochmal 3:

Sorry dass die nicht schärfer sind, aber das packt die Kamera nicht. Ist halt auch nicht das neueste Modell. :?
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
Dass der Lader geheult hat habe ich gleich bemängelt. Es wurde aber nur sehr verhalten bzw. gar nicht reagiert. Irgendwann war mir das dann egal und ich dachte das wird schon gutgehen was sollte ich auch tun und wäre dann den Sommmer / Herbst mit dem "geschädigten" Lader weitergefahren. Auf Dauervollast habe ich ja schon verzichtet, ebenso wie auf Rundstrecke. Da war ich dieses Jahr dann halt als Zuschauer dabei. Toll.
Aber dass er sich dann gleich so verabschiedet hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet.
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Alter malst du die Bilder mit dem Mund oder was....das kriegt mein Handy ja besser hin! :D
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Stell auf Makro und halt die Kamera nen halben Meter weg und dann zoom ran!
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
okok, ich versuch es nochmal *grummel*

EDIT: sorry Leute, das Teil kann das nicht besser. :cry: :cry:
wenn die Bilder derart unbrauchbar sind dann schau ich mal dass ich mir ein moderneres Gerät ausleih *schäm*
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi Michi

Hast Du auch Bilder von der Verdichterseite? Kannst Du keine Schleifspuren entdecken im Verdichtergehäuse? Ist das grosse Verdichterrad ausgebüchst mit ner Büchse, oder ist es wirklich gleich dem Wellendurchmesser?

Also ich tippe ebenfalls auf nicht genügend Feingewuchtet; Also nur Laufzeug wurde gewuchtet aber nicht die fertige Rumpfggruppe auf dem Rumpfgruppenprüfstand.

Oder aber es ist (wahr) ein schlecht ausgebüchstes Verdichterrad bei welchem Materialverzug durch Temperaturbelastungen aufgetreten sind.

Das heulen des Laders welches Du von anfang an gehabt hattest, deutet auf ein nicht korrektes Spaltmass vom Verdichter hin.

PS: Habe diese Woche den kompletten Garrett-Einbausatz inkl. GT3076RS von DSOP in der Halle, falls Du mal "sabbern" willst...? Ruf doch mal an :wink:
 
Thema:

EDIT: 2.Turbolader Welle abgerissen | Turboladerschaden EDIT

Oben