EDIT: 2.Turbolader Welle abgerissen | Turboladerschaden EDIT

Diskutiere EDIT: 2.Turbolader Welle abgerissen | Turboladerschaden EDIT im C20LET Forum im Bereich Technik; Oh weh, zur Zeit erwischts au ziemlich viele. Werd au mit meiner Winterschüssel nach Königsfeld kuttern, mein Motor is ja au platt. Kann aber...
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Oh weh, zur Zeit erwischts au ziemlich viele.

Werd au mit meiner Winterschüssel nach Königsfeld kuttern, mein Motor is ja au platt.

Kann aber gut sein dass da Späne mit in den Brennraum gekommen sind, schau mal in dein ladeluftkühler ob man da evtl was sieht an Spänen die sich verfangen haben.
 
**Reaper**

**Reaper**

Dabei seit
24.11.2006
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eichstätt
Oh weh, zur Zeit erwischts au ziemlich viele.

Werd au mit meiner Winterschüssel nach Königsfeld kuttern, mein Motor is ja au platt.

Kann aber gut sein dass da Späne mit in den Brennraum gekommen sind, schau mal in dein ladeluftkühler ob man da evtl was sieht an Spänen die sich verfangen haben.

habs grad gelesen. übel übel
das kotzt mich auch an, alles nagel neu und auf sicherheit gemacht und dann sowas
ist wohl nix mit dem k16
muss doch was anständiges her :lol:
dann hab ich den winter doch was zu tun

dann bleibt mir auch nix anderes als mit meinem anderen kübel nach königsfeld zu fahren. ausser der tauschlader kommt rechtzeitig...
 
Oxe

Oxe

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberbayern
Wäre aber immer noch interessant warum die Welle abgeschert ist!?!
EDS verbaut doch neue Wellen oder, so wies einige Seiten vorher beschrieben war.
Kann der hohe Druck das verursachen? Evtl zu klein ausgelegte Ladeluftverrohrung?
Naja hab damals zusammen mit Reaper den Lader zum überholen geschickt, meiner läuft noch, ich hoff des bleibt so. Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt auf Phase 3 zu updaten, aber des überleg ich mir glaub nochmal.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wärst nicht der Erste der nen einwandfreien Lader durch nen "schlechten" LLK zerschossen hat.

Wie ist das denn nun genau mit der LD Regelung? Wenn der LLK zu groß ist bzw Druckverluste verursacht,würde doch der LD Sensor den aktuellen LD messen. MUSS dann der Lader mehr LD bringen um auf den Soll LD zu kommen? Gibt es da keine Schutzmechanismen? Bei mir ist doch mal ein Schlauch vor dem Lader abgeflogen und da ging er sofort in den Notlauf.

Ich messe bei mir ja direkt nach dem Lader den LD und die Anzeige zeigt ungefähr 0,2 - 0,25 mehr an als das Tech mir anzeigt. Kann natürlich auch am Präzäsionsprodukt Raid liegen :oops:

Dann ist es bei mir ja auch so das mein Lader,im unteren Drehzahlbereich,Heulgeräusche von sich gibt. Ich hab aber kein oder kaum radiales Spiel. Axial schon garnicht. Habe das Verdichterrad mal gedreht und konnte keine Schleifgeräusche hören. Wo kann das heulen dann herkommen ? Ölvorlaufleitung wird vorsichtshalber erstmal getauscht am WE ...
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Der Ladedruck wird üblicherweise Nach LLK gemessen oder sogar nach der Drosselklappe. Der Ladedrucksollwert bezieht sich auf den Messpunkt wenn er nun dort 1,4bar haben soll auf dem Weg vom Lader zum Motor / Messpunkt aber 0,3bar Druckverlust ist lädt der Turbolader mit 1,7bar auf.
Wenn der Schlauch abfliegt geht er nur in den Notlauf weil er erkennt das gemessene Luftmasse vom LMM nicht mehr mit dem Ladedruck zusammen passt.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Naja aber ich glaube nicht das 0,3 bar verloren gehen. Ich hatte mal ne andere LD Anzeige (08-15 von FK) drin und die war schon genauer und hatte nur noch 0,1 bar Differenz zum Tech2.

Laut Tech2 hab ich 1 bar Dauerdruck (ab 3000 U/min) und die Raid zeigt mir 1,3 bar an.

Könnte eine Drossel (zwischengesteckt) dafür sorgen das der LD zu hoch angezeigt wird? Die mussten wir verbauen da sonst die Nadel im Leerlauf angefangen hat mit zappeln. Zwar nur ein paar mm aber trotzdem störend.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Das mit dem Druck war ja nur ein allgemeines Beispiel.

Und die Raid Anzeigen gehen generel nach dem Mond habe schon eine Handvoll davon gemessen ganz selten das mal eine verwertbare Ergebnisse anzeigte. Besonders in der Dynamik sind die total am falsch gehen weil sie überschwingen. Hol dir lieber was anderes :) Eine mit schnellem Stellmotor und digitaler Auswertung geht in der regel immer am exaktesten ohne diese Probleme.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Na bis ca 1 Bar gehen die relativ genau. Abweichung ist minimal. Aber wehe es geht in den Overboost oder Dauerdruckbereich.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ihr solltet mal meine Nadel tanzen sehen.
Smart Dreizylinder Diesel. Die zappelt sich im Leerlauf einen ab :shock:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
Dann ist es bei mir ja auch so das mein Lader,im unteren Drehzahlbereich,Heulgeräusche von sich gibt. Ich hab aber kein oder kaum radiales Spiel. Axial schon garnicht. Habe das Verdichterrad mal gedreht und konnte keine Schleifgeräusche hören. Wo kann das heulen dann herkommen ?
das muß man vermessen.Heulende LAder sind nach meiner Erfahrung am sterben.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ihr solltet mal meine Nadel tanzen sehen.
Smart Dreizylinder Diesel. Die zappelt sich im Leerlauf einen ab :shock:

Darum hab ich da eine einstellbare Drossel drin. Hab die soweit zugedreht bis die Nadel ruhig war. Das ist wohl normal beim Diesel das der Luftstrom so pulsiert. Wo nimmst den LD ab ?
 
Thema:

EDIT: 2.Turbolader Welle abgerissen | Turboladerschaden EDIT

Oben