Was haltet ihr von den zusatzsteuergeräten für e85gibts da was brauchbares?
Was für einen prozentsatz an e 85 kann mann eigentlich ohne enderungen dazutanken
Bei uns gibt es ausserdem in umkreis keinen dem ich so ne einzelabstimmung zutrauen würde.
Mfg felix
Im Grunde völliger Schwachsinn, weil dein limitierendes Bauteil immer die ESV bleiben. Dummes Beispiel, deine ESV bringen jeweils 300ccm, Volllast unter e85 bräuchtest du aber 340ccm, wo sollen die herkommen. Deswegen gibt es einige STG die das begrenzen. Was in meinen Augen aber nicht sein sollte, wenn sollten alle Lastzustände abgedeckt sein.
@Turbo-Manta, keine Ahung was alle immer mit ihren Gummis haben, aber meine Schläuche sind alle von Baujahr 94 und haben 300tkm runter davon 50tkm auf e85, nichts porös. Ich hab mal bisschen geforscht und zwar haben ich die deutschen Teilenummern mit brasilianischen und amerikanischen Nummer verglichen, egal ob VW, BMW, Opel oder Benz, sind alles die gleichen Leitungen. Macht ja auch Sinn, weil zwei Sätze Dichtungen Leitungen etc ans Band legen und dann lass mal aus Versehen was falschen einbauen und so dicker Ami bleibt liegen^^.
@Malossijason1988
Unter e85 denke ich brauchst du min. 550ccm wenn nichts sogar 650ccm, um alles ab zudecken. Zum bivalenten Betrieb, die Frage ist eher wie die Regelgrenzen gesetzt sind, hast du genug Spielraum nach oben und nach unten, sollte das kein Problem sein.