e85 eds phase 1

Diskutiere e85 eds phase 1 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Fahre zurzeit nen c20let mit eds ph 1. Was wäre alles zum umbauen um mit e 85 zu fahren. Bzw ist es möglich den wagen selbst abzustimmen...
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Hallo
Fahre zurzeit nen c20let mit eds ph 1.
Was wäre alles zum umbauen um mit e 85 zu fahren.
Bzw ist es möglich den wagen selbst abzustimmen über grössere Düsen Bdr und Breitbandlambdaanzeige
Gibt es irgendwelche negativen sachen zu nem e85 umbau
Fahrzeug wird nur im sommer gefahren und da auch nicht täglich.
Mfg Felix
 
  • e85 eds phase 1

Anzeige

FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Hallo.
Wirst definitiv größere Düsen als Serie brauchen, denke mit 550ccm E-Düsen sollten für Phase 1 reichen. Selbst abstimmen solltest Du lieber sein lassen, sollte ein Profi es mal auf Prüfstand richtig einstellen lassen. Eine Einzelabstimmung wirst Du nicht umgehen können, leider.

Fahre selbst ein C20LET mit E85 und kann nichts negatives dazu schreiben, außer daß es richitg stinkt und mehr Benzin rein zieht, kann Ich nichts negatives berichten :lol:

MfG
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Gibt es den schon eine Bezahlbare Kraftstoffpumpe die für e85 freigegeben ist ähnlich einer Bosch 044er?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Walbro Pumpen haben ne Freigabe vom Hersteller.
Pierburg meine ich auch.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Jap beim LET brauchst du erst mal eine grössere Pumpe, ohne die kommst du nicht aus, grössere ESV erklärt sich von selbst.

Welche Phase du fährst ist erst mal nebensächlich. Zündkennfelder sehen unter e85 total anders aus, weil halt Ethanol schneller verbrennt.

Negatives, er wird bescheiden anspringen wenn es unter 10°C ist sehe ich am 1.8T, bei um die 0° muss der sich auch bisschen warm laufen.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Kenne Leute die diese Pumpe auch mit Methanol u.a. fahren daher meine Frage und bis jetzt nie was schlechtes gehört, daher meine Frage!

Auch für mich interessant zu wissen da ich demnächst wohl zusätzlich auch auf Ethanol abstimme und auch diese Pumpen fahre?
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Was haltet ihr von den zusatzsteuergeräten für e85gibts da was brauchbares?
Was für einen prozentsatz an e 85 kann mann eigentlich ohne enderungen dazutanken
Bei uns gibt es ausserdem in umkreis keinen dem ich so ne einzelabstimmung zutrauen würde.
Mfg felix
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Und kann mann so nen gewissen prozentsatz dazumischen?
Oder bringt das sowieso nichts (leistungsmäsig,abgastemperatur)
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
Hi hab da auch mal ne frage zu .

Ich hab einen Z20LEH der den Upgradeturbo vom Broki bekommen soll .

Der Motor soll nur normal abgestimmt werden , sprich max 300ps da ich serien Pleuel habe.

Muss man grundsätzlich größere Düsen beim E85 fahren?

Wenn man E85 fährt braucht man da auch mehr Sprit zu normalen Super Plus oder ist das nur so wenn die Kiste nicht abgestimmt ist?

Ich hatte mir gedacht auf die Sporttaste auf Super Plus abzustimmen und im normal betrieb auf E85 was wohl dann nicht gehen wird.

Was passiert den wenn man auf E85 abgestimmt hat und man keine Tankstelle findet , sprich super tanken muss verreckt der Motor dann oder wie?


Ich fahre auch noch zusätzlich eine Icom gasanlage , jedoch halt nicht vollgas ect. maximal 4500U/min kurzzeitig mal 5000 aber mehr ist mir da zu riskannt , ne AGT anzeige habe ich drin , ne Breitbandlambda ist auch schon bestellt.
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
Naja ich denke wenn du eh ne gasanlage drine hast dann lohnt sich das e85 ja eh nicht mehr!

ansonsten brauchst du auf jedenfall größere düsen, und logischerweise verbrauchst du dann auch mehr. ca 30% aber mit abstimmung wirds wohl etwas weniger...

w
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Was haltet ihr von den zusatzsteuergeräten für e85gibts da was brauchbares?
Was für einen prozentsatz an e 85 kann mann eigentlich ohne enderungen dazutanken
Bei uns gibt es ausserdem in umkreis keinen dem ich so ne einzelabstimmung zutrauen würde.
Mfg felix

Im Grunde völliger Schwachsinn, weil dein limitierendes Bauteil immer die ESV bleiben. Dummes Beispiel, deine ESV bringen jeweils 300ccm, Volllast unter e85 bräuchtest du aber 340ccm, wo sollen die herkommen. Deswegen gibt es einige STG die das begrenzen. Was in meinen Augen aber nicht sein sollte, wenn sollten alle Lastzustände abgedeckt sein.

@Turbo-Manta, keine Ahung was alle immer mit ihren Gummis haben, aber meine Schläuche sind alle von Baujahr 94 und haben 300tkm runter davon 50tkm auf e85, nichts porös. Ich hab mal bisschen geforscht und zwar haben ich die deutschen Teilenummern mit brasilianischen und amerikanischen Nummer verglichen, egal ob VW, BMW, Opel oder Benz, sind alles die gleichen Leitungen. Macht ja auch Sinn, weil zwei Sätze Dichtungen Leitungen etc ans Band legen und dann lass mal aus Versehen was falschen einbauen und so dicker Ami bleibt liegen^^.

@Malossijason1988
Unter e85 denke ich brauchst du min. 550ccm wenn nichts sogar 650ccm, um alles ab zudecken. Zum bivalenten Betrieb, die Frage ist eher wie die Regelgrenzen gesetzt sind, hast du genug Spielraum nach oben und nach unten, sollte das kein Problem sein.
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Gibt es den schon eine Bezahlbare Kraftstoffpumpe die für e85 freigegeben ist ähnlich einer Bosch 044er?

Bis jetzt hatte ich bei gut 200T gefahrenen E85 Kilometer und verschiedensten Spritpumpen keinen einzigsten Ausfall, obwohl keine Freigabe :)
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Hi,
bei Volllast brauchst Du 30-40% mehr Sprit mit E85 als mit SuperPlus. Ich fahr seit 2Jahren im ZLet mit E85, angefangen hab ich mit 470er LEH Düsen
mit 4,7 Bar Benzindruck (einstellbarer BDR) - das ist im Prinzip auch der Schlüssel wenn Du Benzin fahren willst und im Steuergerät über die Regelgrenzen
kommen würdest => Beispiel: Deine Gemisch Langzeitanpassung steht bei 0 Prozent fährst Du jetzt Benzin würde das Steuergerät 30%weniger einspritzen müssen und die Langzeitanpassung würde auf -30% runtergehen. Ab -25% bekommst Du den P0170er Fehler und das Steuergerät schaltet auf Notlauf.
Zwischen +24 bis -24 gibts keinen Fehler. Ich hab jetzt ne Abstimmung mit 630er Düsen auf +15%. Würde ich Benzin tanken müssen wäre ich bei -15, also noch im grünen Bereich. Mit einstellbarem Benzindruckregler kann hier ja im Notfall noch zusätzlich korrigiert werden. OP-Com oder eine anders Progi zum auslesen des Motorsteuergerätes ist mit E85 aber schon wichtig, genauso wie der einstellbare BDR und ne Messuhr für den Benzindruck. Dann sollte es keine Probleme geben :) - also bei mir ist alles im grünen Bereich.

Grüsse
Chris
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
Also was mir nicht ganz einleuchtet ist warum man beim XE düsen nimmt die ca 30% größer sind aber beim Turbo gleich bis 50% geht. generell braucht man doch dort auch nur knapp 30-40% mehr.also warum so hoch angesetzt? Das ist mir noch nicht ganz klar geworden.

ich habe auch vor meinen C-LET auf E85 abstimmen zu lassen. im moment ist eine eds phase 2 verbaut. ziel ist mir E85 300PS zu erreichen. Sollte ich da auch zu 550ccm düsen greifen? wenn ja warum? und was passiert wenn super+ reinkommt, dann säuft er doch total ab oder kann das steuergerät soweit runterregeln auch im stand?
 
Thema:

e85 eds phase 1

e85 eds phase 1 - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
C20let Phase 4/5 Auflösung EDS Klasen usw: Biete mein Phase 4/5Motor mit Getriebe und allen anbauteilen. Motor/Getriebe und Zubehör stammen aus einem calibra Turbo der Motor wurde ca 5000km...
Oben