E85 Beimischung bei Astra H Z20LER

Diskutiere E85 Beimischung bei Astra H Z20LER im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Kann beim Z20LER E85 beigemischt werden und ist dies unbedenklich? Welcher E85 Anteil zu Benzin ist zu empfehlen? Wie sieht ein Umbau auf...
T

Tosa

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Kann beim Z20LER E85 beigemischt werden und ist dies unbedenklich?
Welcher E85 Anteil zu Benzin ist zu empfehlen?

Wie sieht ein Umbau auf 100% E85 aus...

Verbau von größeren Düsen
Stärkere Benzinpumpe
andere Software

Wer hat Erfahrungen gesammelt und wie sehen diese aus?

Viele Grüße
 
  • E85 Beimischung bei Astra H Z20LER

Anzeige

FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Z20ler habe ich noch nicht umgebaut, aber schon zwei c20let. hab jeweils 550ccm ESV verwendet, weil die auch schon beide PO 3 hatten. Für Serienleistung sollten die LEH Düsen reichen.
Bei beiden Calis haben wir Walbros verbaut, weil die Fördermenge bei Volllast nicht mehr gereicht hätte.

Ansonsten auf serie, maximal e50 oder e60, drüber hinaus sollte er bei Volllast abmagern.

Beim Umbau, sollte man durch eine Abstimmung ein ordentliches Leistungsplus bekommen.
GTC 253 will doch bei Arno was basteln lassen, will sich das e85 Kennfeld auf die Sporttaste legen lassen.
Weil die Kennfelder gerade das Zündungkennfeld komplett anders aussieht. Beiden Cali fahren mit Po3 weiter, aber man merkt gerade oben rum so ab 5500 einen wesentlich besseren Durchzug, also drehen besser bis in den Begrenzer. Gemessen wurden beide noch nicht.

Ich selber mache nächste Woche die 50tkm unter e85 in einem C20xe voll, kann nur gutes berichten.

Mehr Verbrauch hat sich bei ca 20% eingepegelt, dürfte aber bei einer Abstimmung noch weiter sinken, bei Turbos könnte man sogar den Mehrverbrauch gegen Null senken, dank höheren drehmoment. Zumin im Alltag.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Je mehr Ethanol beigemischt wird je magerer wird das Gemisch. Laufen wird es da er durch die Lambdaregelung dann in Kurzzeit und Langzeitgemischanpassung versucht das ganze zu retten. Optimal ist das jedoch nicht da er ständig weit in der Regelung hängt ggf an die Regelungsgrenze geraten kann oder die Düsen irgendwann auf maximum laufen bevor ein sicheres Gemisch erreicht wurde. Dann kann es unter umständen zu Schäden kommen. Desewegen ist ein anreichern zum wieder herstellen der Lambdawerte sicherlich zu empfehlen. Sowieauch ein anpassen der Zündwerte um weitere positive Effekte vom e85 zu nutzen.
Wenn es auf einen festen Beimischungswert abgestimmt wird oder auf e85 pur abgestimmt ist braucht man oft größere Einspritzdüsen und Benzinpumpe um den 20-30% höheren Bedarf abzudecken.
Auf die Sporttaste kann man kein E85 Zündkennfeld legen da die Sporttaste bei den Astra H Steuergeräten nur das Pedalkennfeld umschaltet es gibt keine zwei getrennten Zündkennfelder nur eines welches immer aktiv ist egal ob Sport oder Normal. Bei Steuergeräten mit zwei Kennfeldpaketen geht es z.b. die XE mit Umschaltcodierer oder viele Audi, VW, Seats.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Das mit der Sporttaste hat mir nur GTC 253 erzählt, was Arno davor hat, ka.
 
GTC Turbo 253

GTC Turbo 253

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Wenn wir fertig sind stehe ich Rede und Antwort !!
Ist noch in Arbeit.
Ziel ist es super plus ohne Sport Taste zu fahren und mit eine Ethanol kenn Linie
 
GTC Turbo 253

GTC Turbo 253

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Mein Ziel ist es nicht rum zu flashen, sondern zwei kennfelder zu fahren und ggf. Durch den Sport Knopf switchen zu können.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Hallo !

Ich löse das Problem wie folgt :

Das Kraftstoffsystem stelle Ich mit einer Mischung 50% E85 und 50% 98okt auf 0% Gemischanpassung und erweitere die Grenzen der Gemischanpassung !

Nach dem Tanken einer anderen Mischung stellt die Lamdaregelung innerhalb kürzester Zeit die neue Mischung ein , man muss nur beachten , nach der Umbetankung NICHT sofort von der Zapfsäule aus VOLLGAS zu geben !!

Eine Zündwinkelumschaltung ist per Sporttaste leider nicht möglich !

mfg ASH@EDS
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Hi, ich häng meine Frage mal hier rein.
Fahre nen Z20LET mit 50:50 E85 und Super, brauch ich da die 470er LEH Düsen oder geht das auch so ???
Hab das Problem das mein LET bockt beim Beschleunigen. Deshalb will ich erstmal das E85 ausschließen.

Gruß
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Bei Volllast könnt er schon abmagern also sollte LEH ESV pflicht sein. Kannst aber erst mal versuchen die Druck anzupassen.
 
Thema:

E85 Beimischung bei Astra H Z20LER

E85 Beimischung bei Astra H Z20LER - Ähnliche Themen

Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Oben