DSOP

Diskutiere DSOP im C20LET Forum im Bereich Technik; Ja richtig,gestern auf dem Prüfstand lief das Ding garnicht.Genauso wie schon in Höxter.Die Rückfahrt gestern war auch noch voll toll,4 mal...
L

let

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ja richtig,gestern auf dem Prüfstand lief das Ding garnicht.Genauso wie schon in Höxter.Die Rückfahrt gestern war auch noch voll toll,4 mal liegengeblieben weil das Ding nur noch am kotzen war,hatte die Schnauze gestrichen voll. :evil:
Dann zu Hause von der Autobahnabfahrt runter nen kleiner Hückel und die Karre läuft wieder wie ein neues Auto :D
Keinerlei kotzen mehr,auch nicht das was ich fast das ganze Jahr hatte wenn der Lader einsetzt einfach alles weg :?:
Muß irgendwo nen wackligen haben,wahrscheinlich Temperaturfühler das der das Ding nur so mit Sprit vollgerotzt hat.Der lief ja so fett das ging garnicht mehr.
Aber trotzdem das er auf dem Prüfstand nicht lief hat er 388PS gedrückt,das fand ich dafür schon ganz gut.
Die 440er Düsen reichen mit Sicherheit nicht für 420PS,denn ich habe ja auch schon die 550er drin weil ich mit dem Sprit nicht mehr klarkam.Aber ich fahre nachwievor noch dirk sein Stage1 STG nur mit anderem Drucksensor und es fährt ob ihr es glaubt oder nicht :shock:
Nils fährt noch die 440er Düsen und ist trotzdem nicht viel langsamer als ich mit seinem Calibra und gleichem Motor,aber er kommt noch mit dem Sprit klar
 
  • DSOP

Anzeige

Schau mal hier:
dsop .
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
das stg von dirk ist wohl das eintzigste was man verbauen kann beim let, ich kann nur müde über euere abstimmereien lachen die dann eh nur rotzen und bocken! ich fahre auch das dsop stg mit gt30 und 1,5- 1,6bar ladedruck und das vollkommen ohne rotzen bocken oder husten! das bekommen die ganzen super tuner ja nicht mal hin wenn eine "abstimmung" gemacht wird!
und dann auch noch dumm schaun wenn die kolben weg brennen bei den ach so tollen abstimmungen :lol:
ob ihr es glaubt oder nicht, ich fahre auch die 470er(grünen von dsop) düsen mit dem gt30 lader mit 420ps! und die reichen!! wenn das setup passt muß man das öl nicht mit massen von sprit von den zylinderwänden spülen!!! die kisten laufen mit 084-086 lamda perfekt ohne probleme und ohne das die kolben weg brennen!
und auf diesen stand müßen die anderen tuner erst mal kommen! sein stg läuft vom serien motor bis zum gt30 perfekt!!!! wir haben das stg von serie bis gt30 porbiert! es lief immer perfekt! was man von den ganzen evos und phasen nicht behaupten kann! und wir haben schon jede phase und evo probiert! das eintzigste was perfekt läuft ist das dsop mit jeden lader!
wenn ich hier schon lese, das die tuner hier es nicht mal schaffen nen k26,5 hin zu bekommen das die 100% sauber laufen kann ich echt nur lachen :lol: und dann über dsop stg reden das sein stg nix kann, das aber mit nem gt30 sauber läuft.

lustig ist das immer die leute schrein die noch nie das stg gefahren oder probiert haben! zugegeben, ich war auch skeptisch ob das so funktioniert! aber es funktioniert! das stg ist wirklich ein "wunder"
aber wenn man weiß warum das so ist, ist es kein "wunder" mehr :wink: sondern einfach know how wovon andere nur träumen können!!! das stg unterscheidet sich im setup gewaltig von allem anderen was es so gibt :wink:

mfg
 
I

Iceman

Dabei seit
12.03.2003
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hinterm Deich
Das gute alte Irmscher Kennfeld...:lol: Wenn das Günther noch erleben könnte :wink:
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
für die gt30 geschichte gibt es bald noch ein update, dirk sagt mit dem kleinen stg sollte man bei 1,1-1,2 bar aufhören! meiner läuft zwar mit 1,5-1,6bar sauber das große hat aber den begrenzer höher und die kennfelder sind etwas anderes. bin mir sicher das auch das stg von dirk dann sauber laufen wird :wink:


mfg
 
K

Kadett GT

Guest
also bin mal ein let mit irmscher stg gefahren,währe fast eingeschlafen,war aber mit k16 und originaler llk und auspuffanlage :roll:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Lambda 0,84-0,86 lööl. Wie lang hält das Autobahn? Von jetzt bis gleich? :D
 
K

Kadett GT

Guest
meiner läuft mit lambda 0,76........also mit 0,84-0,86 muss ja angst haben :shock:
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hab ich das richtig verstanden, es gibt Leute die fahren ein Stg das auf 1 bar ausgelegt ist mit 1.6bar ?

Nach Outsiders Umbau auf Gt2871R und EDS Auslasswelle lief der Wagen auch mit der Serien-P3.5 ohne Rotzen oder Aussetzer, die Lotec 3 ebenfalls. Daran kann man jetzt aber noch lange nicht festmachen das alles perfekt ist !

Es gibt kein Wundersteuergerät und jeder Motor ist anders, ich bin DSOP, EDS 1,3, 3.5, Evo 310, Lotec 2,3, CCT 1, Holz,B&S 3 und diverse andere gefahren, alle mit K26 und alle liefen problemlos, sind also alles Wunderdatenstände ?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Das heißt aber nicht das die Abstimmung was taugt nur weil er nich rotzt :D
Wenn der Wagen mager genug läuft, dann rotzt da auch nix. :D
 
L

let

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Es hat ja auch keiner gesagt das das eine 100%ige abstimmung ist sondern das die Autos damit gut laufen.Und halten tun sie nicht von jezt bis gleich,wenn ich überlege wie oft und wie lange ich und auch die anderen Vollastautobahnfahrten machen.Fahre mit meinem Karren immer wenn ich Hahn machen will auf die Bahn und dann wird nichts geschont.Fahre das ganze schon seit 25tkm und das hauptsächlich Bahn und es hält und hält und hält :lol:
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
ohne jetzt hier wieder langwierige Diskussionen ausbrechen zu lassen:

was soll bitte daran so schlimm sein den Wagen mit Lambda 0,86 laufen zu lassen? Wenn man das alles im STG perfekt angepasst hat läuft das ohne Probs. Man muss nicht immer alles mit Sprit zuknallen damit man auchmal Autobahn gas geben kann! Das zusammenspiel der Teile muss natürlich passen, und über Effektivität brauchen wir bei Lambda 0,86 beim Turbo wohl nicht zu sprechen :wink:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Solange die Abgastemp passt muß man sich über Lambda 0,86 keine sorgen machen.

Bin ich mit der EVO310 auf der meile auch gefahren.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Bei welcher abgastemperatur sollte man den dort sorgen haben?
Ich habe bei vollasst 1150 grad!lambda ist irgendwo 0,85.
Aber mal zu der Benzindruck sache,ist doch genauso wie po,diese haben bei po3 gerade mal 0,2bar erhöhnung!Wenn ich mir nun die anderen anschaue... :roll: Und von PO das hält wenigstens
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Also 1150 grad sind zu viel...!!!
Aber den mit den Lambda wert mit 0,84 - 0,85 kann ich nur zustimmen..
Sind wir auch gefahren bei einer abgastemperatur von etwa 750 grad nach den lader...
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Bei welcher abgastemperatur sollte man den dort sorgen haben?
Ich habe bei vollasst 1150 grad!lambda ist irgendwo 0,85.
Aber mal zu der Benzindruck sache,ist doch genauso wie po,diese haben bei po3 gerade mal 0,2bar erhöhnung!Wenn ich mir nun die anderen anschaue... :roll: Und von PO das hält wenigstens

Alles was über 1000° ist ist zu viel. kurzzeitig gehts aber bei vollgas auf der Autobahn tötlich.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
naja es ist ein defi instrument und das ist ziemlich genau!
Aber das sind si gründe warum ich wechseln will...es kann ja nicht sein das mein tuner den ich 100000mal wegen der temperatur anspreche,er aber jedes mal sagt liegt am lader wäre normal.Das der k26.5 mehr hat so ca 100grad weiss ich auch,aber das ist zuviel des guten.
Bei gleichmässiger fahrweise von 180 im 6gang habe ich schon 920grad.
Po hat serie,der gossner sagt nur das man in um 0,2 anheben kann/soll....
 
Turbo86

Turbo86

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freital
@ Tobias

Die PO3 kann man laut PO mit Serienbenzindruck fahren, aber die meißten setzen ihn zur Sicherheit etwas höher.
Man muss immer den Benzindruck selber anpassen, an die nötige Phase, außer man bekommt einen gestauchten Benzindruckregler mit dazu ( siehe EDS ), so kenne ich das zumindestens, und dann hängt es noch von den eingebauten Düsen ab.
Wenn der Lambda Wert zu niedrig ist, kann es da nicht zum rotzen und wegspülen des Ölfilms kommen!?
 
Thema:

DSOP

DSOP - Ähnliche Themen

C20LET Fehlercode 116: Hallo Leute, Heute hat mir mein Steuergerät den FC 116 (Ladedruck zu hoch?!) gesetzt. Hab einen C20LET mit Phase 2 von EDS. Ohne Chip merke ich...
Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Neue/beste Hydros und Zündkerzen C20LET: Hallo zusammen, suche gerade zum einen neue Zündkerzen für meinen turbo ph 3.5 Bin bis jetzt Bosch platin f5dp0r gefahren, die einzige Kerze, die...
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Oben