DOT Turbolader

Diskutiere DOT Turbolader im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Servus So ihr Turbogurus, hat wer schon mal was vom DOT Turbolader gehört? Delay ... Turbo Soll angeblich ohne DK fahren Luftmasse soll über ein...
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Servus

So ihr Turbogurus, hat wer schon mal was vom DOT Turbolader gehört? Delay ... Turbo

Soll angeblich ohne DK fahren Luftmasse soll über ein Ventil geregelt werden. Vorteile Turbine soll immer 50000U/min bringen also kein Turboloch mehr. Soll recht neu und experimentell sein. Mich interessiert eigentlich nur die Funktionweise, mehr nicht. Kann mir das irgendwie nicht vorstellen.

Jemand mal davon gehört gesehen? Evtl wurd ich ja auch nur veräppelt.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
ohne abgase dreht sich kein turbo. und obs nun ne drosselklappe oder ein anderes ventil ist macht da keinen unterschied. diesel haben auch keine drosselklappe... verstehe den sinn noch nicht ganz. antilag kenn ich nur-ö..
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Beim Diesel haste auch ne qualitative Laststeuerung, beim Benziner eine quantitative :wink:
Das sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe.

Den Lader aber konstant auf einer Drehzahl zu halten, interessanter Aspekt.
Hab aber über DOT Turbo noch nix gehört
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
stimmt aber die abgase halten den lader auf drehzahl bzw die darin enthaltene energie. und der motor müsste mehr abgase abgeben um den lader bei laune zu halten oder eben kontrollierte fehlzündungen vor der turbine!
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
kann mir das ned gut vorstellen mit gleichbleibender drehzahl des laders. wie soll denn das gehen??
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Gewöhnlicher ATL besteht aus Verdichter und Turbine. Bei der hier beschriebenen Technologie kann der Verdichter mittels eines Mechanismus zur 2. Turbine umfunktioniert werden.

Beispiel: Du fährst auf der Autobahn mit 180km/h. Dann siehst du einen LKW in 400m Entferneung. Du gehst vom ´Gas, lässt aber den Gang drin. was passiert?? Richtig, Motorbremse. Der Motor erzeugt vor der DK einen Unterdruck. Der ist nicht zu unterschätzen. Über der Drosselklappe hast du ein großes Druckverhältnis. Dieses Druckverhältnis könnte auch eine Turbine antreiben. Der Verdichter ,aka. genderchanger schaltet um auf Turbine.

Wenn dann die linke Spur frei ist und du willst den LKW schön Vollast im 3. überholen wechselt die Turbine wieder ihr geschlecht und wird zum Verdichter. Das Drehzahlniveau liegt aber wesentlich höher.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ne Turbine halt... machste Valvetronic und AGR was missbraucht wird und fertig :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
möchte gern clevere Idee...nur,ich glaube kaum das das wirkungsvoll funktioniert.Der Abgasturbolader wurde vor 105 Jahren zum Patent angemeldet......da wären ja sämtliche Autohersteller 100 Jahre lang zu blöd gewesen um so was nützliches zu entdecken außerdem,im Rennsport hab ich davon genauso wenig davon gehört.

für 50000 U/min Wellendrehzahl braucht man schon eine enorme Luftmasse die ein Vakuum nie und nimmer ansatzweise aufbringen kann.

Totaler Käse von irgend einen Schlaumeier :!:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
du glaubst also an solch Geschichten....ich glaube erst wenn Beweise bzw.seriöse Literatur vorliegt über Funktionsweise ect....
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Schau bei Garrett auf die Homepage und schau dir ne FlowMap an. ;)
Ich habe auch weitere Nachweise, natürlich (Forschungsberichte, MTZ usw.)

Sonst mal den Selbstversuch machen - ich habe diesen gemacht.
Motor laufen lassen (ok LMM umhängen damit der Lader aussen vor bleibt).
Dann die Hand auf die Einlass oder Auslassseite halten...
Bissel Gasgeben, das Geräusch kennt man ja... das Zwitschern...
Dann die Hand wegnehmen und hören und fühlen was passiert.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ich weiß mit pumpen und stopfen....das meine ich nicht...ich hab jetzt kein Bock auf die Sache
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Da hast du schon recht Martin, aber pumpen weißt du ja selbst. Ist innerhalb kürzester Zeit das Aus für den Lader
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Setz halt nen Schweißpunkt auf die Schraube :lol: :lol:

Klar man kann nicht alles haben.
 
Thema:

DOT Turbolader

DOT Turbolader - Ähnliche Themen

Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Upgrade V-Max Turbolader: Hallo Leute, habe auf den V-Max Seiten eine neuen Turbolader K 26.5 gesehen der ein sogenantes "Upgrade" hat und so aussieht...
Oben