B
Blademage
Es könnte sich auch so verhalten:
bei nicht gestanzten Löchern erhöht sich die Wärmeaufnahme im Wasser und alle Zylinder werden möglichst gleichmäßig umspült und gekühlt
bei den nachgstanzten Dichtungen erhöht sich die Flußgeschwindigkeit und somit auch die Wärmeabfuhr.
Ergo könnte es egal sein, ob gestanzt wird oder nicht.
Am meisten leiden doch im Normalfall aber der 3. und 4. Zylinder oder? Ob das nun immer mit der Kühlung zu tun hat, weiss ich nicht, aber bei fast allen Motorschäden mit thermischer Ursache und bei Verschleissbildern noch lebender Motoren, waren meist der 3. u. 4. Zylinder am ärgsten bedient.
Kann man nicht das Kühlkonzept dahingehend abändern, daß Zylinder 3 und 4 besser gekühlt werden, daß also nicht alle Löcher nachgestanzt werden?
Ist ja nur so eine Überlegung. Sobald meine Z-Dichtungen da sind, werd ich mir das mal anschauen.
bei nicht gestanzten Löchern erhöht sich die Wärmeaufnahme im Wasser und alle Zylinder werden möglichst gleichmäßig umspült und gekühlt
bei den nachgstanzten Dichtungen erhöht sich die Flußgeschwindigkeit und somit auch die Wärmeabfuhr.
Ergo könnte es egal sein, ob gestanzt wird oder nicht.
Am meisten leiden doch im Normalfall aber der 3. und 4. Zylinder oder? Ob das nun immer mit der Kühlung zu tun hat, weiss ich nicht, aber bei fast allen Motorschäden mit thermischer Ursache und bei Verschleissbildern noch lebender Motoren, waren meist der 3. u. 4. Zylinder am ärgsten bedient.
Kann man nicht das Kühlkonzept dahingehend abändern, daß Zylinder 3 und 4 besser gekühlt werden, daß also nicht alle Löcher nachgestanzt werden?
Ist ja nur so eine Überlegung. Sobald meine Z-Dichtungen da sind, werd ich mir das mal anschauen.