Differentialträger ausbauen

Diskutiere Differentialträger ausbauen im Antrieb Forum im Bereich Technik; Habe ein Prob mit meinem Benz.pumpenhalter an meinem Vectra Turbo. Dieser ist ja an 3 Vibrationsdämpfern an einem Blech befestigt. Wollte die...
Henning_P

Henning_P

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Trier
Habe ein Prob mit meinem Benz.pumpenhalter an meinem Vectra Turbo. Dieser ist ja an 3 Vibrationsdämpfern an einem Blech befestigt. Wollte die ganze Einheit abschrauben. Nun sind 2 von den Gummis abgerissen... :(
Irgendwie festtüddeln wollte ich die Sache auch nicht. Wenn dann wieder vernünftig! Die Vibrationsdämpfer gibts ja so zu kaufen. Das Prob ist nur ich müßte das Blech wo die Reste dran hängen (das noch am Auto hängt) abmachen. Dieses Blech ist aber an dem Differentialträger fest. Von oben verschraubt!! :shock: Sehr clever gemacht! (siehe Bild)
Meine Fragen nun: Wie bekomm ich den Diffträger raus und geht das auch ohne das ganze Hinterachsdiff auszubauen?

[/URL][/img]
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
nein um Gottes Willen du mußt nicht die Achse zerlegen! :)
die Halterung Pumpe,das sind 2 verschiedene Bleche die mit den Puffern verschraubt sind,das ganze Werk ist mit 2x M8 er Schrauben an der Strebe mit dem Blech wo dein Pfeil hinzeigt verschraubt!da sind 2 so Karosseriemuttern dran...weiß jetzt nicht genau wie die Dinger sich nennen.Das sieht man so nicht,man muß das Werk zur Seite drücken um da ranzukommen.Etwas blöd gemacht wenn man die Schrauben neu ansetzen will aber geht. :wink:
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Wo ich gerade das Bild so sehe. Hat jemand evtl. Bilder von Explosionzeichnungen von der kompletten Hinterachse und Motorraum usw...
Wäre super!
 
Henning_P

Henning_P

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Trier
@C-Faucher: Ja die 2 M8 Schrauben habe ich gesehen. Die Pumpe mit dem ganzen Halter wo sie direkt drauf befestigt ist (mit dieser Schelle) ist ja schon ab. Nur bei mir sind die 2 M8er Schrauben von oben reingeschraubt :evil:
Also wenn ich von unten drauf gucke sehe ich diese Karosseriemuttern. Alerdings sehen die so aus als wären sie festgeschweißt... :(

Edit:

@Thomas20: Die Quelle ist doch angegeben :wink:

http://www.dorfbrunnen-garage.ch/verteiler1.htm

Die ganzen PDF Dateien die du da siehst...ziemlich übersichtlich gemacht. Da solltest wohl was finden :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
oje na Klasse Schrauben von oben drin :roll: ich glaub nicht das das ab Werk so montiert war...war da schonmal die HA ausgebaut?ich weiß jetzt nicht genau...bei mir hatte ich von Innentank auf Außentankpumpe umgerüstet und solche (glaub die heissen Presslochmuttern,diese Klammern werden über das Blech geschoben) geholt und verbaut.Das hab ich so bei einem Schrott Cali abgeschaut wie das fest ist weil im epece ist da nix abgebildet.

da weiß ich jetzt momentan auch nicht wie du da bei kommst an die Schrauben :?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Der halter ist von unten am Hinterachskörper fest.
Auf Bild 2 kann man die presslochmuttern an der HA erkennen.

Obwohl man auf Bild 1 in den Löchern gewinde erkennen kann
 
Henning_P

Henning_P

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Trier
@c-faucher: keine Ahnung ob das schon mal draußen war...

@roadrunner: Klasse Bilder! Wo bekommt man das Programm her? :wink: Aber bei mir sind die Schrauben echt von oben nach unten und die "Presslochmuttern" sind bei mir festgeschweißt! :lol:

@Acki: wie jetzt? Du meinst die überstehenden Gummidämpfer abdrehen? Komm da höchstens mit ner Verlängerung dran...aber dann hat er ja keine Kraft. Probiers trotzdem mal 8)

Dran rum Flexen will ich auch nit wirklich wegen dem Tank und den ganzen Leitungen da..

Hier auf dem Bild (ist leider etwas unscharf) sieht man die Reste von den Dämpfern (rot) und die besagten festgeschweißten Muttern (grün).

[/URL][/img]
 
Thema:

Differentialträger ausbauen

Differentialträger ausbauen - Ähnliche Themen

Anleitung zum Wechseln der Achsmanschette: Quelle: http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=37714 Autor: f_calibra [hr:0e8396545a] Also Achsmanschetten und Gelenke sind gewechselt...
Oben