dbilas ja oder nein

Diskutiere dbilas ja oder nein im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin!!! Ein kumpel von mir will sich für seinen Kadett GSi 16V eine Einzeldrosselklappeneinspritzung (puh...langes wort ) von dbilas kaufen.Ich...
C

Cruiser

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Augsburg
Moin!!!
Ein kumpel von mir will sich für seinen Kadett GSi 16V eine Einzeldrosselklappeneinspritzung (puh...langes wort ) von dbilas kaufen.Ich habe aber gehört das die dinger von dbilas schlecht verarbeitet sind.ratet ihr ihm davon ab oder kann er sich die ruhig kaufen?Die teile von Völkl sollen ja viel besser sein aber auch teurer.
MfG
Andreas
 
  • dbilas ja oder nein

Anzeige

BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
ich würd mir die Bilas nicht kaufen!
Meine erste wahl wäre VGS Drosselklappen und Weber Alpha Plus Steuerung! Die Anlage läuft ohne org LMM also komplett offen und ist frei programierbar und das Gutachten ist trotzdem für Euro 1!
Zur Qualität von Bilas: habe mir die Ansaugbrücke für meine DK bei Bilas gekauft!
Als das Ding gekommen ist war ich mehr als enttäuscht von der Qualität!
Das ding kostet so ca 220 Euro und ist das rohe! Gussteil! Keine Kanäle geschliffen oder so! Nur der übergang zu den DK auf ca 0,5cm mit dem Dremel Multi bearbeitet!!!!!!

Ach ja im teilemarkt bietet einer eine an von Bilas!

BlueCorsa
 
C

Cruiser

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Augsburg
Hallo
Danke für die antwort.Ich werd ihn dann davon abraten.Er soll dann lieber etwas mehr geld für was gescheites ausgeben.
Mfg
Andreas
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also ich kann mich da bluecorsa nur anschließen ein freund hat sich die dbilas neu gekauft und einstellen lassen so schön und gut aber so nach sechs bis acht wochen ging es dann los unruhiger lerrlauf keine leistung dann hier undicht dann dort klappen schlecht verarbeitet usw. also ich würd sie mir nie mals kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
Ich kann nur meinen Vorrednern zustimmen! Ich habe die DBilas an meinem Corsa A C20XE verbaut gehabt. Anfangs dachte ich echt brachial und war auch ziemlich zufrieden, aber dann ging der Spaß mit unruhiger Drehzahl und Leistungsverlust los. Ein Kumpel verseilte mich mit seinem Serien Golf VR6! Das war der Punkt wo ich dieses Ding rausschmiß und siehe da, wieder Leistung satt! Und mein Kumpel verging auch das Lästern ziemlich schnell wieder :D:D:D

Fazit: Laß´ die Finger davon!

Gruß
Marcus
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Dbilas

Also ich hab die Probleme nicht, die ihr da beschreibt.
Meine lief bis jetzt astrein. Nicht undicht, oder Leistungsverlust.

MFG Ecotec
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
@Ecotec: Vielleicht liegts ja an dem "kastrierten" 2.0 l :D
Es gibt halt doch Sachen wo der Ecotec einfach besser ist... :D:D:D


Gruß
Marcus
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
nene

nene Kollege, hab auch nen XE, da hab ich die auch drauf gefahren, geht alles wunderbar. Ich will ja keinem was vorwerfen, aber vielleicht Einbaufehler oder so??

MFG Ecotec
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
@Ecotec
Lies dir mal durch was ich über die Ansaugbrücke geschrieben habe!! Bei Risse is das ding voll durchgeschliffen und kein rohes Gussteil mit teilweise 2-3mm Erhöhungen im Ansaugtrackt! Und das bei nem Saugmotor!

BlueCorsa
 
EDKA

EDKA

Dabei seit
28.06.2002
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ort
Giessen
Hallo an alle,

die Frage nach der Drossel wird leider nicht selten vom Geldbeutel beantwortet. Schade eigentlich, aber Qualität hat leider seinen Preis. Ansonsten kann ich bluecorsa nurr zustimmen. Wir müssen eh mal einen ausfahren...:)
 
A

AA-16V

Dabei seit
30.11.2005
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
11
Ich kann eine DBilas EDK Anlage kaufen. Hab schon viel darüber gelesen hier aber hab noch einige Fragen daüber.


Ich hab hier schon einige Mal gelesen das DBilas EDK sich schwierig einstellen lassen. Woran liegt das?

Sind die Drosselklappen nicht gut?? Oder ist es weil die Eninspritzdüsen in Ansaugbrücke montiert sind und nicht ins Drosselklappegehause (wie VGS, Jenvey,..)??

Oder ist weil das serien STG gebraucht werd? Wenn ich einen frei programmierbaren STG (kein Zusatz STG !!!) benutze, kann die Anlage dann gut eingestellt werden (mit offene Trichtern)? Oder ist einen Airbox immer notwendig fürn DBilas Anlage??


Viele Fragen, ich weiss, aber hier in Belgien find ich die Antworten sowieso nicht :)

PS ich weiss das VGS, Jenvey, ... besser (und teurer) ist. Will nür einige Antworten über Dbilas.
Es kann doch nicht sein das DBilas Produkte Quatsch sind??? Sonst bekommen die Teile doch keinen TüV bei Ihnen in Deutschland...


Danke,

Gerrit
 
Schoko

Schoko

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre eine Bilas-Anlage seit 6 Jahren, (seit 3 Jahren offen mit Trichtern :lol: ) und bin recht zufrieden damit.
Habe sie mal vor ca. 12 Jahren fuer einen DOHC-Umbau im C-Kadett gekauft, aber nie eingebaut. Damals war es die einzige Moeglichkeit mit TüV, und somit kaufentscheidend. Dann lag sie im Keller und wurde dann mal in meinen Vectra-A verbaut. Klar, die Verarbeitung ist nicht der Hit, aber auch nicht so schlecht. Ich finde es eine gute Loesung fuer einen absolut alltagstauglichen Motor, da die (angepasste) Serien-Motronic immer (Sommer, Winter, nass, trocken...) fuer einen super Motorlauf sorgt.
Um die letzten PS aus einem Motor zu kitzeln taugt die Anlage sicher nicht, aber bei mir funzt sie gut, und sorgt fuer ordentlich Leistung und Spass 8)
@AA-16V: Trichter lassen sich nicht direckt auf die Klappen montieren, da diese keinen Flansch haben. Ich habe mir da eine Platte mit 4 Stutzen gemacht. Die Airbox brauchst Du nur um ueber den original LMM anzusaugen. Bei frei programmierbaren STG brauchst die nicht.
 
C

Charly26

Dabei seit
27.12.2005
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
@Schoko

Kannst Du mal ein paar Bilder von deiner EDK machen?Würd das sehr gern mal sehn.
 
C

corsa-8v

Dabei seit
10.02.2004
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
TBB
Die Pauschalaussagen "DBilas ist scheiße" nerven echt. Ich kann nicht klagen. Naturlich gibt es wie bei jeder Firma Sachen die nicht so optimal sind oder laufen. Man muß eben sagen was man will. Man bekommt die Klappen auch mit Düsen in den Klappenteilen, verschiedenen Längen, Ø bis 50mm und mit Flansch für Trichter/Filter.(Beide Flansche entprechen den Weber-Maßen) Das ist halt nicht die Standardversion da muß man eben fragen. (Am besten mit dem Junior reden- den bekommt man aber meist nur gegen Abend an die Strippe) Die Klappen sind genauso kugelgelagert wie die Anderen auch. Ein freiprogrammiebares STG incl.Kabelbaum etc ist auch erhältlich, leider wieder kein Standard. Meine Ansaugbrücke wurde übrigens von denen an Klappen und Kopf angepasst. Dann sollte man sich mal vor Augen führen dass die DB-Anlagen vorrangig für die Straße und für die einfache Einbindung in die vorhandene Elektronik konzipiert sind. Zudem steht ein Tüvgutachten auch im Vordergrund. Klar eingetragen bekomme ich irgendwie alles.
Zwei geometrisch gleiche Klappen unterschiedlicher Hersteller können keine unterschiedliche Leistung bringen, das ist alles Abstimmungssache. Und ob jemand eine "einfache" Abstimmung machen lässt oder eine intensive, mehrtägige (die man auch gewillt ist zu bezahlt) ist jedem selbst überlassen. Man kann auch nicht erwaten der Motor wird auf "Rennmaschine" umgebaut und schnurrt dann noch brav wie serie.

 
Schoko

Schoko

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
@Charly26 :

:shock: Gucki mal, ob ich Bilder Zuhause auf dem PC hab!
 
TEX MEX

TEX MEX

Dabei seit
25.04.2004
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marburg
Moin ! Also ich kann auch nix schlechtes schreiben, fahre die Anlage

6 Jahre schon ohne irgendein problem, leistung immer da :!:

Meiner meinung nach alles eine sache der Abstimmung, 45 mm
klappen sind halt nunmal da, Ob bei Bilas oder sonst wo :!:

Für die Straße absulut ausreichend, und für den Geldbeutel gehts auch .



mfg tex
 
M

mischa72

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Munstergeleen
Könnte ich die EDKA mit original Motronic fahren? Das heisst mit original LMM und Airbox auf den DK? Passen dann die original Düsen? Was wird mit den Potisensor gemacht?

Die Aussagen von Schoko haben mir ans Denken gesetzt. :idea: :idea:

Gruß Mischa
 
Schoko

Schoko

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
@mischa72:
Ja, das ist ja der Grundgedanke bei der Bilas-Anlage. Man tauscht nur das Serien-Ansaugrohr gegen die Drosselklappen mit Luftsammler aus, und verwendet die original Motronic, LMM, Benzingallerie, Duesen, Kabelstrang usw...
Genau das ist, was einige als schlecht ansehen, da der Serienelektronik bei extrem bearbeiteten Motoren mit der Abstimmung Grenzen gesetzt sind. Und mann kann die Anlage normalerweise nicht "offen" fahren, weil ja der LMM benoetigt wird.
Aber mit Zusatzsteuergeraet (Alpha-N) geht das auch :twisted: .

@Charly26:
Hier mal ein Bild
Die Aluplatte ist der Boden von einem Luftfilter, den ich normalerweise noch ueber den Trichtern habe.


Oder guckst Du in meiner Galerie :shock: .
 
A

AA-16V

Dabei seit
30.11.2005
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
11
Aber mit Zusatzsteuergeraet (Alpha-N) geht das auch

Aber dieses ZusatzSteuergerät kostet doch einige Euros, wieviel war es? 600-700???

Warum dann nicht einen komplett frei programmierbares Steuergerät? Damit hat mann mehr möglichkeiten beim einstellen und nachstellen...

Der EMS Stinger kostet 'nür' 899 Euro, Kabelbaum u.s.w. incl. Und der EMS benutzt die original Sensoren u.s.w.

Bin schon einige Monaten auf der Suche nach einen frei programmierbares STG für meinen Ascona. Der EMS Stinger ist der billigste das ich bisher gefunden habe aufs WWW.


Gerrit
 
Thema:

dbilas ja oder nein

dbilas ja oder nein - Ähnliche Themen

Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Gude aus dem Taunus: Ich grüße erst mal alle Opel Verrückten (mich eingeschlossen :razz: ) Mein Name ist Dominique und komme aus Idstein. Bin auf das Forum gestoßen...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Calibra und Auspiff Paff Puff: Hallo Ich hab da ein kleines oder großes Problem. Zur Vorgeschichte. Ich habe ein Calibra gekauft ohne Motor und Getriebe. 16V Bj 91. Für...
Oben