dbilas ja oder nein

Diskutiere dbilas ja oder nein im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Naja, ein frei programmierbares Steuergeraet bietet bessere, nicht unbedingt mehr Moeglichkeiten einer Abstimmung fuer Sport- und Rennmotoren. Die...
Schoko

Schoko

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Naja, ein frei programmierbares Steuergeraet bietet bessere, nicht unbedingt mehr Moeglichkeiten einer Abstimmung fuer Sport- und Rennmotoren. Die Alpha-N Kiste hat glaube ich allein schon 900 Euronen gekostet, aber was glaubst Du kostet Dein EMS Stinger bis alle Kennfelder optimal auf der Rolle fuer deinen Motor herrausgefahren sind? Oder willst Du das selber machen :shock: :?:
 
  • dbilas ja oder nein

Anzeige

fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Bei Dbilas steht was von "Elektronikanpassung notwendig", was tun die da? Nur n anderen Chip rein?
 
Schoko

Schoko

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Wenn Du sonst Serie faehrst, oder Wellen usw. auch von Bilas hast, koennen die Dir nen Chip (nach Erfahrungswerten) braten. Aber besser ist halt ne Anpassung auf der Rolle. Ich war Damals nen ganzen Tag da.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Also machen sie ne richtige Abstimmung, nicht einfach nur irgend n Standard Programm. Was hast für die Abstimmung gelöhnt? Und wie laut is son Ding, kann man das noch alltagstauglich nennen oder brüllt das nur noch? Hab jetzt als Vergleich aktuell nur offenen Filter und Rotkäppchen und das brüllt bei Vollgas ja schon ganz schön übel.
 
Schoko

Schoko

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Mit Luftsammler ist das Ganze sowol mit Serien-Lufi, als auch mit offenem Filter gut fahrbar und absolut alltagstauglich. Bin so 3 Jahre gut gefahren. (Mit eingetragenem, offenem Mattig-Filter) Offen mit Trichter ist es die Hoelle! :twisted: Unter Volllast hoert man von der (gut eingefahrenen) Bastuck mit 200Zeller nix mehr! Radio brauchst Du auch nicht, das Ding bruellt alles weg! Ist echt nur noch gut, um auf dem Land mal bisl Spass zu haben, in der Stadt hab ich immer Angst, dass die Handschellen klicken... :oops:
Was die Abstimmung gekostet hat, kann ich net genau sagen. War wie gesagt nen ganzen Tag auf der Rolle. Es wurden aber noch verstellbare NW-Raeder montiert und eingemessen. Die haben mir dann nen echt fairen Preis gemacht, weil ich alles da gekauft hatte, und mein Motorenbauer die gut kannte. Ich glaub, es waren 1000DM mit den NW-Raedern, bin aber nicht mehr sicher.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
*dooffrag*
Kann mal jemand den Unterschied "geschlossen" und "offen" erklären, am besten mit Bildern?
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Geschlossen:


Beim Geschlossenen System hast du so einen Kasten um die Drosseln. Das Ansauggeräusch ist nicht so laut und du ziehst keine Warme Luft vom Motor wenn du die "Airbox" richtig machst. Du kannst es so bauen dass der Motor die Kalte Fahrtluft einsaugt.

Offen:


Der Motor zieht ohne irgendwelche Kästen um die Trichter die Luft direkt ein. Der Klang ist richtig geil, aber der Motor bekommt auch die Warme Luft aus dem Motorraum.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Is beim Bild vom Blankl (is doch seiner oder?) der LMM im LuFiKa integriert? Is das eigenbau oder gibts sowas so zu kaufen?
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Ja, ist dem Andreas seiner. Ist alles eigenbau...

Ich denke nicht dass Blankl mit einem LMM fährt... 8)
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Was is das dann dort in seinem LuFiKa? Sieht irgendwie genau aus wie der obere Teil vom LMM und hat ja auch nen Steckereingang?

Tüvvig is sowas denk ich nur geschlossen und vom lesen her auch nur so alltagstauglich oder? Gibts Leistungsunterschiede offen/geschlossen?
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Alltagstauglich sind beide. Mal von der Lautstärke abgesehen...

Richtig "TÜVig" eher nicht. Da bekommst nur die geschlossenen Systeme von dBilas und VGS legal und ohne weiteres eingetragen. Alles andere ist so eine Sache...

Leistungsunterschiede... Ja, die gibt es. Mit einer richtigen Airbox ist sogar eine größere Leistung möglich. Wieviel kann ich dir aber nicht sagen...

Wenn du es von ihm wissen willst. Meld dich hier an:
www.opelclubscene.de und schreib ihm. Dort ist er aktiv!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Also mir gefällt geschlossen sogar besser, laut genug is son XE im Corsa allemal.
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Hast die Videos von Blankl schon gesehen/gehört? Das ist wirklich laut!!! Und er fährt meines Wissens nach auf den Videos auch geschlossen!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ja die Vids kenn ich, nur find ich Videos immer recht wenig aussagekräftig, da das doch stark von der Kamera, den Lautsprechen auf denen man hört etc. abhängig ist. Live kann man sowas eher beurteilen, hab ich aber bis jetzt nie wirklich drauf geachtet, da ich den XE erst letzten August eingebaut hab. Wie gesagt, brauch nix was man im alltzagsbetrieb schon 5min hört, bevor mans sieht, aus dem Alter bin ich raus ;)
 
C

Charly26

Dabei seit
27.12.2005
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Habt Ihr bei der Dbilas EDK auch Probleme mit dem Gaszug?Bei mir geht der Motor nach Vollast nicht runter auf die Leerlaufdrehzahl sondern bleibt bei so 1500 - 2000 Umdrehungen hängen.
 
C

corsa-8v

Dabei seit
10.02.2004
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
TBB
Musst nur aufpassen, dass die Hebelei nicht an einer der Schlauchschellen (Klemmschraube) hängen bleibt.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ja aber wenn man den verlinkten Thread so liest, ist eigentlich wirklich gar nix legal, was nicht mehr Serie ist. Zu dem DBilas Kit gibts doch zumindest ein (Teile-?)Gutachten oder net, ist doch schonmal besser als nix.
 
Tomasson

Tomasson

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
1
Teilegutachten gibt es...
Aber nicht für den Corsa... darum geht es ja in dem andren Thread! :cry:
Wir sind ja auch zu dem Ergebnis gekommen, dass dann alles irgendwie illegal ist, aber so siehts im Moment halt aus :evil:
 
Thema:

dbilas ja oder nein

dbilas ja oder nein - Ähnliche Themen

Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Gude aus dem Taunus: Ich grüße erst mal alle Opel Verrückten (mich eingeschlossen :razz: ) Mein Name ist Dominique und komme aus Idstein. Bin auf das Forum gestoßen...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Calibra und Auspiff Paff Puff: Hallo Ich hab da ein kleines oder großes Problem. Zur Vorgeschichte. Ich habe ein Calibra gekauft ohne Motor und Getriebe. 16V Bj 91. Für...
Oben