Dbilas intake ...für OPC3?

Diskutiere Dbilas intake ...für OPC3? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Gibts das DBilas System auch für nen OPC?? Hat das schon jemand hier?? Bringts das auch was.......?? Also bin am überlegend was anderes...
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Gibts das DBilas System auch für nen OPC??


Hat das schon jemand hier??
Bringts das auch was.......??
Also bin am überlegend was anderes reinzubauen und würde da geren auf Dbilas zurückgreifen wens geht.

Ach so ich habe nen Astra H OPC

:wink:
 
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
Hallo

Habe das beim Zafira B OPC verbaut pastt gut, was es bringt kann ich noch nicht sagen war noch nicht am dem Prüfstand, will dann aber noch ein Vorkatersatzrohr verbauen und dann alles abstimmen lassen. Bei DBilas. Man hört jetzt das Umluftventil, ist nicht so laut wie beim Pop off aber dafür hat man keine Verluste.

mfg
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
habe gerade gelessen das der KIT.... -30PS bringt (auf der Rolle gemessen)...nein Danke....
werde mich wohl nach was anderem umschauen!
 
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
kann ich mir nicht vorstellen, dass es -30ps bringen soll. bei dbilas gibts doch eine leistungsgarantie. wenn die versprochene leistung nicht mindestens eingehalten wird, dann bekommst du dein geld wieder und die bauen es dir sogar kostenlos wieder aus wenn du möchtest.

kam die aussage zufälligerweise von einem vermeintlichen konkurrenten? ;-)
 
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
ich kann da leider nicht lesen, weil ich nicht angemeldet bin in dem forum.

find ich aber bisschen komisch. regal fahren bei ihrem astra h opc ja auch das luftfiltersystem und der motor leistet über 360ps.

dann bräuchten sie ja nur den serienluftfilter einbauen und hätten schon 400ps??? kann ich mir nicht so ganz vorstellen ;-)

 
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
ach ja, die beste lösung meiner meinung nach ist immer noch die hier wo direkt das ansaugrohr und der luffilterkasten ein stück sind.


http://loader.sc0rian.com/users/public/p34079dyno_smallz41.jpg

das bild ist jetzt zwar von einem corsa, aber beim astra ist ja noch mehr platz für sowas. der ausgang müsste für den opc dann aber auf der anderen seite sein. aber technisch doch kein problem zu realisieren, oder?

jedenfalls spart man damit einiges an weg...frag mich wieso die nicht dieses system anbieten.
 
Vectra0815

Vectra0815

Dabei seit
22.06.2004
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kremmen / Bochum
über das Kit gab es doch hier auch schon diskussionen...

damals wurden beim DB-System die beiden 90Grad-Bögen als Fehlerwuelle ausgemacht weil die für den hohne Luftstrom ungünstig sind...Das Regal-System mit dem Rohr sieht da etwas "freundlicher" aus.
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
über das Kit gab es doch hier auch schon diskussionen...

damals wurden beim DB-System die beiden 90Grad-Bögen als Fehlerwuelle ausgemacht weil die für den hohne Luftstrom ungünstig sind...Das Regal-System mit dem Rohr sieht da etwas "freundlicher" aus.

ist das ein System das von Geagal angepasst wurde und so vertrieben wird?

Hat mir einer den Link der Firma Regal??
 
Vectra0815

Vectra0815

Dabei seit
22.06.2004
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kremmen / Bochum
Regal und EDS sind Vertriebspartner für DBilas soweit man das beurteilen kann.

Regal: www.regal-shop.co.uk

Allerdings sind da alle Bilder nur mit dem "DBilas-Winkel-Eisen", Angaben zu dem Wagen vom Foto gibt es nicht.
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
ich vergesse einfach das Kit und überlege mir was anderes...
Denke ich werde den orginalen Kasten zur hälfte lassen (untere Hälfte) und mir von nem Kumpel einen andere Deckel mit eingan von vorne bauen lassen...am besten gleich in Carbon :D
 
Vectra0815

Vectra0815

Dabei seit
22.06.2004
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kremmen / Bochum
Wenn man sich hier durchs Forum liest dann ist der Serienkasten eh keine schlechte Alternative...von daher sollte es ja auch genügen...
Ich werd erstmal alles mitm Kasten vom Z22SE veruchen passend zu bekommen...danach sehen wir weiter.
 
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Allerdings sind da alle Bilder nur mit dem "DBilas-Winkel-Eisen", Angaben zu dem Wagen vom Foto gibt es nicht.

doch klar ;-)

http://www.regal-shop.co.uk/acatalog/Regal_Trackday_June_07.html


was mich mal brennend interessieren würde, der astra von dbilas vom ganz ersten bild hat ja etwas über 300 angegebene ps. ob man da tatsächlich noch 30ps mehr rausholen könnte nur durch serienfilter? müsste denen doch aufgefallen sein, die drosseln doch nicht absichtlich ihre motoren...oder hängt auch viel vom setup zusammen?
 
Vectra0815

Vectra0815

Dabei seit
22.06.2004
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kremmen / Bochum
ah ok, Trackday hab ich nicht nachgesehen, war immer nur im Shop ;-)

Denke das kann man ohne eigene Messung wieder nur als Vermutung hinstellen...

Keiner weiß wie die Paramter sich am Ende - eventuell sogar unter anderen Ladern verhalten...

Hab auch gar nicht drauf geachtet ob der Astra auf der Motorshow den Kasten nun hatte oder nicht...
 
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
Hallo,

ja hatte er und ich habe den Junior angesprochen wie es den nun damit aussieht und warum Regal da eine Bogenkonstuktion gemacht hat. Also das Winkelstück ist für Leistungen bis ca. 380PS geeignet dann ist die Ausgangsseite zu klein Regal brauchte einen Anschluß in 80 auf 70 und das Winkelstück ist für Serienlader (auch LEH) gebaut und hat somit 80 auf 60. Die Winkel sind auch kein Problem, klar kann man das mit Bögen schöner lösen, aber was macht das aus, 2 PS?

Habe ja das System am Zafira B OPC verbaut und fahre im Januar zu Bilas und werde das abstimmen lassen und werde ja dann sehen was los ist kann ja dann auch das Diagramm reinstellen. Natürlich komplett mit allen Werten, so wie es bei DBilas üblich ist.

mfg
 
F

frankyopc

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Naja man muß nicht unbedingt Strömungstechik studiert haben um sich vorzustellen das so 2 kurz aufeinander folgende 90° Bögen nicht so das Optimum sind .
 
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
Ja schon klar, aber was ist mit dem Refal Rohr sind doch auch 2 aufeinander folgende 90° Bögen nur mit einem größeren Radius.
 
F

frankyopc

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Ich weis nicht aber bei dem Bogen von Regal sieht es größer aus und nicht ganz so eckig .
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
wenn was verbauen willst dan mach die Folwpipe rein das ist wirklich zu empfehlen . Habe ich auch verbaut.
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Flowpipe...
welches der Teile ist die Flowpipe?
Bilder?
 
Thema:

Dbilas intake ...für OPC3?

Dbilas intake ...für OPC3? - Ähnliche Themen

Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Opel 100-200 und 100-150 Zeiten: Moin moin, ich dachte mir mal dass ich mal einen Thread erstelle wo ich mal meine 100-200 und 100-150 Messungen reinstelle. Falls ihr...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Dbilas Ladeluftkühler: Moin zusammen, Hat jemand schon mal das Ladeluftkühlerset von Dbilas beim Astra H Z16Let verbaut? Wie ist hier die Qualität und die...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Oben