Dbilas intake ...für OPC3?

Diskutiere Dbilas intake ...für OPC3? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Aber wo liegt dann der Unterschied wenn nicht bei dem Blech und dem Fleece
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Teilenummer vom z16let Kasten hat nicht zufällig einer
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Hab das *** leider nicht an Arbeit installiert :(
Den Filterkasten findet der Teiledealer beim FOH aber auch so.
Wenn du also vor hast den Kasten beim FOH zu bestellen brauchst nicht unbedingt die Nummer.
 
OPCline

OPCline

Dabei seit
12.05.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kaiserslautern
Die Filtermatten sind mitlerweile bei allen Fahrzeugen von Opel identisch, die "Blechmatte" soll verhindern das größere Teile angesaugt werden und dann evtl. den Filter ansich beschädigen können. Hab das mal so erklärt bekommen bei uns im Filterwerk und finde das auch ganz logisch.
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Hab das *** leider nicht an Arbeit installiert :(
Den Filterkasten findet der Teiledealer beim FOH aber auch so.
Wenn du also vor hast den Kasten beim FOH zu bestellen brauchst nicht unbedingt die Nummer.

Ok.
Danke! :wink:
 
L

Lord of a turbo coupe

Dabei seit
01.02.2007
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karben
mich würde viel mehr das Teil hinter der Drosselklappe interessieren.
 
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
mich würde viel mehr das Teil hinter der Drosselklappe interessieren.

meinst du das saugrohr? kostet 999 euro und soll 20 zusätzliche ps beim turbo bringen. wobei bei den saugrohren und den preisen eigentlich immer eine neue softwareabstimmung mit drin ist.

preis/leistungsverhältnis also naja, gibt günstigere sachen beim turbomotor um an leistung zu kommen.

ein grund dafür wäre, wenn das serienmäßige ansaugrohr irgendwann zum limitierenden faktor wird. dann macht es bestimmt sinn.
 
L

Lord of a turbo coupe

Dabei seit
01.02.2007
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karben
naja das Teil fehlt bei mir einfach noch aber 1000€ sind dann natürlich wieder so ne Sache
 
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
ich fahr dieses saugrohr bei meinem umgebauten 1,8er turbo. ob es das geld wert ist kann ich nicht sagen, da ich keinen vergleich ohne saugrohr habe. war alles im umbaukit mit drin.

aber der sound ist richtig klasse, glaub mehr geht da nicht mit tüv bei unseren ecotec motoren :)

ich denke das ist auch der hauptgrund wieso alle dbilas-teile "apothekenpreise" im vergleich zu anderen opel-tunern haben. man kriegt überall tüv drauf und eine garantie auf folgeschäden. und das wird, so wie ich das hier mitbekomme, von den turbofahrern nicht unbedingt verlangt.
 
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
Hallo.

Das Saugrohr ist vorallem für alle interessant, die das letzte aus ihren Motoren holen wollen, und das dann auch noch mit dem Segen des TÜV ´s. Aber das mit dem TÜV ist auch schon einigen Leuten hier wichtig (z.B. Phase 1 etc.), aber das gibt es leider nur bei wenigen Tunern, bei DBilas bekommt man z.B. auch 300PS im Vectra B (mit Z20LEH und GT28RS) eingetragen (und ein paar mehr auf der Straße), oder z.B. so wie bei hellas 83 den 1.8 im Corsa mit eingetragenen Turboumbau auf 235PS und noch ein wenig mehr auf der Straße.

mfg
 
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
oder z.B. so wie bei hellas 83 den 1.8 im Corsa mit eingetragenen Turboumbau auf 235PS und noch ein wenig mehr auf der Straße.

ja, nur hab ich keine corsa sondern einen astra g :)

das luftfiltersystem von dem hier gesprochen wird hab ich übrigens auch drin, allerdings liegt es bei mir bisschen anders und hat nicht diese bögen drin. mir wurde letztens aber nochmal garantiert, dass es beim z20let keine leistungsverluste mit sich bringt. im gegenteil, 12ps sind in den leistungsregionen die wir anstreben sogar garantiert. kostet allerdings auch komplett 420 euro.
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
Hallo,

ich habe aber mal ein Dbilas Lufti vom Saugmotor im LET Motor gesehen.
Da ist derzeit bei ebay einer drin... schaut euch mal die Bilder an.
Dieser wäre ja nichts schlecht. (die Frau evtl. auch :) )


Artikelnummer: 250200118211

Grüße
Patrick
 
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
Ja das ist der "normale Luftfilterkasten" für z.B. X20XEV Modelle, ich habe das große kit beim Zafira B OPC verbaut, und es macht auch Soundtechnisch ne Menge aus. Leistungstechnisch werde ich ende Januar mehr sagen können.

@ hellas 83, sorry ist so wie dbilas_x18xe1t schon meinte. Frohe Weihnachten und guten Rutsch @ all
 
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
ja und das airbrush bei der ebay auktion bringt sicher auch noch 5-10 PS

findest du die leistungsangabe mit +20ps fürs die komplette ansaugbrücke etwa unrealistisch oder wie soll ich den kommentar deuten?

@ hellas 83, sorry ist so wie dbilas_x18xe1t schon meinte. Frohe Weihnachten und guten Rutsch @ all

kein thema, kann passieren. dir auch frohe weihnachten und einen guten rutsch.
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Hi bei mir sieht das mit dem Dbilasfilterkasten so aus.




Ich mache die Tage mal noch bessere Bilder.

Mfg Dom
 
Thema:

Dbilas intake ...für OPC3?

Dbilas intake ...für OPC3? - Ähnliche Themen

Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Opel 100-200 und 100-150 Zeiten: Moin moin, ich dachte mir mal dass ich mal einen Thread erstelle wo ich mal meine 100-200 und 100-150 Messungen reinstelle. Falls ihr...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Dbilas Ladeluftkühler: Moin zusammen, Hat jemand schon mal das Ladeluftkühlerset von Dbilas beim Astra H Z16Let verbaut? Wie ist hier die Qualität und die...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Oben