Dbilas intake ...für OPC3?

Diskutiere Dbilas intake ...für OPC3? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; sieht man nicht ist das ansaugrohr das hinter dem grill sitzt . Bilder schlecht da müsste ich den Grill losschrauben ,und ich binn doch soooo faul .
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
sieht man nicht ist das ansaugrohr das hinter dem grill sitzt . Bilder schlecht da müsste ich den Grill losschrauben ,und ich binn doch soooo faul .
 
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
Hallo.

Ja genau, es gibt ja auch bei einigen Tunern ein ähnliches Produkt, das ist dann der Ansaugrüssel vom 1.7 Diesel, der ist aus Kunstoff ohne TÜV und kleiner als die Flowpipe. Wenn man mehr als 380PS mit einem Z20Le... fahren will, dann muß man wenn man den Luftfilerkit verbaut hat das Winkelstück ersetzten, bis zu dieser Leistunggrenze ist es brauchbar und besser als das Original und vorallem mit TÜV (der komplette Kit).

mfg
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Eh man hier rausgefunden hat um was es geht...
Es wird ein Bild gepostet mit 7 DBilas Teilen und dann kommt die Frage "gibts das auch für den OPC"... :lol:

Es gibt ne Variante mit 2 Samcos, die benutzen 80% der Z20LEx fahrer hier!
Sieht ausserdem noch besser aus als das Rohr von Regal!
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Hey alex meinst sowas wie das hier :lol: :twisted:

 
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
hier ist das flowpipe-dingens

 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Ich muss immer wieder lachen wenn ich daneben dan orginale sehe. Was manche Techniker sich bei solchen sachen denken muss man einfach nicht verstehen.
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
wow!!
Das mus ich mir auch holen!

Danke nochmal an die die sich immer für solche fragen die Zeit nehemn sie zu beantworten!!

Und bitte Nexilis:

bitte unterlasse deine Komentare!!!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Welche Kommentare genau?
Darf ich keine Bilder mehr posten? :(

Na ok, wusste gar nicht das TiCar das Kommando an dich abgegeben hat.

Und bitte OPC _Fighter:

Lass deine Heul-PNs an mich sein!
 
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
Schön, das bei dem EDS Schnorchel der "Trichter" fehlt, da läst sich ja die Luft super beschleunigen.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ja, der ist wirklich nicht das Wahre.
Das EDS/Vectra C Teil stellt wohl eh ne billige Alternative zwischen dem originalen und den DBilas Teil dar.
An den DBilas kannst du auch nen GT30 saugen lassen, ohne das du Angst haben musst das Rohr selber wird gleich reingesaugt ;)

Die Passgenauigkeit lässt allerdings sehr zu wünschen übrig, das Teil sitzt sehr straff drin.
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Nexilis:
:kick:

Ich bin zu tiefst gerührt! :cry:

@ Maik:

Was genau ist das jetzt für ein Luftfilterkasten?

Günther meinte das ist der vom Corsa OPC....??
Dachte immer das ist der vom großen Diesel??
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Das bild ist etwas dunkel im Bereich des Kastens aber meiner sieht genau so aus und ich hab dem vom Z20DTH (?)
Auf jeden Fall den vom Diesel, nicht vom Z16LET

Passt ohne Probleme rein!
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
wenn dann haste den vom z19dth Alex denn der vom z20dth hat den abgang nach hinten wie der orginale. und wird im H nicht verbaut.

Ich habe den vom z16let verbaut. Aber die kästen vom z19dth und z16let sind absolut identisch. den einzige unterschied ist die luftfiltermatte und das der z16let kasten 10 euro billiger ist wegen der anderen matte.
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Kannst du mir eine Aufstellung der Opel Teilenummern für diesen Umbau zur Verfügung stellen?

Die FlowPipe ist ganz schön teuer für dsa bisle Kunststoff.
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
iat das Alu ???
Sieht aus wie Kunststoff...dann ist der Preis angemessen
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Sieht bei mir aus wie Guss.
Ist auf jeden Fall sehr stabil!
Der Halter lässt allerdings zu wünschen übrig!

@opc maik
Ja wusste es nicht genau deswegen war hinten dem Z20DTH ein -->(?)
Beim Diesel hat die Filtermatte noch so ein komischen "Lochblech" davor.
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
ist beim z16let auch so und ein flece unter der matte
 
Thema:

Dbilas intake ...für OPC3?

Dbilas intake ...für OPC3? - Ähnliche Themen

Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Opel 100-200 und 100-150 Zeiten: Moin moin, ich dachte mir mal dass ich mal einen Thread erstelle wo ich mal meine 100-200 und 100-150 Messungen reinstelle. Falls ihr...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Dbilas Ladeluftkühler: Moin zusammen, Hat jemand schon mal das Ladeluftkühlerset von Dbilas beim Astra H Z16Let verbaut? Wie ist hier die Qualität und die...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Oben