dBilas Einzeldrosselklappe

Diskutiere dBilas Einzeldrosselklappe im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Leute In der Flash war mal ein schwarzer Corsa mit C20XE drine,der hat Einzeldrosselklappen umbau gehabt,hat die schon irgenteiner mal drine...
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi Leute
In der Flash war mal ein schwarzer Corsa mit C20XE drine,der hat Einzeldrosselklappen umbau gehabt,hat die schon irgenteiner mal drine gehabt? oder fährt die jemand zufällig?
Was kostet mich der Spaß?
Muß ja nur geil sein wenn ich direkt von unten raus volle Power zuverfügung habe und nicht erst bei 4000 touren die beiden Drosseln voll auf sind.
Ok die große öffnet ja direkt,die kleine geht dann bei 4000 voll auf.
Gruß REDMAN
 
D

DD

Guest
Da hast Du was falsch verstanden, die beiden Drosselklappen öffnen sofort wenn am Gaszug gezogen wird!
Dampf von untenraus hast Du damit eher weniger, die Dinger sind für hohe Drehzahlen gedacht.

Gruß, Stephan
 
C

CrazyMan

Dabei seit
26.12.2001
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Ich fahr das ganze Auf einem X20XEV, Der Sound der gabei in Verbindung mit dem offenen Lufti entsteht is schon geil. Aber Liestungszuwachs ohne andere änderungen an dem Motor (Nocken usw.) bringts nicht wesentlich mehr zumindestens beim Eco.
Morgen hat meiner dann noch 276er Nocken von DBilas drinne und noch ne Prüfstand abstimmung. Dann kann ich noch genaueres zu sagen!

Hir ist mal der Link zu DBilas da kannste mal gucken
http://www.dbilas.de/
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
kann ich stephan nur bestätigen. Kumpel fuhr die bis vor kurzem in nem Tigra (C20XE), allerdings nicht dbilas sondern die teuere Variante. Unten recht lahm, oben recht laut und ab 5000 wirds lustig vom Durchzug :D das is aber immer ne Sache mit der Einstellung wie gut die Dinger laufen :(

andere Kumpel fährt ne ED auf nem XEV im Tigra mit F20. Bin aber da noch nicht selber mitgefahren. D.h. hab kein Verlgeich.

Gruss,
Lars
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Moin

Ich hab mal ne Spritze gefahren im Corsa,unten rum passiert nix erst ab 4000 kommt auch auf die Nocken an.Wie schon gesagt wurde ne Spritze lohnt sich nur wenn man alles andere auch macht wie Nocken,Kopf und so.Und die von Dbilas die kannste gleich in die Tonne hauen,wenn eine dann ohne Luftmengenmesser.Von der Lautstärke her ist es ganz schön hab mal gemessen und hatte 134 db Ansauggeräuch :D


Gruss
Thorsten
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
mal ne dumme frage:was ist wenn du den ladeluft schlauch an die rennspritze anschließt. würde das funzen oder nicht.
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Was meinst Du ?

Eine ED mit Turbo: siehe Dahlbeck Golf :D:D:D Unterschied zum Sauger: Die Drosseln müssen druckdicht sein gibts z.B. bei AME aus Berlin.

Oder eine Art Luftfilterkasten ? Schau mal bei www.voelkl.net rein, da kannste die Teile sehen, offen oder mit Lufikasten zu fahren.

Richtig bringen tun die Teile nur offen was.

Gruß Stefan
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
wenn das also funzt wieso macht das keiner sind die dinger so teuer
ich würde ma denken das bringt ne menge leistung.
 
S

Steffen

Guest
Eine vernüftige Rennspritze mit Einstellung auf dem Prüfstand kostet locker 2500 Euro, nach oben keine Grenzen gesetzt ... jetzt kann man sich wieder streiten ob das Sinvoll ist oder nicht ...
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Ich wollte auch erst meine Spritze behalten und mit Turbo fahren.Aber ich hab noch 3000 DM (NP.4500 dm)gekriegt,und die konnte ich natürlich gebrauchen sonst hätte ich sie behalten.

Gruss
Thorsten
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Rennspritze mit LET hab ich auch schon mal gesehen! aber bringt denn die überhaputwas beim LET?

mfg
Sebi
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi@ALL
AHSOOOO.....Na dann ist ja alles klar ;)
Na dann lasse ich das mal bleiben,wenn die Dinger soviel Geld kosten und dann nur wirklich was bringen in verbindung mit scharfen Nocken usw (die ich ja nicht habe :p )
Obwohl ich ja eigentlich recht zufriedne bin mit der Leistung meines Vectras,könnte ein bissel mehr nicht schaden
:eek:
Werde wohl dann doch einen Turbo kaufen :D
Kann man die 2 Drosseln systeme nicht auf eine große Drossel umbauen?
Wäre doch für die höheren Drezahlen optimal,oder sehe ich das falsch?
Gruß REDMAN

PS: Bis zu 145 dB? WOW,also mein Lufri in verbindung mit der Brüllhaube machen ja schon viel Krach (wieviel weiß ich nicht in dB gemessen) aber das ist ja schon derb,wäre mir schon zuviel des guten.
Soll ja Leistung bringen und nicht nur krach machen :p
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
HI,
ich weis jetzt den Wert nicht mehr genau, aber ich hatte mit Rotkäppchen (Brülltüte :D) und LuFiKa unten offen und K&N Plattenfilter ein Ansauggeräusch von 126db glaub. Muß mal mein Kumpel fragen, ob der den Zettel noch hat. Hinten warens dann glaub im kalten Zustand 129db (Bastuck Gr.A), die wird allerdings nochmal bisle lauter, wenn man Autobahn fährt :rolleyes:
Also wer ne Spritze fährt, der macht das eigentlich nur wegen dem Sound. Leistung kannst du schon was rausholen (-250PS denke ich), aber mit Turbo bis da immernoch besser mit dem Drehmoment und ansprechverhalten ;) Und wie gesagt bis du die 250PS hast du auch locker 5T Euro investiert.

Gruss,
Lars
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Äh, Lars,

seit wann ist denn dein Tigi so laut?
Haste seit Karlsruhe oder essen wieder was gemacht?

mfg
Sebi
 
T

Tschokko

Guest
Oh... ich bin beeindruckt... Weber-Alpha Anlage fahren wirklich nicht viele Leute. :D Das heftigste Aggregat was ich mit dieser Einzeldrossel gesehen haben war ein roter Sorg Polo.... *hehe* die Kiste drehte weit über 10.000 U/Min. und das ganze standfest. :D

Würde mich mal interessieren ob das beim XE auch geht. Gute Voraussetzungen hätte er ja... Quadrat-Huber, usw...

Grüße Tschokko
 
S

Steffen

Guest
Ja klar geht das, wenn Du richtig viel Geld investierst ...

Nur mal so die Sachen die mir aus´m Kopf einfallen

- Stahlpleul (1300 Euro)
- verstärkte Ölpumpe (~ 350 Euro)
- mechanische Stößel (???)
.
.
.

Hatte das auchmal vor, zwar "nur" bis 8000 Touren standfest machen, aber nachdem ich mich bei vielen Rennsport Experten informiert habe, und die Preise gehört hab, hab ichs gelassen!

Steht in keiner Relation ...
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Dbilas!

Hi Leute!
Ich hab auch die Dbilas drauf in Verbindung mit 264er Wellen
und einer Prüfstandsabstimmung inkl Gruppe A!
Also ich bin recht zufrieden mit dem Ding!
Hat schon viel ausgemacht!
Stimmt schon, untenrum könnte er besser gehen,
aber für nen XE reicht es jetzt allemal, und auf der Autobahn
sieht der sowieso kein Land!
Der Sound ist auch nicht übel, wie früher bei den
Mantas...... lol

MFG Ecotec
 
Thema:

dBilas Einzeldrosselklappe

dBilas Einzeldrosselklappe - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
Motor ,,Stottert" ab knapp 4000 Umdrehungen.: Hallo zusammen, ich brauche dringend etwas hilfe. Habe einen Calibra 4x4 Turbo und er macht seit 3 Monaten richtig Probleme. Ich bin 3 Monate...
C20NE probs (kopfdichtung, pleullager?): also ma ganz vorne angefangen: auto gekauft im oktober 2002 mit ~92.000km sommer 2003 - kopfdichtungsschaden bin damals circa 1 monat so...
Oben