Das brachte unserer 2.2Leh bei CCT auf den Prüfstand

Diskutiere Das brachte unserer 2.2Leh bei CCT auf den Prüfstand im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, Ich wollte euch das Ergebnis mal berichten was unserer 2.2Leh Umbau in Zusammenarbeit mit Donni auf der Rolle ereicht hat! Ich poste mal...
T

Turbotobi91

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kranichborn
Hi,

Ich wollte euch das Ergebnis mal berichten was unserer 2.2Leh Umbau in Zusammenarbeit mit Donni auf der Rolle ereicht hat!
Ich poste mal beide Diagramme!
Wir sind sehr zufrieden....maximal hat er einmal 626PS stehen.
Bei 1,5bar
1429640104572.jpg

Bei 1,8bar

1429640316889.jpg

So diese map fahren wir und sie ist einfach nur mega!

Großen Dank an CCT
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Sehe da 502PS und 639NM bei 1,5Bar ! sind trotzdem gute werte und eine schöne Kurve! aber warum schreibst du es nicht in den Leistungmessungs bereich?
 
T

Turbotobi91

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kranichborn
Kann der Administrator gerne verschieben war hier lange nicht on !
Daher habe ich es aus versehen falsch erstellt:)
Calli3.0V6 es sind zwei Diagramme eingefügt eigentlich, also ich sehe sie auch im Beitrag.
1,8bar 580ps
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
Wow! Sehr Nice.... Paar Daten und Bilder zum Motor bitte :)
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Krasse Leistung !
Glückwunsch !
Bisschen mehr zum setup wäre interessant
Ist es aber bei so hoher Leistung nicht noch von Vorteil auf mechanischen ventiltrieb zu gehen und höher zu drehen ?
 
T

Turbotobi91

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kranichborn
So erstmal danke für das positive Feedback!

Der Motorblock besitzt erstes Übermaß mit leh-kolben und tiefer mulde und gefrästen Taschen .
Stahlpleuel H Schaft ,Leh pumpe ,AGW entfernt ,Zylinderwandabstützung ,X-bohrung,KBK

FB_IMG_1423163558140.jpg

Zylinderkopf wurde komplett überholt sitze neu geschnitten Ventile poliert,einlass angepasst auf die Klasenbrücke,Risse Ventilfedern usw.

FB_IMG_1425760195457.jpg

Ansonsten ist verbaut ein GTX3076R 0.63 Abgasgehäuse von tial ,Tial 44 MV-R ,Klasenkrümmer,Forge Blow off 40mm,gr.LKK und 58mm Ladeluft,76mm ab Lader ,Catchtank mit zwei 044 pumpen,630ccm Düsen

FB_IMG_1424197075471.jpg

FB_IMG_1425760439470.jpg
IMAG0314.jpg


Um die Frage zu beantworten wegen den mechanischen Kopf ,der wäre nicht von Vorteil weil es ein langhuber ist und da ist eh kein drehzahlmonster:)
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
Tasch mal noch das saugrohr gegen was richtiges das der wenigstens die leistung hält bis in begrenzer.
Dann ists nen schönes diagramm.
drehmoment fällt ja quasi immer.
nur nicht so stark ;)
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Daß die Kurven ab 6500 fallen liegt an dem Langhuber 2.2er, das macht meiner auch.
Dafür ist das gesamte nutzbare Drehzahlband aber breiter und untenrum sind die 2.2er doch einiges agiler wie ein 2.0l mit größerem Lader.

Krasse Leistung !
Ist es aber bei so hoher Leistung nicht noch von Vorteil auf mechanischen ventiltrieb zu gehen und höher zu drehen ?
höher drehen macht daher auch wenig Sinn beim Langhub, geht dann irgendwann auf die Kolbengeschwindigkeiten. Daher lieber das breitere Band nutzen.

Ich finde die Umsetzung sehr gelungen, und die erreichte Leistung mit 1,8 !!! bar mal extrem erfolgreich.

Noch dazu ein optisch sehr sauberer Umbau. TOP
 
Zuletzt bearbeitet:
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi,
hättet ihr nur bis 7000 gedreht, wäre die Kurve auch nicht so weit nach unten gefallen ;-)

Ja, sieht echt Klasse aus, schön gemacht das ganze.
Besten Gruß, Andreas
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Welchen Benzindruck fahrt Ihr mit den 630ccm Düsen? Finde diese schon ein bissl klein.

Ist auf Benzin angestimmt - oder? Welche Motorsteuerung?
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Daß die Kurven ab 6500 fallen liegt an dem Langhuber 2.2er, das macht meiner auch.
Dafür ist das gesamte nutzbare Drehzahlband aber breiter und untenrum sind die 2.2er doch einiges agiler wie ein 2.0l mit größerem Lader.


höher drehen macht daher auch wenig Sinn beim Langhub, geht dann irgendwann auf die Kolbengeschwindigkeiten. Daher lieber das breitere Band nutzen.

Ich finde die Umsetzung sehr gelungen, und die erreichte Leistung mit 1,8 !!! bar mal extrem erfolgreich.

Noch dazu ein optisch sehr sauberer Umbau. TOP

Gut, das sehe ich ein!
Hut ab !
 
T

Turbotobi91

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kranichborn
Ist auf Ultimate abgestimmt und läuft mit der orginal Z20let Steuerung und größeren Map Sensor.
Die Düsen sind vollkommen ausreichend kann ich nur sagen.
Danke Andreas
 
mar-coupe

mar-coupe

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
846
Punkte Reaktionen
38
in welchen wagen sitzt der 2,2l turboumbau - vectra b facelift?
schönes ergebnis
 
T

Turbotobi91

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kranichborn
Wollte mal ein Bild einfügen geht aber leider nicht ,funktioniert leider nicht!

Er sitzt in einem Vectra B Caravan Facelift mit I500 Vorface ausgeschnitten
 
A

alex901

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
Meht fotos bitte! Ist der Wasserkühler Eigenbau oder gibt es da was passendes für den vectra b?
 
T

Turbotobi91

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kranichborn
Es gibt einige von arlows die passen mit kleiner Veränderung!
Audi A3 passt gut mustang oder eben astra G:)

Irgendwie wenn ich per Handy was hochladen will aus manchen Ordnern geht es nicht :(
 
T

Turbotobi91

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kranichborn
IMG_323199243024578.jpg
IMG_268287555493009.jpg
IMG_52685640196215.jpgFB_IMG_1425760418867.jpg
FB_IMG_1425760164007.jpg

Ich habe bestimmt 100Bilder wenn nicht mach ich hier mal einen Umbau thread,wenn es mehrere interessiert !

C20let können wir auch :)
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Prima, staune aber echt wegen den Düsen. Mir wurde gesagt, dass die 630er für "mein Vorhaben" mit 500-550 zu klein sind.
Welcher Benzindruck wird gefahren?

Tolles Ergebnis!
 
Thema:

Das brachte unserer 2.2Leh bei CCT auf den Prüfstand

Das brachte unserer 2.2Leh bei CCT auf den Prüfstand - Ähnliche Themen

CCT MOTORSPORT: Kurze Vorgeschichte zu meinem Auto. Habe es vor ca 3,5Jahren von einem Forumsmitglied gekauft.Motor war zu diesem Zeitpunkt praktisch neu...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Statement Turboprofi - "Bocki": Dies wurde mir per Mail von Herrn Bock mit der Bitte es hier einzustellen zugesand. Er ist hier im Forum nicht angemeldet und wird dieses auch...
dynoday bei DP engneering, 2x skyline 34 gtr, peugeot 205 t: war die woche in holland zum abstimmen. zuerst bei sky engeneering, da haben wir meine allradwelle ausgebaut und sind dann zusammen ca 1 stunde...
Dynoday Wunstorf 24.11.07: Heut war es mal wieder soweit,der Pate hat die Rolle gemietet :D. Vor Ort waren...
Oben